- Pflegereform: Menschen brauchen Selbstbestimmung
- Vierte öffentliche Sitzung des NÖ Monitoringausschusses
- Europäischer Tag der Inklusion – SPÖ-Nussbaum: Teuerung trifft Menschen mit Behinderung besonders hart
- Steht der Föderalismus Inklusion im Weg?
- Inklusion ermöglichen – eine Pflicht des Staates
- Zum Tag der Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
- Antrittsbesuch beim Sozialminister Johannes Rauch
- Salzburger Selbstvertreter Erich Girlek verstorben
- Andrea Mielke – eine Pionierin trat ab
- Coronavirus: Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Wien
- Die schusselige Assistentin
- Ab 1. April 2022 werden Tests eingeschränkt – Es gibt aber auch Ausnahmen z. B. für Persönliche AssistentInnen
- FreakCasters: Jasna Puskaric – Persönliche Assistenz schafft Perspektiven
- Zahl der gerichtlichen Erwachsenenvertretungen sinkt
- 30 Jahre Peer-Beratung bei BIZEPS: Die Beraterin Elisabeth Löffler blickt zurück
- Grebien/Grüne zu Johannes Rauch: Wünsche dem neuen Gesundheitsminister viel Erfolg und freue mich auf die Zusammenarbeit
- 30 Jahre Peer-Beratung bei BIZEPS: Der Berater Martin Ladstätter blickt zurück
- 30 Jahre Peer-Beratung bei BIZEPS: Die Beraterin Cornelia Scheuer blickt zurück
- ÖZIV Bundesverband fordert Chancengleichheit für Frauen mit Behinderungen
- 30 Jahre Peer-Beratung bei BIZEPS: Die Beraterin Magdalena Scharl blickt zurück
