Persönliche Assistenz für eine Kundin im 22. Bezirk gesucht! (22B10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 1-2 Assistent:innen im 22. Bezirk (erreichbar mit den Linien U2 Aspernstraße).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege (z.B. duschen oder an- und auskleiden)
  • Assistenz beim Zubereiten von Mahlzeiten
  • Unterstützung bei der Mobilität (Transfer vom Rollstuhl ins Bett)
  • Assistenz bei Haushaltstätigkeiten
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, Begleitung bei Arztterminen)

Sie bringen mit:

  • Einfühlungsvermögen
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Umgang mit Computer

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gutes Sehvermögen
  • Wohnortnähe

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß : 10 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag , sowie jede 2. Woche Samstag und Sonntag von 17:00 – 19:00 oder 18:00 – 20:00
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „XX“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dienstags Zeit ? Persönliche Assistenz für eine Kundin im 16. Bezirk gesucht! (16W5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 1-2 Assistent:innen im 16. Bezirk (erreichbar mit den Linien U3, 44,10, 46B, 46A, 2).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Mobilität
  • Unterstützung im Haushalt (Wäsche zusammenlegen, Bett machen, aufräumen etc.)
  • Assistenz beim Kochen
  • Assistenz in der Freizeit
  • Unterstützung bei der Durchsicht der Post
  • Begleitung zu Arzt- und Amtswegen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Motivation und eine positive Einstellung gegenüber vielfältigen Aufgaben
  • Umsichtigkeit
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gutes Sehvermögen
  • Computerkenntnisse
  • Geburtsort :Niederösterreich , Salzburg , Steiermark

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca. 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  Dienstag (die Dienstzeiten können aber auch flexibel gestaltet werden und in Absprache mit der Kundin vereinbart werden.)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „16W5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Dienstags Zeit? Persönliche Assistenz, die Tippen auf Ansage beherrscht, für einen Kunden im 2. Bezirk, Nähe U2 Donaumarina bzw. Abfahrt A23 gesucht! ( 2K09)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen ca. 30-jährgen Kunden im Rollstuhl 1Assistent_in im 2. Bezirk, (erreichbar mit den Linien U2 Donaumarina)

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Morgenroutine (z. B. Unterstützung beim Ankleiden, selten beim WC Gang – duschen, Herrichten des Frühstücks,…)
  • Unterstützung bei der Mobilität (leichte Hilfe beim Transfer, Rutschbrett vorhanden)
  • Begleitung am Arbeitsweg mit den Öffis (z. B. Türen öffnen, Liftknopf drücken, Hilfe beim Aus- und Einsteigen…)
  • Unterstützung am Arbeitsplatz (z. B. tippen auf Ansage, Getränke bereitstellen, umblättern, Unterstützung beim Drucken, Kopieren, Scannen von Unterlagen, Bereitlegen/Sortieren von Arbeitsunterlagen, div. Handreichungen, Schneiden des Mittagessens,…)

Sie bringen mit:

  • Verlässlichkeit!!
  • Diskretion
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Gewisse körperliche Belastbarkeit
  • Freundliches Auftreten
  • schnelles Tippen auf Ansage

Weiteres von Vorteil:

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft für fallweise Unterstützung bei Körperpflege

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 9,5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: dienstags von 07:00 – 17:00
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „2K09“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Montags Zeit? Persönliche Assistenz für Schülerin im 22. Bezirk gesucht! (22U6,5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 1 Assistentin im 22. Bezirk (erreichbar mit den Linien Bus 92A, U2 Hardeggasse, Straßenbahnlinie 25).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Vor -und Nachbereitung zum Beispiel Winterjacke ausziehen, Bücher aus dem Rucksack nehmen, Laptop/Tablett aufbauen
  • Wegbegleitung dabei unter anderem Tragen der Tasche und Unterstützung der Mobilität zum Beispiel Schieben des Rollstuhls und Assistenz beim Ein- und Aussteigen in die U-Bahn
  • diverse Handreichungen wie unter anderem Wasserflasche und Bücher reichen
  • mit Schreiben im Unterricht
  • Unterstützung beim Transfer mit Rutschbrett

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Umgang mit Computer

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß [während Schulzeit]: 6,5 Wochenstunden
  • Anstellungsstunden: 4,5 Wochenstunden

Schüler:innen-Vertrag: die Wochenstunden werden auf das gesamte Jahr berechnet; Schulferien sind für die Assistenz arbeitsfreie Zeit

  • Rahmendienstzeiten: Montag zwischen 07:30 Uhr und 14:30 Uhr (inklusive 30 Minuten Pause)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „22U6,5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Humorvolle Persönliche Assistenz mit guten PC-Kenntnissen für einen Kunden im 14. Bezirk gesucht! (14M12)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden Assistent:innen im 14. Bezirk (erreichbar mit den Linien Straßenbahn 49, U3,S-Bahn 45).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz bei der Wegbegleitung zu den Außenterminen (Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Unterstützung bei div. Handreichungen (Jacke an/ausziehen, Unterlagen oder div. Materialen reichen und bereitstellen)
  • Unterstützung beim Mitdokumentieren wichtiger Inhalte der Zoom – Treffen, nach Ansage
  • Unterstützung beim Erinnern an diverse Aufgaben
  • Unterstützung beim Aufteilen und beim ein kuvertieren der Schriftstücke
  • Unterstützung bei der Wegbegleitung zur Post
  • Unterstützung beim Toilettengang und erinnern bzw. nachfragen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • humorvoll
  • gute Computerkenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • sehr gute Deutschkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 12 Wochenstunden (Im Laufe der Monate kann sich, dass Stundenausmaß auf bis zu 23 Wochenstunden erhöhen.)
  • Dienstzeiten:  Montag und Freitag von 10:00 -16:00 Uhr
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „14M12“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Samstag Zeit ? Tierfreundliche Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im 3. Bezirk gesucht! (03G08)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine blinde Kundin Assistent:innen im 3. Bezirk (erreichbar mit den Linien 71, U3).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung in der Freizeit (z.B. bei Besorgungen, Einkäufen, Tierarztbesuchen, …)
  • Unterstützung bei Postangelegenheiten und Bürokratie
  • Unterstützung beim Kochen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Tierliebe (Kundin hat einen Blindenführhund)

Weiteres von Vorteil:

  • Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis
  • Assistent:in mit Auto
  • Erfahrung  mit Kochen
  • Russisch-Kenntnisse
  • Englisch–Kenntnisse
  • Guter Umgang mit Computer

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 8 Stunden /Monat
  • Dienstzeiten: Rahmendienstzeiten: Samstag 10:00 – 14:00 Uhr, die genauen Dienste werden nach Absprache zwischen Kundin und Assistent:in ausgemacht.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „03G08“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Persönliche Assistentin mit Erfahrung im Umgang mit Kindern und der Bereitschaft zu Wochenenddiensten für eine Kundin im 6. Bezirk, Nähe U4 Pilgramgasse/U3 Zieglergasse gesucht (6S7)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin mit starker Sehbehinderung 1 Assistent:in im 6. Bezirk (erreichbar mit den Linien U4 Pilgramgasse, U3 Zieglergasse, Bus 57A).

Die Kundin hat 2 schulpflichtige Kinder und das jüngste Kind ist 4 Jahre.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung im Haushalt (Wäscheversorgung, kochen, aufräumen, reinigen, etc.)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Schwimmbadbesuche, Ausflüge, Fitnessstudio etc.)
  • Assistenz im Rahmen der Elternschaft (z.B. Spielplatzbesuche, erkennen und beseitigen von Gefahrenquellen, …)
  • Assistenz beim Ausfüllen von Formularen/Anträgen, Scannen, Vorlesen von Post etc.
  • Assistenz beim Einkaufen und bei Besorgungen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Erfahrung und Freude an der Haushaltsführung
  • Kochkenntnisse und Backkenntnisse
  • Bereitschaft für Wochenenddienste
  • Guter Umgang bzw. Erfahrung mit Kleinkindern
  • Gute PC-Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Weibliche Person, um die Privatsphäre der Kundin zu berücksichtigen
  • Sehr gutes Sehvermögen
  • Bereitschaft für längerfristige Zusammenarbeit

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca. 7,5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  samstags und sonntags von 08:00 – 16:00 (2 x/Monat)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „6S7“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tierliebe Persönliche Assistenz für Dienste am Di & Fr für eine Kundin im 5. Bezirk gesucht! (5K7) 

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!  

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.  

 Derzeit suchen wir für eine Kundin, welche Mitte 50 ist, und einen Rollstuhl benutzt, 1 Assistent:in im 5. Bezirk (gut erreichbar mit Bus 13A, Straßenbahnlinie 62 oder Badner Bahn) 

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:      

  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben unterwegs) 
  • Unterstützung bei der Benutzung Öffentlicher Verkehrsmittel mit dem Rollstuhl 
  • Unterstützung bei der Versorgung des Assistenzhundes 
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, Besuch von Ausstellungen, Theater, …) 
  • Assistenz beim Kochen nach Anleitung 
  • Assistenz beim Tippen am PC 

Sie bringen mit: 

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit 
  • Kommunikationsfähigkeit und Offenheit 
  • Keine Angst vor Hunden und Katzen sowie keine Allergie auf Tierhaare 

Weiteres von Vorteil:  

  • Erfahrung im Umgang mit Hunden (Kundin hat Assistenzhund) 
  • Computerkenntnisse 
  • Kochkenntnisse 

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.  

Unser Angebot: 

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot 
  • Arbeitsausmaß: ca. 7 Wochenstunden  
  • Dienstzeiten:  dienstags + freitags für 3-4 Stunden am Vormittag, genaue Dienstzeiten werden im Vorhinein mit Kundin flexibel vereinbart 

 

  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,  
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1) 

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus! 

Bitte geben Sie das Kennwort 5K7“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.  

Rückfragen richten Sie an 
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder  
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Neugierig und aufgeschlossen für Neues? Persönliche Assistentin mit sonnigem Gemüt und Bereitschaft zu Wochenenddiensten für eine Kundin im 13. Bezirk gesucht! (13C15)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Sie begeistern sich für neue Entwicklungen, Trends und innovative Ansätze und haben Freude daran, Dinge auszuprobieren und mögen außerdem Sport? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin ein bis zwei Assistent:innen im 13. Bezirk (erreichbar mit den Linien 54A und 54B).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz in der Uni (Mitschreiben, Handreichungen, Wegbegleitungen)
  • Unterstützung bei der Mobilität (mit Hebelift)
  • Assistenz beim Essen und Trinken
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Begleitung ins Kino oder diverse andere Veranstaltungen, Freunde treffen, Begleitung zu E-Rolli Fußballtraining und Turniere, shoppen gehen etc,)
  • Begleitung auf Ausflüge, Urlaube, Turniere und Trainingslager im In- und Ausland)
  • Unterstützung bei der Körperpflege (Hilfe beim An- und Ausziehen, Unterstützung beim Toilettengang und beim Duschen)
  • Unterstützung im Haushalt (kochen, aufräumen, einkaufen, etc.)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Zeitliche Flexibilität, Bereitschaft für Wochenenddienste
  • Reisebereitschaft: (Begleitung auf Urlaubsreisen oder Trainingslager)

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • weibliche Bewerberin (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 8-15 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: nach Absprache vormittags bzw. tagsüber, Nachtdienste sind ebenfalls möglich (auf ihre Möglichkeiten wird Rücksicht genommen).
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „13C15“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Vertretung für eine Kundin im 1. Bezirk vom 24.02 bis 19.03 gesucht! (01O25) 

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!  

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.  

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Vertretungsassistentin im 1. Bezirk (erreichbar mit den Linien U1, U2, U3, U4, Buslinie 3A). 

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:      

  • Assistenz bei der Arbeitsvor- und -nachbereitung (z.B. Jacke aus- und anziehen, ein- und auspacken der Tasche etc.) 
  • Unterstützung beim Vorbereiten des Arbeitsplatzes 
  • Handreichungen am Arbeitsplatz 
  • Begleitung im Gebäude (Türen öffnen, etc.) 
  • Unterstützung auf der Toilette 
  • Assistenz in Pausen (z.B. Essen und Trinken reichen) 

Sie bringen mit: 

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit 
  • Diskretion & Fähigkeit, sich zurückzunehmen 
  • Einfühlungsvermögen  

Weiteres von Vorteil:  

  • weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)  

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.  

Unser Angebot: 

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot 
  • Arbeitsausmaß 25 Wochenstunden  
  • Dienstzeiten:  
  • Montag: 06:45 – 15:15 Uhr 
  •  Dienstag: 06:45 – 16:00 Uhr 
  •  Mittwoch: 06:45 – 16:00 Uhr 
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,  
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1) 

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus! 

Bitte geben Sie das Kennwort 01O25 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.  

Rückfragen richten Sie an 
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

zum Seitenanfang