Persönliche Assistenz mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen für einen Studenten im 18. Bezirk gesucht! (KW 18E10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen blinden Kunden eine Assistent:in im 18. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6 Währinger Straße, 40,41,42,40A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Orientierung im Gebäude
  • Beschreiben von visuellen Inhalten und Mitschreiben während der Vorlesung
  • Assistenz beim Recherchieren in der Bibliothek
  • Formatieren und Layouten von Dateien
  • Vorlesen, Digitalisieren und Korrekturlesen von Arbeitsunterlagen
  • Visuelle Unterstützung bei nicht barrierefreien Arbeitsaufträgen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gutes Sehvermögen
  • Wohnortnähe
  • Wirtschaftskenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 6- 10 Wochenstunden (genaues Stundenausmaß wird nach Absprache mit dem Kunden vereinbart)
  • Dienstzeiten: Montag-Freitag, Vormittags-, Nachmittags- oder Ganztagsdienste möglich. Es gibt einen fixen Stundenplan für das ganze Semester, jedoch variieren die Zeiten von Woche zu Woche.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „18E10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistentin mit Führerschein für eine Kundin im 3. Bezirk gesucht! (KW 03St8-16)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Assistentin im 3. Bezirk (erreichbar mit den Linien S-Bahn Rennweg, Straßenbahn O, 71, Bus 4A, U3).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:   

  • Unterstützung bei diversen Handreichungen
  • Assistenz beim Transfer (Mobilität)
  • Assistenz auf der Toilette
  • Lenken des Autos der Kundin

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen und Stressresistenz
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste innerhalb des Teams
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Führerschein B und gute Fahrpraxis
  • PC-Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Wohnortnähe
  • Kochkenntnisse
  • Weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 1x 8 Wochenstunden, (ev. Aufstockung auf 16 Wochenstunden möglich)
  • Dienstzeiten:  MO-FR 8:00-17:30 Uhr (Rahmenzeiten), 8 Std. pro Tag, festgelegter Tag nach Vereinbarung.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bitte geben Sie das Kennwort „03St8-16“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Persönliche Assistenz mit Führerschein und guten Computerkenntnissen für einen Kunden im 16. Bezirk, Nähe U3 Ottakring gesucht! (KW 16W06)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden im Rollstuhl 1 Assistent:in im 16. Bezirk (erreichbar mit den Linien 9, 44, 2; U3 Ottakring).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:   

  • Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz (Handreichungen, Tippen auf Ansage, Türen öffnen, etc.)
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl mitunter auch längere Strecken schieben, beim Einstieg in die Öffis, Unterstützung beim Transfer)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Offenes, freundliches Wesen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Guter Umgang mit Computer
  • Tippen auf Ansage (10-Fingersystem)
  • Kochkenntnisse
  • Nichtraucher:in

Weiteres von Vorteil:

  • Wohnortnähe
  • Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 6 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  Montags von 06:30 – 12:30 (Dienstbeginn ist im 16. Bezirk, Dienstende ist im 19. Bezirk)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „16W06 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz für eine Kundin im 3. Bezirk gesucht! (KW 03St8-16)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Assistent:in im 3. Bezirk (erreichbar mit den Linien S-Bahn Rennweg, Straßenbahn O, 71, Bus 4 A, U3).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:   

  • Unterstützung bei diversen Handreichungen
  • Assistenz beim Transfer (Mobilität)
  • Assistenz auf der Toilette
  • Lenken des Autos der Kundin

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen und Stressresistenz
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste innerhalb des Teams
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Führerschein B und gute Fahrpraxis
  • PC-Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 1x 8 Wochenstunden, (ev. Aufstockung auf 16 Wochenstunden möglich)
  • Dienstzeiten:  MO-FR 8:00-17:30 Uhr (Rahmenzeiten), 8 Std. pro Tag, festgelegter Tag nach Vereinbarung.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bitte geben Sie das Kennwort „03St8-16“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Persönliche Assistenz mit Kochkenntnissen für einen Kunden im 21. Bezirk gesucht! (KW 21K14)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden  Assistent:innen im 21. Bezirk (erreichbar mit den Linien Straßenbahn: 30er, 31er; Bus: 30A, 31A, 32A, 36A. 36B, N31).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:  

  • Unterstützung im Haushalt (Wäsche zusammenlegen, aufräumen, putzen, etc.)
  • Assistenz beim Zubereiten von Mahlzeiten
  • Assistenz bei Internet-Recherchen
  • Wegebegleitung
  • Unterstützung beim Kontrollieren und Herrichten der Sauerstoff-Flasche
  • Assistenz bei der Körperpflege

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Bereitschaft für Teamarbeit
  • Umgang mit Computer
  • Bereitschaft Fleisch zuzubereiten
  • Computerkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse

 Weiteres von Vorteil:

  •  Gutes Sehvermögen

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 10 – 14 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: 3 Dienste pro Woche, entweder von 9:00 – 13:00 ODER von 13:00 – 17:00. Betreffende Wochentage werden mit Kunden vereinbart.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „21K14“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Persönliche Assistenz mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen für einen Studenten im 18. Bezirk gesucht! (KW 18E10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen blinden Kunden eine Assistent:in im 18. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6 Währinger Straße, 40,41,42,40A). 

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Orientierung im Gebäude
  • Beschreiben und Mitschreiben von optischen Inhalten während der Vorlesung
  • Assistenz beim Recherchieren in der Bibliothek
  • Formatieren und Layouten von diversen Dateien
  • Vorlesen, Digitalisieren und Korrekturlesen von Arbeitsunterlagen
  • Visuelle Unterstützung bei nicht barrierefreien Arbeitsaufträgen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gutes Sehvermögen
  • Wirtschaftskenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 6- 10 Wochenstunden (genaues Stundenausmaß wird nach Absprache mit dem Kunden vereinbart)
  • Dienstzeiten: Montag-Freitag, Vormittags-, Nachmittags- oder Ganztagsdienste möglich. Es gibt einen fixen Stundenplan für das ganze Semester, jedoch variieren die Zeiten von Woche zu Woche.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „18E10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit guten PC-Kenntnissen für einen Kunden im 23. Bezirk gesucht! (KW 23U42,5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden 2-3 Assistent:innen im 23. Bezirk (erreichbar mit den Linien 66A,60 ,S bahn).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz beim Arbeitsweg
  • Unterstützung beim Umgang mit handschriftlichen und Print-Unterlagen (aufbereiten, sortieren, einscannen und digitalisieren, drucken)
  • Visuelle Unterstützung für die Identifikation des Anrufers anhand von Namen oder Nummern auf dem Display
  • Vorlesen von nicht barrierefreien Dokumenten, Briefen, Adressen, Telefonnummern
  • Assistenz auf nicht barrierefreien Internetseiten und Programmen der AK
  • Visuelle Unterstützung beim Weiterleiten von Anrufen an bestimmte Abteilungen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Umgang mit Computer
  • Gültiger COVID19 Geimpft- oder Genesen-Status)

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gutes Sehvermögen
  • Nicht-Raucher:in

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca. 15 Wochenstunden
  • Dienstzeiten (Die Dienste werden auf zwei bis drei Personen aufgeteilt und nach Dienstplan vergeben. Ihre Möglichkeiten werden berücksichtigt):
    • Mo: 07:30-16:30
    • DI: 07:30-16:30
    • Mi: 06:45-15:45
    • Do: 07:30-16:30
    • Fr: 06:45-15:45
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „23U42,5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz für Wegbegleitung (23./2. Bezirk) für  eine Kundin im 23. Bezirk gesucht! (KW 23I10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin ein bis zwei Assistent:innen im 23. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6,66A,60A ,64A).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Begleitung bei der Fahrt vom 23. Bezirk in den 2. Bezirk und zurück.
  • Sicherstellen des Wohlbefindens der Kundin

Sie bringen mit:

  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Umsichtigkeit und Zuverlässiger bei der Wegbegleitung

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß [während Schulzeit]: 5 Wochenstunden (wenn nur der Früh- oder nur der Nachmittagsdienst übernommen wird).
  • Verfügbarkeit von Montag bis Freitag
  • Dienstzeiten:
    • Mo-Fr 07:00-08:00 (Fahrt vom 23. In den 2. Bezirk)
    • Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr (Fahrt vom 2. In den 23. Bezirk)
    • Sie können beispielsweise nur die Frühdienste oder nur die Nachmittagsdienste übernehmen.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „23I10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mittwochs Zeit? Persönliche Assistentin für eine Kundin im 23. Bezirk gesucht! (KW23V05)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin ab sofort Assistent:innen im 23. Bezirk (Erreichbar mit den Linien 61A, 64A, Badner Bahn).

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben)
  • Unterstützung und Achtsamkeit bei der Benützung von therapeutischen Hilfsmitteln

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • weibliche Bewerber:innen (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Weiteres von Vorteil:

  • Computerkenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Gültiger Geimpft- oder Genesen-Status

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: MI 13:30-18:30
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „23V05“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dienstags Zeit? Persönliche Assistentin mit Führerschein für eine Kundin im 22. Bezirk gesucht! (KW 22K28,5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin zwei Assistent:innen im 22. Bezirk (erreichbar mit den Linien 26A, U2).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege (Toilettengang – Kundin muss gestützt werden)
  • Unterstützung beim An- und Ausziehen
  • Wegbegleitung (Transfer in und aus dem Rollstuhl, Schieben des Rollstuhls)
  • Unterstützung beim Treppensteigen (Kundin muss gestützt werden)

Sie bringen mit:

  • Führerschein und gute Fahrpraxis (wenn möglich Erfahrung im Umgang mit Automatik-Autos)
  • Keine Tierhaarallergie (Hund)
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

 Weiteres von Vorteil:

  • Computerkenntnisse
  • Gültiger Covid 19 Geimpft- oder Genesen-Status

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 10 Wochenstunden   
  • Dienstzeiten:  Dienstags von 08:00 – 18:00 Uhr (0,5 Stunden unbezahlte Pause pro Tag ist in diesen Zeiten inkludiert)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „22K28,5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang