Kulturinteressierte Persönliche Assistenz mit Reisebereitschaft für einen Kunden im 15. Bezirk gesucht! (KW 15J23)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönlicher Assistent erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden der als Schauspieler und Künstler tätig ist, 1-2 Assistenten im 15. Bezirk (erreichbar mit den Linien 48A, U6 Burggasse/Stadthalle und Straßenbahnlinie 9).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege zum Beispiel beim Rasieren und Duschen
  • Wegbegleitungen zum Beispiel zu Terminen, zur Arbeit, zu Proben, Castings und Vorstellung
  • Assistenz in der Freizeit zum Beispiel bei Theaterbesuchen oder in der Sauna
  • Assistenz im Haushalt zum Beispiel beim Kochen, beim Aufräumen usw.
  • Assistenz auf Urlaubsreisen

Sie bringen mit:

  • Affinität für Kunst und Kultur
  • Führerschein Klasse B, sowie eigenen PKW
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Reisebereitschaft und Bereitschaft für Wochenenddienste
  • Einfühlungsvermögen
  • Gültiger COVID19 Geimpft-Status

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70 €  (Verwendungsgruppe 4/1)
  • Arbeitsausmaß: 23 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Mi & Do 07:00 Uhr – 09:00 Uhr und 16:00 Uhr – 17:00 Uhr, jeden 2. Freitag 07:00 Uhr – 09:00 Uhr und 14:00 Uhr – 15:00 Uhr. die restlichen Dienste finden flexibel nach vorheriger Vereinbarung statt

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „15J23“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nachmittags Zeit? Persönliche Assistenz mit guten Rechtschreibkenntnissen für eine Kundin mit Kindern im 15. Bezirk gesucht! (KW 15AD16)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 2 Assistent:innen im 15. Bezirk (erreichbar mit den Linien U3, U6, 49).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:

  • Unterstützung im Haushalt (Wäsche zusammenlegen, staubsaugen, aufräumen etc.)
  • Assistenz bei der Kinderbetreuung (8 + 5 Jahre)
  • Assistenz bei schriftlichen Tätigkeiten

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Sinn für Hygiene (Händewaschen)
  • Gute Deutschkenntnisse (z.B. Rechtschreibkenntnisse zur Kontrolle der Schulaufgaben erforderlich)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computer

 Weiteres von Vorteil:

  •  Sehr gutes Sehvermögen
  • Gültiger Covid 19 Geimpft- oder Genesen-Status
  • Führerschein und Fahrpraxis sowie Wohnortnähe
  • Englischkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 16 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  Mo 13:00 bis 17:00 Uhr, Di, Mi, Do und Fr 16:00 bis 19:00 Uhr (Rahmenzeiten fallweise flexibel nach Absprache)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „15AD16“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistentin mit guten PC-Kenntnissen für eine Kundin im 22. Bezirk dringend gesucht! (22K18,25)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine junge, aktive Kundin im Elektrorollstuhl mehrere Assistent:innen im 22. Bezirk. (Erreichbar mit den Linien U1 Kagraner Platz, Linie 26). Die Kundin steht in Ausbildung und ist berufstätig.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege (duschen, Haare kämmen,…)
  • Unterstützung bei der Mobilität (Transfer, wird von aktueller Assistenz gezeigt)
  • Unterstützung im Haushalt (Wäscheversorgung, kochen, Reinigungsarbeiten,  Bett machen, aufräumen, Hauskatze versorgen etc.)
  • Assistenz beim Essen und Trinken
  • Diverse Handreichungen
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, kleinere Ausflüge)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Körperliche Belastbarkeit (stützen beim Transfer)
  • Umgang mit Computer
  • Keine Katzenhaarallergie

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Reaktionsfähigkeit
  • Weibliche Bewerber:innen (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot. 

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß insgesamt 18,25 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:
    • Samstag von 08:00 – 15:00 (2x/Monat)
    • Samstags von 18:00 – 23:00 (2x/Monat) -> ab sofort
    • Sonntags von 18:00 – 23:00 (2x/Monat) -> ab sofort
    • Montags von 17:30 – 23:00 -> ab Juli 2023
    • Dienstags von 18:00 – 23:00 -> ab Juli 2023
    • Dienstplan im Vorhinein vorhanden, Dienste können auf mehrere Persönliche Assistentinnen aufgeteilt werden
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „22K18,25“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden im 23. Bezirk gesucht! (KW 23K29,25)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden 1 – 2 Assistent:innen im 23. Bezirk (erreichbar mit den diversen S-Bahnen über die Station Liesing, Bus 60A Station Rudolf-Waisenhorngasse).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:

  • Unterstützung bei der Mobilität beim Transfer z.B. Auto oder beim Toilettengang als auch bei der Fortbewegung mit dem Rollstuhl
  • Fahren mit dem Auto des Kunden, bei der Wegbegleitung in die Arbeit und retour
  • Diverse Handreichungen
  • Pausenhilfe z.B. Essen holen
  • Arbeitsvor – und Nachbereitung z.B. Unterlagen holen, Schuhe und Jacke anziehen.

 Sie bringen mit:

  • Führerschein
  • Körperliche Belastbarkeit (Kunde wiegt ~ 70 kg)
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Empathie
  • Kommunikationstalent
  • Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit, sich selbst zu beschäftigen

 Weiteres von Vorteil:

  • Eigenes Auto
  • Wohnortnähe

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß 29,25 Wochenstunden, jedoch auch weniger möglich bei Aufteilung auf 1-2 Persönliche Assistenten
  • Dienstzeiten:  Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 7:45 bis 18:00 Uhr, Dienstzeiten können sich noch leicht ändern.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ und bitte senden Sie im Anschluss einen Lebenslauf an bewerbungsmanagement@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „23K29,25“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeiter:in mit Behinderungen für Peer-Beratung gefragt

Wir, die WAG Assistenzgenossenschaft, sind eine gemeinnützige Genossenschaft. Wir unterstützen behinderte Menschen bei der Organisation ihrer Persönlichen Assistenz. Unsere Mitarbeiter:innen tragen die Prinzipien der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen mit. Wenn Sie selbst eine Behinderung haben und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fördern möchten, sind Sie bei uns richtig! 

Warum Sie es WAGen sollten:

  • Wir bieten Ihnen eine langfristige Beschäftigung mit Sinn in einem erfolgreichen, engagierten und wertschätzenden Team
  • Ihre vielseitigen Talente finden in unserem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabengebiet Einsatz.
  • Wir sind ein etabliertes Unternehmen, welches es versteht, auf jede einzelne Mitarbeiter:in einzugehen und sind bekannt für unsere gute Arbeitsatmosphäre.
  • Work-Life-Balance ist uns wichtig. Daher bieten wir Arbeitszeiten nach Vereinbarung und individuelle Gestaltungsfreiräume, sodass Sie Ihren familiären Verpflichtungen oder nebenberuflichen Ausbildungen nachgehen können.
  • Stundenausmaß: 30 Wochenstunden (mit Option auf Vollzeit)
  • Arbeitsort: 1030 Wien
  • Tageweises Home-Office ist natürlich möglich.
  • Ein Arbeitsbeginn ist zum ehest möglichen Zeitpunkt gewünscht
  • Wir stellen nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich an, Verwendungsgruppe 7, mind. 2.638,80 € brutto auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden).
  • Von unseren zusätzliche Benefits profitieren Sie: Workshops, Supervision, Mitarbeiter:innenrabatte

Zu Ihren wichtigsten Aufgaben zählen:

  • Sie beraten Menschen mit Behinderungen zu allen Themen rund um Persönliche Assistenz (persönlich, schriftlich oder telefonisch).
  • Sie unterstützen beim Stellen von Förderanträgen und beim Berechnen des Assistenzbedarfes.
  • Sie übernehmen die Suche nach Persönlichen Assistent:innen, gestalten Inserate, organisieren und moderieren Vorstellungsgespräche.
  • Sie begleiten Ihre Kund:innen bei der Dienstplanerstellung und führen Reflexionsgespräche mit Kund:innen und Persönlichen Assistent:innen.
  • Sie erledigen diverse administrative Tätigkeiten.

Folgendes zeichnet Sie aus:

  • Sie kommen gut mit Ihrem Leben mit Behinderung zurecht. Diese Erfahrung teilen Sie gerne mit unseren Kund:innen.
  • Kund:innenzufriedenheit ist Ihnen ebenso ein Anliegen wie die Weiterentwicklung unseres Services.
  • Sie sind ein Organisationstalent und gehen gut mit hohem Arbeitsaufkommen um.
  • Sie sind selbständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten gewohnt, Teamarbeit bereichert Sie.
  • Sie sind empathisch und verfügen über sehr gute soziale und kommunikative Fähigkeiten.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie beherrschen MS Office (Word, Outlook, Excel) und fühlen sich wohl im Umgang mit Zahlen

Barrierefreiheit:  

  • Die öffentliche Verkehrsanbindung ist mit der U3 gegeben.
  • Unser Büro ist barrierefrei zugänglich und ausgestattet mit rollstuhlgerechten WCs inklusive Hebelifter und Liegemöglichkeit.
  • Wir verfügen über ein Blindenleitsystem und Behindertenparkplätze.
  • Wir unterstützen bei der Beantragung technischer Hilfsmittel. Bei behinderungsbedingtem Assistenzbedarf kann Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz beantragt werden.
  • Aufgrund unserer jahrelangen Zusammenarbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen haben wir Erfahrung in der gemeinsamen Entwicklung von individuellen Lösungen für einen erfolgreichen Arbeitsalltag.

Das klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Infos zur WAG Assistenzgenossenschaft, zum Team und was uns wichtig ist, finden Sie auf unserer Homepage www.wag.at.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und dem Betreff Beraterin bis Mi, 30.06.2023, an m.donke@wag.or.at  

Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechperson bei Fragen zur Stelle: Fr. Donke Tel: 01 798 53 54 100

Persönliche Assistentin mit Studienerfahrung und Zahlenaffinität für eine Kundin im 2. Bezirk gesucht! (02R09)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Assistent:in im 2. Bezirk (erreichbar mit den Linien U2 Messe Prater (Fußweg 15 min.), U1 Vorgartenstraße dann mit BUS 11A oder 11B (bis Hillerstraße), S-Bahn Praterstern dann Bus 11A oder 11B.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Schuhe und Jacke an- und ausziehen
  • Wegbegleitung und Rollstuhl schieben
  • Vor- und Nachbereitungen des Arbeitsplatzes
  • Tippen auf Ansage
  • eigenständiges Verfassen von Mitschriften/Notizen (z.B. bei Besprechungen, sonstiges Mitschreiben… etc.)
  • diverse Handreichungen (Dokumente reichen, ordnen, formatieren… etc.)
  • Assistenz in der Mittagspause (Schneiden, Getränke bringen)
  • Unterstützung auf der Toilette

Sie bringen mit:

  • eigene Studienerfahrung
  • Zahlenaffinität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • starkes Interesse an Buchhaltung, Bilanzierung und Controlling
  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft nach Vereinbarung Wochenend- und Vertretungsdienste zu übernehmen
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • MS-Office Kenntnisse
  • Gültiger Geimpft- oder Genesen-Status

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • weibliche Bewerberinnen (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 9 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Donnerstag: 07:30 – 18:30 (angegebene Zeit ist Rahmenzeit)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: Online Bewerbungsformular aus.

Bitte geben Sie das Kennwort „02R09“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tierliebe Persönliche Assistenz für eine Kundin im 03. Bezirk gesucht! (KW 03B31)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin mehrere Assistent:innen im 03. Bezirk (erreichbar mit den Linien 0er, 71er, 77A, S1, 2, 3, 18er, U1, U3).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten (v.a. Schwimmen und Spazieren gehen mit dem Hund, aber auch gemeinsam Besorgungen machen)
  • Unterstützung im Haushalt
  • Unterstützung bei der Mobilität (Transfer)
  • Unterstützung bei der Körperpflege (WC, Duschen, etc.)
  • Assistenz im Alltag

Sie bringen mit:

  • Körperliche Belastbarkeit (Kundin muss beim Transfer gehoben und gestützt werden)
  • Tierliebe (Kundin hat einen Hund)
  • Kochkenntnisse
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste

Weiteres von Vorteil:

  • Türkischkenntnisse (Kundin spricht türkisch, spricht aber auch sehr gut Deutsch)
  • Wohnortnähe zur Kundin
  • Computerkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß ab 01. Juni: 31,5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten (können auf mehrere AssistentInnen aufgeteilt werden):  
    • Mo:    07:00 – 10:00 sowie 13:30 – 15:30
    • Di:     07:00 – 10:00 sowie 13:30 – 17:00
    • Mi:     07:00 – 10:00 sowie 13:30 – 15:30
    • Do:    07:00 – 10:00
    • Fr:     07:00 – 10:00 sowie 13:30 – 15:30
    • Sa:     08:30 – 10:30 sowie 14:00 – 17:00
    • So:     08:30 – 10:30
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular

Bitte geben Sie das Kennwort „03B31“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden im 22. Bezirk (Nähe U2 Hardeggasse) gesucht!

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen berufstätigen, blinden Kunden (ist Mitte 30), ab sofort Assistent_innen im 22. Bezirk (Erreichbar mit den Linien U2 Hardeggasse, 26A Hartlebengasse, Straßenbahn 25 Hardeggasse).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Visuelle Unterstützung beim Arbeiten am PC (z. B. vorlesen, Einträge in Datenbank auf Ansage,…)
  • Wegbegleitung zu Firmenbesprechungen
  • Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten (z. B. kochen, div. Reinigungsarbeiten, aufräumen,…)
  • Unterstützung bei Freizeitaktivitäten am Wochenende
  • Begleitung zu Arztterminen, Apotheke etc.
  • Unterstützung bei Besorgungen und Einkäufen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Erfahrung im Umgang mit blinden Menschen von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen
  • Führerschein und Fahrpraxis
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Umgang mit dem Computer
  • Gute Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Kein Problem mit einem Raucher zusammenzuarbeiten

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gutes Sehvermögen 
  • Bereitschaft für Dienste ab und zu am Wochenende

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca. 8 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  mittwochs, donnerstags jeweils von 09:00 – 13:00 (Arbeit), ev. kurze Wochenenddienste (Freizeit)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ .

Bitte geben Sie das Kennwort „22K8“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistentin mit Führerschein für eine Mutter mit Kleinkind im 14. Bezirk, Nähe U3 Hütteldorferstraße gesucht (KW 14Z10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine junge Mutter im Rollstuhl Assistent:innen im 14. Bezirk (Erreichbar mit der Linie U3 und Straßenbahnlinie 49).

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung im Haushalt (Wäscheversorgung, kochen, Reinigungsarbeiten, Bett machen, aufräumen etc.)
  • Begleitung beim Einkaufen und bei diversen Besorgungen
  • Diverse Handreichungen
  • Begleitung zu Arztterminen und zu Behörden
  • Unterstützung bei der Versorgung eines 2-jährigen Kindes (z.B. beim Baden, bei Spielplatzbesuchen und kleinen Ausflügen mit dem Kind, Essen zubereiten,…)
  • Leichte Unterstützung bei der Körperpflege (z.B. Haare waschen und kämmen, beim Einstieg in die Badewanne stützen,…)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit
  • Geduld und Erfahrung mit Kleinkindern sowie ausgeglichenes Wesen
  • Erfahrung in der Haushaltsführung und Grundkenntnisse beim Kochen
  • Diskretion
  • Gefestigte Persönlichkeit, Fähigkeit in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft auch für Dienste am Wochenende

Weiteres von Vorteil:

  • weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
  • Eigener PKW
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca.10 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  vorwiegend donnerstags und freitags von ca. 14:00- 17:00 oder 18:00 UND 2x/Monat am Wochenende (das sind Rahmendienstzeiten)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Ver:wendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ .

Bitte geben Sie das Kennwort „14Z10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Montags Zeit? Persönliche Assistenz für eine Kundin im 22. Bezirk gesucht! (KW 22S09)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin ab sofort Assistent:innen im 22. Bezirk (erreichbar mit den Linien U2, 26, 85A, 95B, 97A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung beim Transfer
  • Unterstützung im Haushalt (z.B. Kaninchengehege säubern)
  • Assistenz beim Kochen
  • Einkäufe tätigen
  • Assistenz bei Auswärtsterminen (z.B. Fitnessstudio)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Körperliche Belastbarkeit
  • (Gültiger COVID19 Geimpft- oder Genesen-Status)

Weiteres von Vorteil:

  • Wohnortnähe

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 9 Wochenstunden (inklusive 0,5 Stunden unbezahlter Pause) Pause ist nur bei dem längeren Dienst notwendig
  • Dienstzeiten: Mo 8:00-17:00
  • Beginn der Tätigkeit ab: Sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ .

Bitte geben Sie das Kennwort „22S09“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang