• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
WAG Assistenzgenossenschaft - Startseite

WAG Assistenzgenossenschaft

Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz

  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English

Folgen Sie uns

  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit
  • Unser Angebot
  • Service
  • Wer bekommt PA
  • Wer leistet PA
  • Wie bekomme ich PA
  • Richtlinien
  • Links

Persönliche Assistenz

  • Unser Angebot
  • Service
  • Wer bekommt PA
  • Wer leistet PA
  • Wie bekomme ich PA
  • Richtlinien
  • Links

Wien: PA für Freizeit und Alltag

Zwei Finanzierungs-Möglichkeiten

In Wien wird Persönliche Assistenz außerhalb der Arbeit über die Pflegegeldergänzungsleistung und das so genannte Teilbetreute Wohnen finanziert.

Pflegegeldergänzungsleistung (PGE)

Der Antrag auf PGE umfasst zwei Antragsformulare, zahlreiche persönliche Dokumente und persönliche Gespräche im FSW.

Erster Schritt ist der Antrag auf Förderung von Leistungen der Behindertenhilfe (PDF Download).

Zweiter Schritt ist ein Formular zur Selbsteinschätzung des Assistenzbedarfs:

  • Fragebogen Selbsteinschätzung Assistenzbedarf für Persönliche Assistenz – elektronisch auszufüllen
  • Fragebogen Selbsteinschätzung Assistenzbedarf für Persönliche Assistenz – handschriftlich auszufüllen

Die WAG ist eine vom Fonds Soziales Wien (FSW) anerkannte Beratungsstelle. In Beratungsgesprächen unterstützen Sie unsere Berater:innen beim Ausfüllen des umfangreichen Antragsformulares. Hierfür erheben und berechnen wir auch mit Ihnen Ihren Assistenzbedarf.

Nachdem der Antrag beim FSW eingelangt ist, werden Sie zu einem dreiteiligen Gespräch mit Sozialarbeiter:innen, Ärzt:innen und Psycholog:innen eingeladen. Dann entscheidet der FSW über die Bewilligung und das Ausmaß der Assistenzstunden.

Wenn Sie Persönliche Assistenz bei der WAG beziehen möchten, begleiten wir Sie beim Antragsprozess bis zur Bewilligung und darüber hinaus z. B. bei der Abrechnung der PGE mit dem FSW.

Teilbetreutes Wohnen

Eine weitere Finanzierungsmöglichkeit für Persönliche Assistenz in der Freizeit ist ein Stundenkontingent über das so genannte Teilbetreute Wohnen. Menschen mit Lern- oder Sinnesbehinderungen oder behinderte Personen, die kein Pflegegeld erhalten, können Persönliche Assistenz aus diesem Fördertopf beantragen.

Das Stundenkontingent ist jedoch begrenzt. Daher müssen wir Anträge auf eine Warteliste setzen. Falls Sie sich für diese Leistung interessieren, kontaktieren Sie uns. Die WAG berät Sie gerne.

zum Seitenanfang ↑

Kontaktieren Sie uns

Die WAG – ein starkes Team mit motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen.

Kontakt Wien
Niederösterreich
Burgenland
Betriebsrat
Vertrauenspersonen
Hinweise – anonym oder vertraulich
Fonds Soziales Wien
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit

© 2025 · WAG Assistenzgenossenschaft · Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}