Persönliche Assistenz mit Gebärdensprachkenntnissen für eine Kundin im 23. Bezirk dringend gesucht! (23B15)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine ca. 40-jährige Kundin, die taubblind ist (= gehörlos und stark sehbehindert) und in Gebärdensprache kommuniziert, mehrere Assistent:innen im 23. Bezirk, damit die Kundin in ihrer beruflichen Selbstständigkeit voll durchstarten kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:

  • Unterstützung bei der Kommunikation mittels Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS)
  • Assistenz bei der Wegbegleitung und Orientierung (Arbeitswege, Vorträge, Workshops und Dienstreisen innerhalb Österreichs)
  • Verfassen von Mitschriften bei Vorträgen, Kursen, Workshops
  • Handreichung von Arbeitsmaterial
  • Assistenz während der Abhaltung von Workshops, Kursen und Vorträgen, (z.B. Herrichten des Raumes, Technische Vorbereitung, Bedienung von PowerPoint-Präsentationen, Erstellung von Flipcharts)
  • Assistenz beim Bearbeiten von nicht-barrierefreien Unterlagen

Sie bringen mit:

  • Beherrschung der Österreichischen Gebärdensprache auf mind. Level B1 
  • Flexibilität und Sensibilität
  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Sie sind Nichtraucher:in
  • Gepflegtes Erscheinungsbild

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gutes Sehvermögen und Hörvermögen
  • Führerschein B und eigener PKW
  • Bereitschaft fallweise an einem Samstag zu arbeiten
  • Bereitschaft für fallweise kurze Dienstreisen (1 Übernachtung)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 7 – 15 Wochenstunden (geringfügig oder Teilzeit möglich)
  • Rahmendienstzeiten:
  • Dienstags von ca. 08:30 – 13:00, von ca. 15:30 – 17:45
  • Mittwochs von ca. 07:15 – 14:30, von ca. 15:30 – 21:30
  • Donnerstags von ca. 15:30 – 21:30
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „23B15“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit guten MS-Office-Kenntnissen für eine Lehrende im 16. Bezirk gesucht! (16R11)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Es erwartet Sie ein verantwortungsvoller Job bei einer Kundin, die Hochschullehrende und blind ist. Ab sofort suchen wir Assistent_innen im 16. Bezirk.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz bei der Recherche, Aufbereitung und Vorbereitung von Unterlagen für die Uni
  • Assistenz beim Bearbeiten von nicht-barrierefreien Unterlagen (z. B. div. Drucksachen: digitalisieren, vorlesen; Assistenz beim Bearbeiten von Dokumenten am PC
  • Assistenz beim Layouten und Formatieren von Power Point Präsentationen
  • Assistenz bei (Online)Seminaren, Lehrveranstaltungen und Trainings an der Uni (wie z.B. Verbalisieren visueller Eindrücke, Flip Charts vertretend beschreiben, Präsentationen starten und auf Ansage bedienen, Beamer und Laptop auf und abbauen, etc.)
  • Orientierungshilfe geben in fremder Umgebung
  • Ev. Begleitung bei div. beruflichen Veranstaltungen, Kongressen und Dienstreisen (mit 1-2 Übernachtungen)

Sie bringen mit:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein!
  • Genaue Arbeitsweise
  • Guter Umgang mit MS Office, speziell mit Power Point
  • Zeitliche Flexibilität
  • Freundliches Auftreten, gepflegtes Äußeres, Kleidung dem Anlass entsprechend gewählt
  • Bereitschaft für fallweise Vertretungsdienste

Weiteres von Vorteil:

  • Längerfristige Zusammenarbeit erwünscht (für mindestens 1 Jahr)
  • gutes Sehvermögen 
  • Englischkenntnisse
  • Führerschein B und Bereitschaft mit Kundenauto zu fahren

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 11 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: donnerstags (Arbeitszeiten werden vorab von Kundin bekanntgegeben)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „16R11“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Montags- Nachmittag Zeit? Persönliche Assistenz für einen Kunden im 12. Bezirk gesucht! (12P4)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden eine/n Assistent:in im 12. Bezirk (erreichbar mit den Linien 62 A Stachegasse, 64B Sagedergasse 64B. 16A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz bei der Pflege von Haustieren
  • Tippen auf Ansage am Handy und PC
  • Unterstützung beim Essen und Trinken
  • Assistenz beim Transfer (Bett in Rollstuhl und zurück)
  • Begleitung bei beruflichen und privaten Terminen
  • Begleitung zu Exkursionen und Feldstudien (Birdwatching)
  • Unterstützung bei der Körperpflege und beim Toilettengang

Sie bringen mit:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Kein Tier(haar), Bienen und andere Insekten -Allergien
  • Gepflegtes Äußeres und Zuverlässigkeit

Weiteres von Vorteil:

  • Führerschein und Fahrpraxis

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 4 Wochenstunden ab sofort
  • Rahmendienstzeiten: Montag 15:30 –19:30,
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „12P4“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistentin mit guter körperlicher Fitness und Bereitschaft zu Nachtdiensten für eine Kundin im 11. Bezirk gesucht! (11K32) 

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!  

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.  

Derzeit suchen wir für eine Kundin 2 Assistent:innen im 11. Bezirk (erreichbar mit den Linien 71,Linie 11, Schnellbahn). 

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:     

  • Unterstützung beim Toilettengang und bei der Körperpflege (Kundin muss gehoben werden, ca. 35 kg) 
  • Hilfe beim Styling
  • Unterstützung im Haushalt
  • Unterstützung beim An- und Ausziehen 
  • Wegbegleitung mit den Öffis 
  • Handreichungen und Unterstützung im Büro 
  • Mitschreiben am PC 
  • Unterstützung beim Protokoll erstellen 
  • Begleitung zu Meetings, kulturellen Veranstaltungen und Events

Sie bringen mit:      

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit 
  • Einfühlungsvermögen 
  • Empathie  
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste  
  • Körperliche Belastbarkeit 

Weiteres von Vorteil:  

  • Weiblich oder FLINTA*-Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren) 

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.  

Unser Angebot: 

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot 
  • Arbeitsausmaß :16-32 Wochenstunden (Ihre Möglichkeiten werden berücksichtigt) 
  • Dienstzeiten:  Mo bis So 8:00-15:00, 15:00-22:00 und 22:00-08:00 (es handelt sich um Rahmendienstzeiten. die Dienstpläne werden ein Monat im Vorhinein bekannt gegeben. Auf ihre zeitlichen Möglichkeiten wird Rücksicht genommen. Ein Wochenende pro Monat sollten Sie arbeiten können!)  
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,  
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1) 

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus! 

Bitte geben Sie das Kennwort 11K32“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.  

Rückfragen richten Sie an 
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder  
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Persönliche Assistenz für eine Kundin im 8. Bezirk gesucht! (08S7,5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 1 Assistent:in im 8. Bezirk (erreichbar mit den Straßenbahnlinien 5, 33, 43 und 44 sowie U2 und Autobus 13A).

Die Kundin sucht jemanden, der*die sie bei der Arbeit unterstützt.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung beim Zubereiten von Mahlzeiten
  • Unterstützung bei der Haushaltsführung
  • Begleitung und Unterstützung bei Arzt- und Therapieterminen

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz erfordern:    

  • Unterstützung beim Anziehen der Jacke und Schuhe
  • Begleitung auf dem Arbeitsweg zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Assistenz durch Handreichungen z.B. Laptop anstecken, Kaffee holen usw.
  • Assistenz bei Transfers (nur manchmal)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Bereitschaft für kurze Dienste z.B. 1 Stunde

Weiteres von Vorteil:

  • Gute Computerkenntnisse
  • Englischkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5 – 10 Wochenstunden. Je nachdem, welche Dienste übernommen werden ist der der geforderte Zeitaufwand unterschiedlich hoch, maximal jedoch 10 Stunden pro Woche.
  • Du musst bereit sein, auch kurze Dienste (max. 1h) zu leisten!
  • Rahmendienstzeiten: Mo – Fr von 09:00 bis 12:00 und 12:00 bis 22:00, Die Termine dauern meist einige Stunden und sind im Schnitt 1x pro Woche. Diese können im Rahmen der Zeiten vorkommen und finden nach Vereinbarung statt. Es können jedoch auch Dienstreisen im Ausmaß von zu bis 3 Tagen anfallen.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „08S7,5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Erfahrung im Formatieren und Zitieren für eine Kundin im 02. Bezirk gesucht! (02RK6)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Assistentin im 2. Bezirk (erreichbar mit den Linien U2 Messe Prater, 11A oder 11B)

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • eigenständiges Verfassen von Mitschriften/Notizen (z.B. bei Besprechungen/Tagungen bzw. Veranstaltungen/Schulungen/Seminaren, sonstiges Mitschreiben)
  • Schuhe und Jacke an- und ausziehen
  • Wegbegleitung (E-Rollstuhl)
  • Vor- und Nachbereitungen des Arbeitsplatzes
  • Tippen auf Ansage (10- Finger System von Vorteil) und schöne Handschrift
  • diverse Handreichungen (Dokumente reichen, ordnen, formatieren)
  • Assistenz in der Mittagspause (Schneiden, Getränke bringen)
  • Assistenz in der Freizeit
  • Unterstützung auf der Toilette
  • Heben beim Transfer in und aus den Rollstuhl notwendig

Sie bringen mit:

  • Körperliche Belastbarkeit
  • eigene Studienerfahrung
  • Erfahrung beim Zitieren und Formatieren
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Interesse an arbeitsmarktpolitischen und rechtlichen Fragestellungen
  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
  • juristischer oder wirtschaftlicher Hintergrund von Vorteil

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 18,5 Wochenstunden
  •  Dienstzeiten:
    • Dienstag: 07:30 – max. 16:30 Uhr
    • Mittwoch: 3,5 Std. zw. 10:00 und 18:00 Uhr (Wegbegleitung zur Therapie, Unterstützung vor Ort; Dienstzeit wird 1 Woche vorher bekannt gegeben)
    • Auch längere Dienste nach Vereinbarung
    • Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „02RK6“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit guten Deutsch- und PC-Kenntnissen für eine Studentin im 23. Bezirk gesucht! (23E32)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine/n Assistent:in im 23. Bezirk (erreichbar mit den Linien 62A, S-Bahn Hetzendorf, U6 Alterlaa) oder im 9.Bezirk -Uni Wien (erreichbar mit den Linien D, 1, 31, 71, 3A, U2 Schottenring, U4 Schottenring, U4 Roßauer Lände).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz auf der Universität (z.B. Wegbegleitung, Mitschreiben während der Lehrveranstaltungen, Assistenz in den Pausen, etc.)
  • Diverse Handreichungen im Alltag
  • Unterstützung im Haushalt (z.B. beim Einkaufen, Kochen, Wohnung putzen, etc.)
  • Assistenz während der Mahlzeiten (z.B. Essen bereitstellen, zerkleinern, Getränk reichen)
  • Unterstützung beim Transfer (z.B. ins Bett, Hebelifter vorhanden)
  • Assistenz bei der Körperpflege (z.B. beim Duschen)
  • Unterstützung auf der Toilette
  • Assistenz und Wegbegleitung bei Freizeitunternehmungen
  • Assistenz auf Reisen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Gute Mathematik-Kenntnisse (für das Mitschreiben von mathematischen Inhalten)
  • Mittlere körperliche Belastbarkeit
  • Nichtraucher:in
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Computerkenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Gute Kochkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 32 Wochenstunden, möglicherweise aufgeteilt auf 2 Assistent*innen (Ihre Wünsche werden berücksichtigt).
  • Dienstzeiten: Dienste werden innerhalb folgender Rahmendienstzeiten in Absprache zwischen Kundin und Assistent:in für das Folgemonat ausgemacht:
    • Montag 07:00 – 24:00 Uhr
    • Dienstag 06:00 – 24:00 Uhr
    • Mittwoch 08:00 – 24:00 Uhr
    • Donnerstag 08:00 – 22:00 Uhr
    • Freitag 08:00 – 15:00 Uhr
  • Die Wochenenden werden je nach Bedarf individuell eingeteilt: Freitag 15:00 – 22:00 Uhr/ 24:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr
  • Die Dienste werden auf mehrere Assistent*innen aufgeteilt.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „23E32“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dienstags und Donnertags Zeit? Persönliche Assistenz für einen Kunden im 14. Bezirk gesucht! (14O11)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden mehrere Assistent:innen im 14. Bezirk (erreichbar mit den Linien U3, 10, 49).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Mobilität (Schieben des Rollstuhls)
  • Assistenz bei der Körperpflege (Beim An- und Auskleiden, beim Rasieren, beim Toilettengang, etc.)
  • Unterstützung im Haushalt (beim Kochen und Anrichten der Speisen, beim Erledigen von Besorgungen, bei Gartenarbeiten, etc.)
  • Begleitung am Arbeitsweg und bei Freizeitaktivitäten
  • Assistenz während dem Urlaub und Begleitung bei Dienstreisen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Reisebereitschaft

 Weiteres von Vorteil:

  • Wohnortnähe zum Kunden
  • Kochkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 11,5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:
    • Dienstag: immer 06:30 – 09:00 + 15:00 – 18:30
    • Donnerstag: immer 06:30 – 09:00 + 15:30 – 18:30
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „14O11 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hundebegeisterte Persönliche Assistenz für eine Kundin im 21. Bezirk gesucht! (21B20)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Rollstuhlfahrerin Persönliche Assistent:innen im 21. Bezirk, im Umkreis Bahnhof Jedlersdorf, Volksschule Jochbergengasse und Friedhof Groß-Jedlersdorf, erreichbar mit den Linien 30A, 31A, 32A.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung im Haushalt, beim Kochen und beim Einkaufen
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Transfer)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren gehen, kleinere Ausflüge)
  • Unterstützung beim Versorgen des Hundes (Havaneser), z.B. Gassigehen, Füttern…
  • Assistenz bei der Körperpflege
  • Unterstützung beim Sichten der Post und beim Ordnen und Bearbeiten von Unterlagen
  • Tippen von SMS und evtl. von Mails
  • Wegbegleitung bei Arzt-, Therapie- und sonstigen Terminen
  • Unterstützung bei Online-Bestellungen
  • Hilfe im kleinen Garten der Kundin (z.B. Rasen mähen)

Sie bringen mit:

  • Kommunikatives, offenes und ausgeglichenes Wesen
  • Hands-on-Mentalität
  • Freude am Umgang mit einem Hund (Havaneser)
  • Körperliche Belastbarkeit, um bei Transfers zu unterstützen (Hebelifter vorhanden)
  • Computerkenntnisse, um die Kundin bei Onlinebestellungen zu unterstützen
  • Interesse, gemeinsam mit der Kundin und der WAG gute Alltagslösungen zu entwickeln und zu erproben
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste bei der Kundin zu anderen Zeiten (nach eigener Verfügbarkeit)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult!

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 20 Wochenstunden (auch weniger und mehr Stunden möglich)
  • Rahmendienstzeiten – Dienste werden monatlich vereinbart und unter mehreren Personen aufgeteilt!

Mo 5:30 – 13:00 Uhr; 16:00 – 19:00; 23:00 – 00:00

Di 5:30 – 13:00 Uhr; 17:00 – 19:00; 23:00 – 00:00

Mi 5:30 – 13:00 Uhr; 16:00 – 19:00; 23:00 – 00:00

Do 5:30 – 13:00 Uhr; 17:00 – 19:00; 23:00 – 00:00

Fr 5:30 – 13:00 Uhr; 17:00 – 19:00; 23:00 – 00:00

Sa 5:30 – 13:00 Uhr; 16:00 – 19:00; 23:00 – 00:00

So 5:30 – 13:00 Uhr; 17:00 – 19:00; 23:00 – 00:00

  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,

Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „21B20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang