Persönliche Assistenz für einen Kunden im 21. Bezirk gesucht! „21P05“

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden zum ehestmöglichen Zeitpunkt Assistenz im 21. Bezirk.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:   

  • Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten (Tandemfahren, Wanderungen)
  • Assistenz bei der Haushaltführung (bügeln, kochen, reinigen)
  • Unterstützung beim Einkaufen
  • Assistenz bei Büroangelegenheiten (schriftlichen Unterlagen)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Urlaub)
  • Unterstützung bei Belangen des täglichen Lebens

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität
  • Bereitschaft für mehrtätige Ausflüge

 Weiteres von Vorteil:

  • Impfbereitschaft oder Impfung gegen Covid 19

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  flexibel nach Absprache  
  • Beginn der Tätigkeit: zum ehestmöglichen Zeitpunkt
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ausgefülltem Bewerbungsbogen an bewerbung@wag.or.at. Letzteren finden Sie unter Bewerbung & Jobs/Bewerbungsprozess auf www.wag.or.at.

Bitte geben Sie das Kennwort „21P05“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin in 2380 Perchtoldsdorf gesucht! „MDM5-10“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin ab sofort 2 Assistent:innen in Perchtoldsdorf/Mödling (erreichbar mit der Schnellbahn)

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung im Haushalt (Essenzubereitung, Einkaufen, ev. Gartenarbeit,..)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Wohnortnähe von Vorteil
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Gültiger COVID19 Geimpft- oder Genesen-Status,

Weiteres von Vorteil:

  • Führerschein B und eigenes Auto von Vorteil

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kund:in  individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 1x 10 Wochenstunden und 1x 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten (bei 10 Wochenstunden): DI+FR 08:00-12:00 und DO 16:30-18:30.
  • Dienstzeiben (bei 5 Wochenstunden): jedes 2. Wochenende SA u SO jeweils von 8:00-9:30 und 16:30-18:00 und MI 16:30-18:30.
  • Beginn der Tätigkeit ab: Sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse senden Sie ein Mail an bewerbung@wag.or.at.

Bitte geben Sie das Kennwort „MDM5-10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Donnerstags Zeit? Persönliche Assistentin für eine Kundin im 22. Bezirk (Nähe Aspernstraße) gesucht! „22K09“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin ab 3. November 2022 eine Assistent:in im 22. Bezirk (erreichbar mit den Linien U2 Aspernstraße).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Unterstützung beim Treppen steigen und bei Transfers von und in den Rollstuhl)
  • Unterstützung im Haushalt (Wäsche zusammenlegen, Bett machen, aufräumen etc.)
  • Unterstützung bei der Körperpflege (Kundin muss beim Toilettengang gestützt werden)
  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Körperliche Belastbarkeit (Stützen beim Transfer und Treppensteigen)
  • Führerschein und gute Fahrpraxis (wenn möglich Erfahrung im Umgang mit Automatik-Autos)
  • Keine Tierhaarallergie

Weiteres von Vorteil:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Computerkenntnisse
  • Weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
  • Gültiger Covid 19 Geimpft- oder Genesen-Status

 Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 9,5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Do 8:00-18:00, inklusive 0,5 Stunden Pause
  • Beginn der Tätigkeit ab: 3. November 2022
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus und bitte senden Sie im Anschluss einen Lebenslauf an assistenzkoordination@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „22K09“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen für eine Kundin im 11. Bezirk gesucht! „11A20“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin zum ehestmöglichen Zeitpunkt Assistent_innen im 11. Bezirk (Erreichbar mit den Linien U3, Straßenbahn Linie 11)

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege und bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, stützen, beim Umsetzen helfen)
  • Unterstützung bei der Arbeitsvor- und Nachbereitung (z.B Jacke an und ausziehen, Arbeitsplatz vorbereiten, Unterlagen herrichten, ect.)
  • Assistenz beim Anfertigen von Protokollen (Tippen auf Ansage am Computer)
  • Unterstützung am WC
  • Unterstützung bei Außenterminen
  • Assistenz auf Dienstreisen (durchschnittlich 1-2 Nächte)
  • Unterstützung im Haushalt (z.B. Wäsche waschen, kochen, Wohnungsreinigung)
  • Unterstützung bei Arztterminen

 Sie bringen mit:

  •  Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Mittlere körperliche Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Computerkenntnisse (MS Office, 10 Finger System)
  • Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis
  • Bereitschaft mit dem Dienstauto der Kundin zu fahren
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

 Weiteres von Vorteil:

  • Gültiger Covid19 Geimpft- oder Genesen-Status

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca. 20 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:
    Montag und Dienstag 07:00 – 17:00 Uhr, fallweise Freitag 07:00 – 17:00 Uhr (nach Absprache zwischen Kundin und Assistent_in ist auch eine andere Aufteilung der Dienste möglich)
  • Beginn der Tätigkeit ab: zum ehestmöglichen Zeitpunkt
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus und bitte senden Sie im Anschluss einen Lebenslauf an assistenzkoordination@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „11A20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistentin für Di und Do nachmittags für eine Kundin im 22. Bezirk gesucht! „22P07“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin zum ehestmöglichen Zeitpunkt Assistent:innen im 22. Bezirk (erreichbar mit den Linien U1, U2 und dann 25 oder 26A, 86A, 87A, 95A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Schieben des manuellen Rollstuhls
  • Assistenz beim Einkaufen
  • Unterstützung im Haushalt (z.B. Staubwischen und Staubsaugen)
  • Assistenz beim Transfer (Kundin muss gehoben werden und kann teilweise mithelfen, außer beim Transfer aus der Dusche)
  • Unterstützung bei der Körperpflege (z.B. beim Duschen)
  • Assistenz auf der Toilette

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (Transfer in und aus dem Rollstuhl)

Weiteres von Vorteil:

  • Weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
  • Gültiger COVID19 Geimpft- oder Genesen-Status

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 7,5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: 
    • Dienstag 14:45 – 19:00 Uhr
    • Donnerstag 14:45 – 18:00 Uhr
  • Beginn der Tätigkeit: zum ehestmöglichen Zeitpunkt
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus und bitte senden Sie im Anschluss einen Lebenslauf an assistenzkoordination@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „22P07“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Donnerstags Zeit? Persönliche Assistentin für eine Kundin im 01. Bezirk gesucht! (KW 01O9)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Assistent:in im 01. Bezirk (erreichbar mit den Linien U1, U2, U3, U4, Buslinie 3A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz bei der Arbeitsvor- und nachbereitung (z.B. Jacke aus- und anziehen, ein- und auspacken der Tasche ect.)
  • Unterstützung beim Vorbereiten des Arbeitsplatzes
  • Handreichungen am Arbeitsplatz
  • Begleitung im Gebäude (Türen öffnen, ect.)
  • Unterstützung beim Tragen bzw. Heraussuchen von Aktenordnern, Unterlagen
  • Unterstützung auf der Toilette
  • Assistenz in Pausen (z.B. Essen und Trinken reichen)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit
  • Verlässlichkeit
  • Diskretion & Fähigkeit, sich zurückzunehmen

Weiteres von Vorteil:

  • weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 9 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Donnerstag 06:45 – 16:15 Uhr
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ und bitte senden Sie im Anschluss einen Lebenslauf an bewerbungsmanagement@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „01O9“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit sehr guten Deutsch- & Englischkenntnissen für einen Studenten im 18. Bezirk gesucht! ! (KW 18E10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen blinden Kunden eine:n Assistent:in im 18. Bezirk (Erreichbar mit den Linien U6 Währinger Straße, 40,41,42,40A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Orientierung im Gebäude
  • Beschreiben und Mitschreiben von optischen Inhalten während der Vorlesung
  • Assistenz beim Recherchieren in der Bibliothek
  • Formatieren und Layouten von diversen Dateien
  • Vorlesen, Digitalisieren und Korrekturlesen von Arbeitsunterlagen
  • Visuelle Unterstützung bei nicht barrierefreien Arbeitsaufträgen

 Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gutes Sehvermögen
  • Wirtschaftskenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 2 – 10 Wochenstunden (genaues Stundenausmaß wird nach Absprache mit dem Kunden vereinbart)
  • Dienstzeiten: Montag-Freitag, Vormittags-, Nachmittags- oder Ganztagsdienste möglich. Es gibt einen fixen Stundenplan für das ganze Semester, jedoch variieren die Zeiten von Woche zu Woche.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ und bitte senden Sie im Anschluss einen Lebenslauf an bewerbungsmanagement@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „18E10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Montags Zeit? Persönliche Assistentin mit Führerschein für eine Kundin im 8. Bezirk gesucht! (KW 08H06)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin Assistent:innen im 8. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6, 2, 46, 13A (Thaliastraße od. Josefstädterstraße)).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistieren bei der Mundhygiene (Zahnprothese herausnehmen)
  • Assistenz im Haushalt
  • Unterstützung auf der Toilette bzw. ins Bad (hat Badelifter)
  • Unterstützung bei Freizeitaktivitäten wie Theater, Lokalbesuche, Einkaufen, Bücherei,….
  • Von Mai bis September Begleitung ins Schwimmbad
  • Unterstützung bei der Kommunikation

Sie bringen mit:

  • Führerschein und Fahrpraxis (mind. 24 Jahre alt wegen Autoversicherung)
  • Längerfristige Zusammenarbeit von Interesse seitens der Kundin
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Körperliche Belastbarkeit

 Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
  • Gültiger Covid 19 Geimpft- oder Genesen-Status

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 6 – 8 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  montags von Anfang Mai bis Mitte September von 11:00 – 19:00 bzw. 20:00 (Kundin geht in diesem Zeitraum schwimmen) und von Mitte September bis Ende April von 12:00 – 17:00 Uhr.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ und bitte senden Sie im Anschluss einen Lebenslauf an bewerbungsmanagement@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „08H06“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechperson für Persönliche Assistent:innen

 Die WAG Assistenzgenossenschaft unterstützt behinderte Menschen bei der Organisation von Persönlicher Assistenz, welche ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Wir arbeiten nach den Prinzipien der „Selbstbestimmt-Leben-Bewegung“ und suchen als Verstärkung für unser erfolgreiches Team eine Ansprechperson für Persönliche Assistent:innen

Ihre Tätigkeiten:

  • Erreichbarkeit und Beratung für die Persönlichen Assistent:innen der WAG
  • Unterstützung bei Problemsituationen
  • Beantwortung verschiedener Anfragen der Persönlichen Assistent:innen
  • Abhaltung des Einführungsworkshops für neue Persönliche Assistent:innen
  • Informationsgespräche/Fortbildungen für Persönliche Assistent:innen
  • Bearbeitung von Anträgen (Bildungskarenz, Bildungsteilzeit usw. usf.)

Unser Angebot

  • Stundenausmaß: 15 bis 20 Wochenstunden
  • Entlohnung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 7, mind. 2.638,80 € brutto bei Vollzeit 37h
  • Beginn 01. Mai 202

Sie bringen mit:

  • Sehr gute soziale und kommunikative Fähigkeiten, hohe Empathie
  • Erfahrung als Persönliche Assistent:in
  • „Hands on“ Mentalität, Organisationstalent
  • Selbständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Anwenderkenntnisse (Grundlagen in Excel, Word, Outlook)
  • Teamfähigkeit
  • Ausbildung als Lebens- und Sozialberater:in oder ähnliches von Vorteil

Es besteht die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.

Senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und dem Betreff „PA-Ansprechperson“ bitte an j.rainer@wag.or.at.  

zum Seitenanfang