Weil arbeiten bei der WAG Sinn macht!

Warum Sie bei der WAG arbeiten sollten?

 

Persönliche Assistent:innen helfen Menschen mit Behinderungen im Alltag, im Beruf und in der Freizeit.

Eine Persönliche Assistentin oder ein Persönlicher Assistent arbeitet nur für eine Person.
Die Dienstzeiten sind gut mit Familie und Ausbildung vereinbar und werden mit Dienstplan ein Monat im Voraus geplant.
Respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns wichtig!
Persönliche Assistenz bietet die Chance, andere Lebensrealitäten kennenzulernen.

Fixe Anstellung – 26 Tage Urlaub nach dem ersten Arbeitsjahr – Vollzeit: 37 Wochenstunden – SWÖ-KV

Hier geht es zu unseren Stellenangeboten!

Hier können Sie sich online bewerben!

Mehr Videos auf youtube.com/@WAGAssistenz

zum Seitenanfang

Termine

Dienstag, 6. Mai, 16:30, Online

PGE-Verwendungsnachweis richtig ausfüllen

Schematische Darstellung eines Schriftstückes mit Hand, die Stift in der Hand hält.

 In diesem Workshop erhalten Kund:innen, eine Anleitung, wie der Verwendungsnachweis für die Pflegegeldergänzungsleistung (PGE) richtig ausgefüllt wird. Mehr →

Donnerstag, 8. Mai, 17:30, Seminarraum 1, WAG Assistenzgenossenschaft

Unabhängig und sicher mobil

Frau sitz lächelnd in einem Auto. Hinter ihr sieht man einen Rollstuhl.

Für die Lebensqualität vieler Menschen mit körperlichen Behinderungen ist es wesentlich, selbstständig ein Auto benützen zu können. Die moderne Technik und neuen Möglichkeiten machen hierbei vieles leichter.

In diesem Workshop beantwortet ÖAMTC-Expertin Barbara Reiter (ÖAMTC Behinderungen & Mobilität) zentrale Fragen, wie z. B.:

  • Welche Kraftfahrzeuge stehen Menschen mit körperlichen Behinderungen zur Verfügung – und unter welchen Voraussetzungen?
  • Welche technischen Adaptierungsmöglichkeiten gibt es bei Kfz, um unterschiedliche Behinderungsformen auszugleichen?
  • Was ist beim Führerschein-Erwerb zu beachten und wie findet man das passende Auto? 

Darüber hinaus gibt die Expertin auch viele wichtige Tipps aus der Praxis als Beraterin und beantwortet Ihre individuellen Fragen im Bereich Behinderungen & Mobilität. 

Der ÖAMTC steht Clubmitgliedern mit körperlichen Beeinträchtigungen bei allen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Themen rund um die Mobilität beratend zur Seite.

Weitere Teilnahmeinfos:

Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 20 Personen beschränkt.

Dauer des Workshops: 2 Stunden

Anmeldung

Melden Sie sich bitte bis 29.4. über das Onlineformular an.

Dieser Workshop wird für Kund:innen der WAG und Menschen mit Behinderungen  kostenlos angeboten.

Samstag, 10. Mai, 11:00, Kurpark Oberlaa

Barrierefreie Birdwatch Tour

4 bunte Vögel und Blumen umrahmen den Text "Birdwatch Tour"

Entdecke die Natur – Beobachte Vögel mit uns! Mehr →

Nachrichten

WAG-Meldung: 18. April 2025

Frohe Ostern!

Einige Osterhasen sitzen im Gras und bemalen bunte Eier. Ein Osterhase sitzt in einem coolen E-Rolli und bemalt ein Eil

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen bunten Frühlingsstart!
Ein großes DANKE an alle, die auch über Ostern für unsere Kund:innen da sind und sie unterstützen – Ihre Arbeit macht den Unterschied! 

🌼 Frohe Ostern! 🐣

 

Stellenangebote

zum Seitenanfang