Was ist Persönliche Assistenz? Unser Kurzfilm zeigt in zwei Minuten, was Persönliche Assistenz an einem Tag bewirken kann. Menschen mit Behinderung organisieren über die WAG Assistenzgenossenschaft ihre Assistenz. Wie das funktioniert erklärt unser neuer Film:
Am 5. Dezember fand die Generalversammlung der WAG Assistenzgenossenschaft statt.
Der Vorstand mit Roswitha Schachinger, Jasna Puskaric und Christoph Dirnbacher wurde im Amt bestätigt und wiedergewählt. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Mehr →
Die WAG Assistenzgenossenschaft zeigt sich tief enttäuscht über die Entscheidung der Wiener Landesregierung, sich nicht an der Bundesrichtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz zu beteiligen. Mehr →
Am 23.11. fand die Preisverleihung des Dr. Elisabeth Wundsam-Hartig-Preises statt. Für die WAG ein besonderer Tag, denn Roswitha Schachinger, geschäftsführende Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft, wurde mit dem Preis ausgezeichnet.
Roswitha Schachinger ist Mitbegründerin der WAG Assistenzgenossenschaft und Vizepräsidentin des Österreichischen Behindertenrats. Sie wurde in der Kategorie „außergewöhnlicher persönlicher Einsatz zur Förderung der Selbstbestimmung behinderter Menschen“ ausgezeichnet. Mehr →
Am 2. Oktober haben die Gehaltsverhandlungen zum SWÖ-Kollektivvertrag begonnen. Wir informieren über die aktuellen Forderungen.
Als Arbeitgeberseite setzen wir uns für faire und nachhaltige Lösungen im Sozialbereich ein. Hier die wichtigsten Punkte unserer aktuellen Verhandlungsangebote:
💶 Volle Inflationsabgeltung: Wir verpflichten uns, die durchschnittliche Inflationsrate von November 2023 bis Oktober 2024 vollständig auszugleichen.
🕒 Arbeitszeitregelungen: Jahresdurchrechnungszeitraum auch für Teilzeitkräfte – für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag.
👥 Faire Einstufung: Verbesserte Einstufung von Ferialarbeitnehmer*innen und Flüchtlingsfachkräften.
🩺 Pflegezuschuss: Wir stehen zur Verlängerung des Pflegezuschusses, solange die Finanzierung gesichert ist. Mehr →
Marie ist erst seit Anfang März Teil der WAG. Sie kümmert sich um Bestellungen, Personalanmeldungen, Datenbankpflege und Urlaubsverwaltung. Ständig lernt Sie Neues und versucht, ihre Kolleg:innen nach Kräften zu entlasten.
Zur WAG hat die junge Kollegin ganz klassisch über ein Stelleninserat gefunden. „Ich habe das Inserat gesehen und gewusst: Das ist es“, erzählt sie strahlend. „Es motiviert mich, dass meine Arbeit Sinn macht und dazu beiträgt, anderen Menschen zu helfen.“ Mehr →
Zum 1. Mai möchten wir uns bei all unseren Mitarbeiter:innen herzlich bedanken! Ihr Engagement und Ihre Arbeit sind unverzichtbar für den Erfolg der WAG. „Danke für Ihre großartige Arbeit!“🌟
Wir wünschen Ihnen allen, unabhängig von Ihren Traditionen, eine gute Zeit mit Familie und Freunden, Ruhe und die Möglichkeit den Frühling zu genießen!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.