Persönliche Assistenz mit körperlicher Belastbarkeit für eine Kundin im Raum Gloggnitz gesucht! (NKGLJ30)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 1 Assistentin im Raum Gloggnitz 

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:   

  • Unterstützung bei der Körperpflege (Toilette)
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Transfer)
  • Unterstützung während der Arbeit
  • Unterstützung beim Essen und Trinken

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit (Kundin muss voll gehoben werden)
  • Weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß 30 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  Montag- Freitag von 8-14 Uhr
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at

Bitte geben Sie das Kennwort „NKGLJ30 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Auskunft unter 0274273076414.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden in Korneuburg gesucht! (KW KOS7,5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden eine Assistent:in in Korneuburg um das bestehende Team zu verstärken (erreichbar mit Schnellbahn, Bahnhof Korneuburg).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:

  • Unterstützung bei der Mobilität, im Haushalt, bei der Körperpflege
  • Begleitung zu Veranstaltungen, z.B. bei Schachturnieren
  • Begleitung zu Arztterminen
  • Assistenz bei der Kommunikation
  • Assistenz bei der Versorgung eines Schulkindes

Der Kunde organisiert seinen Alltag mithilfe seines PC. Er benötigt Unterstützung beim Mail schreiben, scannen, Kalender führen und telefonieren. Unterstützung beim Wäsche waschen oder kleine Gerichte kochen gehört auch zu den Aufgaben der AssistentInnen. Er spielt regelmäßig Schach in einem Verein und bei Turnieren. Die Assistenz zieht die Figuren und betätigt die Uhr. Gerne unternimmt unser Kunde Ausflüge mit seinem Sohn, der die Volksschule besucht. Am Programm stehen Kinderveranstaltungen, Festen oder  Spielplatz, usw. Kleine Hilfestellungen beim Hausaufgaben machen und Keyboard üben sind auch immer wieder gefragt. Regelmäßige Fahrten zum Einkauf am Wochenmarkt sind ebenfalls Teil der Assistenzaufgaben.

Der Kunde ist sehr umweltbewusst, hat viel Humor und nimmt beim Dienstplan gerne Rücksicht auf die Bedürfnisse seiner Assistent:innen.

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Offenheit
  • Guter Umgang mit Kindern
  • Führerschein erforderlich und gute Fahrpraxis (lenken des Kundenautos)
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität auch für Wochenend- und Abenddienste

Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Computerkenntnisse
  • Wohnortnähe
  • Eigener PKW

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 7,5 Wochenstunden (ca. 33 Monatsstunden)
  • Dienstzeiten:  1-2 Dienste pro Woche, MO-SO zw. 6 und 8 Uhr bis 14 Uhr und zwischen 16 und 18 Uhr bis 21:30 Uhr; Tage nach Vereinbarung
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „KOS7,5 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz für Schüler:innen im 3., 5., 7.,11., 13., 14.,15. und 22. Bezirk gesucht!! (Schule23)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für Kund:innen ab September 2023 Assistent:innen im 3., 5., 7., 11., 13., 14., 15. Und 22. Bezirk und in Groß-Enzersdorf.

In der Persönlichen Assistenz in der Schule unterstützen Sie unsere Kund:innen im Schulalltag, während des Unterrichts, in den Pausen und auf den Schulwegen.

Ihre Aufgaben können enthalten:

  • Begleitung auf den Schulwegen
  • Handreichungen und Unterstützung beim Mitschreiben im Unterricht
  • Unterstützung auf der Toilette
  • Unterstützung beim An- und Ausziehen der Jacke
  • Unterstützung beim Ein- und Ausräumen des Rucksacks
  • Unterstützung beim Raumwechsel
  • Unterstützung bei der Mobilität (Transfer)
  • Unterstützung in den Pausen (Jause auspacken, Unterstützung beim Essen und Trinken)
  • Freude an der Assistenztätigkeit im Schulkontext
  • Empathie
  • Geduld
  • Interesse an einem Arbeitsumfeld mit Kindern und Jugendlichen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Verlässlichkeit
  • Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Einfühlungsvermögen

Von Vorteil:

  • Englischkenntnisse
  • Andere Fremdsprachenkenntnisse: Spanisch, Französisch, Italienisch, Latein
  • Computerkenntnisse

 Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • Arbeitsausmaß während Schulzeit: Teilzeit
  • Schülervertrag: Schulfreie Zeiten sind auch dienstfreie Zeiten, Gehalt wird über das ganze Jahr aliquot ausbezahlt
  • Rahmendienstzeiten: Von Montag bis Samstag innerhalb 7:00 bis 17:00 – Dienstplaneinteilungen flexibel gestaltbar
  • Beginn der Tätigkeit: September 2023
  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot (z.B. Erste Hilfe Grundkurs mit Diplom, Assistent:innen-Treffen, Konfliktmanagement usw.)
  • Ein motiviertes Team, das sich durch Respekt und Engagement im Sozialbereich auszeichnet
  • Dienstverhältnis: Fixe Anstellung laut SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „Schule23“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Freitags Zeit? Persönliche Assistenz mit Führerschein in Pitten /Neunkirchen gesucht! (NKR10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Handreichungen während der Arbeit (Computer anschalten, Unterlagen herrichten, Ordner reichen, kopieren, scannen etc.)
  • Unterstützung am Arbeitsweg (lenken des PKW, Unterstützen beim Ein- und Aussteigen, …)
  • Unterstützung in der Pause (Jause holen, Essen schneiden usw.)

Sie bringen mit:

  • Flexibilität, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit
  • Soziale Kompetenz, Offenheit
  • PC-Kenntnisse
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B und eine gute Fahrpraxis
  • Körperlich belastbar!

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 10 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  freitags von 07:30 bis 18:00
  • Beginn der Tätigkeit ab: 01.10.2023
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „NKR10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Letzteren finden Sie unter Bewerbung & Jobs/Bewerbungsprozess auf www.wag.or.at.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 02742 73076 414 zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistent:innen mit Auto und Führerschein in Heinigstetten bei St. Pölten gesucht! PLL15

Die WAG Assistenzgenossenschaft organisiert Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen in ganz Niederösterreich. Zurzeit suchen wir für eine Kundin in Heinigstetten Persönliche Assistent:innen (Wohnortnähe von Vorteil).

Persönliche Assistenz bedeutet, Menschen mit Behinderungen im Alltag oder im Beruf durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:n erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann. Persönliche Assistenz ermöglicht den Kund:innen der WAG ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Hilfestellung bei der Körperpflege
  • Handreichungen während der Freizeit
  • Unterstützung beim Haushalt (Einkaufen, Kochen, Putzen, Wäsche waschen, …)
  • Unterstützung bei der Mobilität, Rollstuhl schieben, Transfer
  • Führerschein B, Auto ist vorhanden

Sie bringen mit

  • Verlässlichkeit, Pünktlichkeit u. Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen
  • Führerschein B und Auto, es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort
  • Keine pflegerischen Vorkenntnisse notwendig/ Einschulung vor Ort
  • PC-Anwenderkenntnisse von Vorteil
  • Körperlich belastbar

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 15 Stunden pro Woche,
  • Dienstort: Heinigstetten bei St. Pölten
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „PLL15“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden in Katzelsdorf (bei Tulln) gesucht! TUS25

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden ab sofort  Assistent:innen in Katzelsdorf (bei Tulln)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei Haushalt, Gartenarbeit
  • Assistenz bei Freizeitunternehmungen
  • Assistenz bei der Körperpflege und Basic Needs
  • Unterstützung am Arbeitsplatz

Sie bringen mit

  • Führerschein (Pflicht), Auto von Vorteil (für die An- und Abreise zum Arbeitsort)
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: bis zu 25 Wochenstunden ( nach Vereinbarung)
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€  (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „TUS25“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0274273076414 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein in Klosterneuburg gesucht! KNP37

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Begleitung und Unterstützung bei Großeinkäufen (Auto lenken, vorlesen von Preisen und Ablaufdatum, …
  • Begleitung bei Behördenwegen
  • Vorlesen und Sortieren von Schwarzschriftdokumentation sowie sonstigen Unterlagen
  • Unterstützung beim Formatieren bzw. bei der Layout Gestaltung
  • Andere Handreichungen während der Arbeit in der Gastronomie

Sie bringen mit:

  • Flexibilität, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit
  • Soziale Kompetenz, Offenheit
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • PC-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B und gute Fahrpraxis
  • Körperliche Belastbarkeit

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 37 Wochenstunden
  • Beginn der Tätigkeit ab: Sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€  (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „KNP37“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0274273076414 zur Verfügung.

Tierliebe Persönliche Assistent:innen in Himberg bei Wien gesucht! MDN4

Die WAG Assistenzgenossenschaft organisiert Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen in ganz Niederösterreich. Zurzeit suchen wir für eine Kundin in Himberg Persönliche Assistent_innen (Wohnortnähe von Vorteil).

Persönliche Assistenz bedeutet, Menschen mit Behinderungen im Alltag oder im Beruf durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r AssistentIn erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann. Persönliche Assistenz ermöglicht den Kund_innen der WAG ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Führerschein B und ausreichend Praxiserfahrung (eigenes Auto von Vorteil)!
  • Hilfestellung bei der Körperpflege
  • Leichte Gartenarbeit nach Anleitung
  • Handreichungen während der Freizeit
  • Unterstützung beim Haushalt (Einkaufen, Kochen, Putzen, Wäsche waschen, …)

Sie bringen mit:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Verlässlichkeit, Pünktlichkeit u. Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen
  • Führerschein B von Vorteil, Auto vorhanden
  • Keine pflegerischen Vorkenntnisse notwendig/ Einschulung vor Ort
  • Tierliebe, Betreuung von 2 Katzen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Vertretungsdiensten
  • Nicht-Raucher:in
  • PC-Anwenderkenntnisse von Vorteil
  • Körperlich belastbar

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 14 Stunden pro Monat, 2 Samstage im Monat zu je 7 Stunden (geringfügige Anstellung, 4 Stunden pro Woche)
  • Dienstzeiten: nach Vereinbarung
  • Dienstort: Himberg bei Wien
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Persönliche Assistenz mit Führerschein und Bereitschaft zu Wochenenddiensten in Hennersdorf dringend gesucht! (KW MDB11)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine junge, berufstätige Kundin im Elektro-Rollstuhl  Assistent:innen in Hennersdorf oder Wien (erreichbar mit der Buslinie 266 von den U-Bahn Stationen Oberlaa und Siebenhirten aus oder mit den S-Bahn Linien)

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung beim Anziehen von Socken, Schuhen, Jacke
  • Begleitung auf dem Arbeitsweg nach 1010 Wien mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Tragen und Aufstellen des Laptops am Arbeitsplatz
  • Fallweise Schieben des mechanischen Rollstuhls (falls E-Rollstuhl defekt)
  • Unterstützung beim Transfer (stützen, nicht heben)
  • Arbeitsunterlagen kopieren, einscannen, ablegen etc.
  • Unterstützung bei der Körperpflege z.B. beim Duschen, Toilettengang, an- und auskleiden, etc.
  • Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten, z.B. Wäsche aufhängen, kochen, staubsaugen, Reinigungsarbeiten
  • Unterstützung in der Freizeit, z.B. Begleitung zu diversen Veranstaltungen, Kino, Besuch von Schwimmbad und Fitnessstudio, etc.
  • Falten und Verladen des mechanischen Rollstuhls in den PKW

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Bereitschaft für fallweise Vertretungsdienste und für fallweise Wochenenddienste, ca. 2x/Monat
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft mit Auto der Kundin zu fahren
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Umgang mit Computer

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca. 11 Wochenstunden (ev. auch mehr Stunden in naher Zukunft)
  • Dienstzeiten:
    • freitags von 06:30 – 09:30 und 13:00 – ca. 16:30
    • mittwochs ab 14:00 – 18 oder 19 Uhr
    • fallweise Dienste am Wochenende (Dienste können auf mehrere Persönliche Assistent:innen aufgeteilt werden)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „MDB9“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistentin mit Führerschein für eine aktive Kundin gesucht (KW 24J25)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin Persönliche Assistent:innen mit guter S-Bahn-Anbindung bzw. aus folgenden Bezirken: 3., 10., 11., 14., 20. oder Bezirk Bruck an der Leitha.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung bei der Mobilität (Auto der Kundin lenken, Hilfe beim Transfer: die Kundin muss nicht gehoben werden, es ist ein Hebelifter vorhanden)
  • Unterstützung im Haushalt (Essensvorbereitung, Einkaufen, Reinigungstätigkeiten etc.)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. bei sportlichen Aktivitäten, auf Reisen im In- und Ausland)
  • Unterstützung bei der Versorgung der Haustiere (Katzen) und bei der Gartenarbeit

Sie bringen mit:

  • Führerschein und Fahrpraxis
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse für Tiere und Sport

Weiteres von Vorteil:

  • Deutschkenntnisse
  • weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult!

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Workshopangebot
  • Arbeitsausmaß: 25 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Der Dienstplan wird über einen Monat im Voraus geschrieben. Auf Ihre persönlichen Verpflichtungen wird Rücksicht genommen. Der Rahmendienstplan besteht aus folgenden Diensten:
    Früh von 7:45 bis 14:15 Uhr,
    Nachmittag von 14:45 bis mindestens 20:15 Uhr und
    Nachtdienste von 22:15 bis 6:45 Uhr. Sie sollten ein bis zwei Wochenenden pro Monat samstags und sonntags ab 9:45 Uhr arbeiten können.  
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort KW: 24J25 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
bewerbungsmanagement@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang