Weil arbeiten bei der WAG Sinn macht!

Warum Sie bei der WAG arbeiten sollten?

 

Persönliche Assistent:innen helfen Menschen mit Behinderungen im Alltag, im Beruf und in der Freizeit.

Eine Persönliche Assistentin oder ein Persönlicher Assistent arbeitet nur für eine Person.
Die Dienstzeiten sind gut mit Familie und Ausbildung vereinbar und werden mit Dienstplan ein Monat im Voraus geplant.
Respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns wichtig!
Persönliche Assistenz bietet die Chance, andere Lebensrealitäten kennenzulernen.

Fixe Anstellung – 26 Tage Urlaub nach dem ersten Arbeitsjahr – Vollzeit: 37 Wochenstunden – SWÖ-KV

Hier geht es zu unseren Stellenangeboten!

Hier können Sie sich online bewerben!

Mehr Videos auf youtube.com/@WAGAssistenz

zum Seitenanfang

Termine

Dienstag, 21. Januar, 14:30, WAG Assistenzgenossenschaft gemeinnützige e.Gen. Modecenterstraße 14/A/EG

Einführungsworkshop für Persönliche Assistent:innen

Grafik: Mehrere skizzierte Personen stehen im Kreis. Sie befinden sich im Schein eines Lichtkegels.

Im Workshop haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Dienstleistung zu erfahren, in der Sie tätig sind, Fragen zu klären, die Sie zu diesem Thema schon immer stellen wollten oder auch in einen Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen zu treten. Mehr →

Montag, 17. Februar, 8:30, Fachpraxis für Physiotherapie,  Angeligasse 51/1, 1100 Wien

Seminar: Bewegen und Bewegt werden

Sie sind bereits als Persönliche Assistent:in tätig und arbeiten mit Menschen mit Bewegungseinschränkungen und brauchen eine Einschulung zum rückenschonenden Arbeiten. In diesem Seminar soll das Spektrum aufgezeigt werden, dass Ihre Tätigkeit als Persönliche Assistent:in erleichtern und erweitern soll. Mehr →

Freitag, 7. März, 14:30, WAG Assistenzgenossenschaft gemeinnützige e.Gen. Modecenterstraße 14/A/EG

Zäh wie ein Bärtierchen – Das wirft mich nicht um (Resilienz, dein Weg zur inneren Kraft)

Pflanzen, die aus rissiger Erde wachsen.

Resilienz ist die Fähigkeit, sich bei Stress und in herausfordernden Lebenslagen zu regulieren.

Das Ziel ist es, sich wieder in die eigene Mitte zurückzubringen und den Kopf frei zu bekommen, um wieder klar denken und handlungsfähig zu sein.

Der Schlüssel zu einem glücklichen Leben ist die Kunst, nach einem Scheitern wieder aufzustehen und mit Mut einen Neuanfang zu wagen. Mehr →

Nachrichten

WAG-Meldung: 23. Dezember 2024

Ein herzliches Dankeschön und die besten Wünsche für 2025!

Bildbeschreibung: Die blinde Weihnachtsfrau bereitet alles vor für Weihnachten. Sie trägt coole schwarze Stiefel und Brille, einen kurzen roten Mantel und sitzt mit einer Tasse heißer Schokolade auf ihrem Schlitten. Hinter ihr ihr Persönlicher Assistent Santa Claus, der im Handy die Adressen kontrolliert und ins Navi eingibt. Die Rentiere sind besonders schnell, denn sie haben 6 Beine. Das Bild wurde mit Dall-e kreiert.

Das Ende des Jahres gibt uns Anlass, innezuhalten und Danke zu sagen:

Wir möchten uns herzlich für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die Unterstützung bedanken, die uns durch dieses Jahr begleitet haben. Mehr →

Stellenangebote

zum Seitenanfang