Wir suchen DICH!

Du suchst einen Job mit Sinn?

Wir suchen Dich! Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen. Text wie im Beitrag mit Logo und Symbolbildern. Eine Frau mit Handtuchturban, der von einer anderen Frau angebracht wird und ein Mann, der einer einer frau ein Glas mit Kaffee reicht. Unten: Wer WAGt gewinnt!Persönliche Assistent:innen helfen Menschen mit Behinderungen im Alltag, im Beruf und in der Freizeit.
Eine Persönliche Assistentin oder ein Persönlicher Assistent arbeitet nur für eine Person.
Die Dienstzeiten sind gut mit Familie und Ausbildung vereinbar und werden mit Dienstplan ein Monat im Voraus geplant.
Respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns wichtig!
Persönliche Assistenz bietet die Chance, andere Lebensrealitäten kennenzulernen.

Fixe Anstellung – 26 Tage Urlaub nach dem ersten Arbeitsjahr – Vollzeit: 37 Wochenstunden – SWÖ-KV

Hier geht es zu unseren Stellenangeboten!

Hier können Sie sich online bewerben!

zum Seitenanfang

Termine

Montag, 3. Juli, 16:00, GUPA 9

Assistent:innen Treffen

Fotos liegen im Kreis angeordnet am Boden.

In einer moderierten Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit sich zu Ihren Erfahrungen in der Arbeit als Persönliche:r Assistent:in auszutauschen. Mehr →

Nachrichten

WAG-Meldung: 24. Mai 2023

ORF und Barrierefreiheit: Anforderungen und Chancen für eine inklusive Medienlandschaft

Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop. Er trägt Hemd und Anzug.

Der ORF braucht finanzielle Sicherheit, um Barrierefreiheit zu gewährleisten

Christoph Dirnbacher, geschäftsführender Vorstand der WAG Assistenzgenossenschaft, mahnt zur Wachsamkeit hinsichtlich der Barrierefreiheit der Angebote des Österreichischen Rundfunks (ORF).

Als öffentlich-rechtlicher Rundfunk hat der ORF einen Bildungsauftrag, der sich an alle Menschen in Österreich richtet.“ Dieser Auftrag beinhaltet unter anderem die Notwendigkeit, dass alle Angebote des ORF barrierefrei sind und somit auch Menschen mit Behinderungen Zugang zu diesen haben. Mehr →

WAG-Meldung: 12. Mai 2023

Leben um etwas zu erleben

Mann mit Kappe und Bart schaut in die Kamera.

Wir präsentieren das erste Gewinner-Video.

Erwin B. erzählt in diesem Video, was seine Persönlichen Assistenten an diesem Beruf schätzen und dass ein Lebensmotte „Leben um etwas zu erleben“ viel mit der Arbeit seiner Persönlichen Assistenten zu tun hat.

schauen sie rein! Mit Untertitel aufYouTube Mehr →

Stellenangebote

zum Seitenanfang