Fr und am Wochenende Zeit? Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im 15. Bezirk gesucht! (15N9)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche: r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine:n Assistent:in im 15. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6, U3, Straßenbahn Linie 9, 48A)

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Führerschein B: kein eigenes Auto notwendig
  • Gute Computerkenntnisse
  • Körperliche Belastbarkeit: heben, stützen, Transfer ins Auto, Transfer auf die Toilette, wenn keine Haltegriffe vorhanden sind

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Spirituelle Offenheit: Assistenz teilweise in einer katholischen Kapelle

Persönliche Assistent: innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 8-9 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Freitag, Wochenend-Assistenz (von 10:00–20:00 Uhr).
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „15N9“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz mit guten MS-Office-Kenntnissen für eine blinde Kundin im 14. Bezirk gesucht! (19W15)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine blinde Kundin mit Arbeitsplatz im 14. Bezirk 1 bis 2 Assistent:innen (erreichbar mit den Linien 49,52, U4, U3, S45).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:

  • Begleitung von zu Hause in die Arbeit und zurück
  • Vorlesen von Texten, Formularen, Lebensläufen, etc.
  • Ausfüllen von amtlichen Formularen
  • Führen von Excel-Listen
  • Unterstützung bei Layouts für Lebensläufe und Bewerbungsschreiben, etc.
  • Unterstützung bei Internet-Recherche
  • Plan lesen und erklären

Sie bringen mit:

  • Computerkenntnisse (MS Office)
  • Gutes Ausdrucksvermögen
  • Genaue Arbeitsweise

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sehr gutes Sehvermögen

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 7-15 Wochenstunden (die Stunden können auf mehrere Personen aufgeteilt werden. D.h. wir können Ihre Möglichkeiten berücksichtigen).
  • Rahmenzeiten: Mo-Fr: 08:00 -18:00.

Die Dienste werden in Absprache zwischen Kundin und Assistent:innen vereinbart.

  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „19W15“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mo & Di Zeit? Persönliche Assistenz mit sehr guten Deutsch- und MS Office-Kenntnissen für einen Kunden im 12. Bezirk gesucht! (12Ü19)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

 

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden 1-2 Assistent:innen im 12. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6 Niederhofstraße U4 Längenfeldgasse, Bahnhof Meidling). 

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Kommunikation (Ausgleich einer Sprechbehinderung wegen eingeschränkter Mundmotorik)
  • Begleitung am Arbeitsweg in den 2. Bezirk (Anfahrt zu Arbeit und Rückweg zur Wohnung mit den Öffis)
  • Begleitung bei etwaigen beruflichen Außenterminen und im Home-Office
  • Lift holen und Türen öffnen
  • Unterstützung beim Jacke und Wintersachen An- und Ausziehen
  • Unterstützung beim WC-Gang
  • Unterstützung beim Schreiben/Tippen (Längere Texte, Protokoll führen, Mitschreiben) sowie beim Führen von Telefonaten
  • Unterstützung bei div. Handreichungen
  • Unterstützung beim Zu- und Vorbereiten von Speisen und Getränken

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Offenes und humorvolles Wesen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute PC Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Gültiger Geimpft- bzw. Genesenenstatus

Weiteres von Vorteil:

  • keine Berührungsängste

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 8-26 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Montag: 07:45-17:15, Dienstag: 07:45-18:15
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „12Ü19“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Führerschein und tierlieb? Persönliche Assistenz für einen Kunden im 20. Bezirk gesucht! (20WW5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche: r Assistent:in Erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden eine Assistent:in im 20. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6, S-Bahn Handelskai, 11A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Persönliche Assistenz in der Freizeit und Arbeit
  • Begleitung zu Veranstaltungen
  • Jacke an- und ausziehen, Türen öffnen und schließen
  • Arbeitsunterlagen herrichten, PC aus Rucksack auspacken
  • Begleitung in der Mittagspause und bei der Gassirunde mit seinem Assistenzhund
  • Mit dem Auto zur Arbeit und zu Außenterminen fahren
  • Tragen von Equipment, Messgeräte an Computer anstecken

Sie bringen mit:

  • Führerschein
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Tierlieb
  • Guter Umgang mit Computern
  • Bereitschaft für flexible Arbeitszeit

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Stundenausmaß: 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Kernzeiten: Mo 07:30-18:00 Uhr, Di-Fr 10:00-15:00 Uhr  
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort 20WW5 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am Wochenende Zeit? Persönliche Assistenz für einen Kunden im 14. Bezirk gesucht! (14S06)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden eine:n Assistent:in im 14. Bezirk (erreichbar mit den Linien 49A, 50B und S50).

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:  

  • Unterstützung bei der Körperpflege z.B. Benützung der Dusche und Badewanne;
  • Unterstützung beim Einkaufen und Kochen;
  • Unterstützung im Haushalt (Putzen, Wäsche waschen)
  • Begleitung in der Freizeit z.B. zu Arztterminen, evtl. ins Theater (Abenddienste)
  • Unterstützung beim Aussortieren und Entsorgen oder Verkaufen (z.B. über willhaben)

 Sie bringen mit:

  • Körperliche Belastbarkeit!
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Kochkenntnisse
  • PC und Smartphone-Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Führerschein + Fahrpraxis
  • Eigenes Auto

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 7,5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  Zwei aufeinander folgende Wochentage (Samstag und Sonntag, jeweils von 09:00-17:00 Uhr) zwei Mal im Monat. Der Dienstbeginn kann nach Absprache zwischen 9:00 und 11:00 Uhr sein. Zusätzlich ab und zu ein Abenddienst für einen Theaterbesuch.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „14S06“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang