Persönliche Assistenz mit Führerschein und eigenes Auto für einen Kunden im Bezirk St.Pölten Land (Raum Wilhelmsburg) gesucht! (PLH20) 

 

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!  

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann. Wenn Sie sich auf diese Anzeige bewerben, unterstützen Sie einen Vollzeit Berufstätigen Rollstuhlfahrer im Alltag sowie bei der Verwirklichung diverser geplanter Zukunftsprojekte. Sie sind Teil eines Teams aus mehreren AssistentInnen. Jede Dienständerung wird im Einvernehmen mit dem Kunden unter den AssistentInnen abgesprochen. 

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:      

  • Assistenz bei der Körperpflege
  • Handreichungen während der Freizeit und Begleitung auf Freizeitwegen
  • Unterstützung beim Haushalt (einkaufen, kochen,)
  • Assistenz bei Autofahrten: Lenken des PKWs
  • Unterstützung beim An- und Ausziehen
  • Fallweise Tippen auf Ansage
  • Begleitung bei Arztbesuchen sowie Behördenwegen

Sie bringen mit: 

  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, zeitliche Flexibilität
  • Soziale Kompetenz, Offenheit, körperliche Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick, Kochkenntnisse, Schnelles und fehlerfreies Tippen auf Ansage
  • Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil
  • Führerschein B und Eigenes KFZ, Fahrpraxis sowie Routine bei Fahrten auf Autobahnen
  • Gute Ortskenntnisse in St.Pölten sowie im Traisen – und Pielachtal von Vorteil

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.  

Unser Angebot: 

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot 
  • Arbeitsausmaß:  20 Wochenstunden  
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10€ (Verwendungsgruppe 4/1) 

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular und senden eine Bewerbung an j.berger@wag.or.at! 

Bitte geben Sie das Kennwort „PLH20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Persönliche Assistenz für einen Kunden in Krems/Hadersdorf gesucht! KRWA35

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Anziehen und Ausziehen von Jacke, Haube, …
  • Handreichungen während der Schulzeit (Laptop, Lehrunterlagen, Mappen ein- und ausräumen, Klassenzimmerwechsel, …)
  • Unterstützung in der Schule in den Pausenzeiten (Jause holen, ev. Schneiden, Türe öffnen, …)
  • Assistenz auf der Toilette während der Schulzeit

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gute Deutsch Kenntnisse
  • Umgang mit Computer

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß während Schulzeit: 35 Wochenstunden
  • Anstellungsstunden: 24 Wochenstunden (Formel: 35/52*36)
  • Schülervertrag: die Wochenstunden werden auf das gesamte Jahr berechnet; Schulferien sind für die Assistenz arbeitsfreie Zeit
  • Dienstzeiten: können erst im September mit Schulbeginn genau vereinbart werden
  • Beginn der Tätigkeit: September 2025
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „KRWA35“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

 

Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im Bezirk Korneuburg/ Unterhautzental/Sierndorf KOHB20

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Mobilität (lenken des PKW, Hilfe beim Ein- und Aussteigen vom Auto)
  • Unterstützung bei der Ablage (scannen, kopieren, lochen, Ordner reichen, Unterlagen sortieren bzw. heraussuchen)
  • Handreichungen während der Arbeit
  • Unterstützung in der Pause (Jause holen, ev. zubereiten, vorschneiden)

Sie bringen mit:

  • Flexibilität, Verlässlichkeit
  • Soziale Kompetenz, Offenheit
  • Führerschein Klasse B erforderlich
  • PC-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 20 Wochenstunden
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10 (Verwendungsgruppe 4/1/)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „KOHB20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im Bezirk Korneuburg/ Unterhautzental/Sierndorf KOHB10

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Mobilität (lenken des PKW, Hilfe beim Ein- und Aussteigen vom Auto)
  • Unterstützung bei der Ablage (scannen, kopieren, lochen, Ordner reichen, Unterlagen sortieren bzw. heraussuchen)
  • Handreichungen während der Arbeit
  • Unterstützung in der Pause (Jause holen, ev. zubereiten, vorschneiden)

Sie bringen mit:

  • Flexibilität, Verlässlichkeit
  • Soziale Kompetenz, Offenheit
  • Führerschein Klasse B erforderlich
  • PC-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 10 Wochenstunden
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10 (Verwendungsgruppe 4/1/)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „KOHB10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Persönliche Assistent:innen mit Führerschein für einen Kunden im Raum Mödling/Gumpoldskirchen gesucht! MDOR15

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung bei der Mobilität (Lenken eines PKWs, Transfer)
  • Handreichungen während der Freizeit
  • Unterstützung beim Haushalt
  • Begleitung auf Freizeitwegen (z.B. Veranstaltungen, …)
  • Begleitung zur Therapien und /oder Arztterminen

 Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Führerschein Klasse B
  • gute Deutschkenntnisse und grundlegende PC-Kenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 15 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  vorwiegend freitags, samstags- und sonntags vormittags, nach Vereinbarung mit den Kunden
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10 (Verwendungsgruppe 4/1/)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „MDOR15“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Di, Do & Fr Zeit? Körperlich fitte Persönliche Assistenz für einen Kunden in Bezirk Gmünd gesucht! (GDB20)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege (am WC, etc.)
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Personen stützen, beim Umsetzen helfen)
  • Assistenz beim Essen
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Besonders im Sommer beim Schwimmen)
  • Assistenz am Arbeitsplatz (Ordner holen, Einscannen, etc.)
  • Unterstützung am PC /Internetrecherche

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (heben, stützen, Transfer, etc.)
  • Soziale Kompetenz und Zeitliche Flexibilität

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 20 Wochenstunden
  • Arbeitszeiten: Di 14:00-19:00, Do 14:00-19:00 und Fr 7:30-12:30 zusätzlich 14:00-19:00
  • Dienstort: direkt in Gmünd
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder senden ein Mail an j.berger@wag.or.at!

Bitte geben Sie das Kennwort „GDB20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz für eine Kundin in 2721 Brunn an der Schneebergbahn gesucht! (WNS5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 1 Assistentin in 2721 Brunn an der Schneebergbahn

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Transfer)
  • Unterstützung im Haushalt (kochen, Wäsche zusammenlegen, Bett machen, aufräumen etc.)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, Veranstaltungen)
  • Begleitung zu Arztterminen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Zeitliche Flexibilität (Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten)
  • Kochkenntnisse von Vorteil
  • Tierlieb
  • Führerschein B und eigenes Auto von Vorteil
  • weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: nach Vereinbarung
  • Dienstverhältnis: geringfügige Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mind. 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „WNS5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0660/9701814 oder bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein und eigenes Auto für eine Kundin im Bezirk Scheibbs gesucht! (SBG20)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege (am WC, beim Baden, etc.)
  • Unterstützung bei der Mobilität (Kunden heben, Auto lenken, etc.)
  • Assistenz beim Essen
  • Handreichungen während der Freizeit und Begleitung auf Freizeitwegen
  • Assistenz im Haushalt (Staubsaugen, Fenster putzen, etc.)
  • Assistenz am Arbeitsplatz (Schreiben am PC, Ordner holen, etc.)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (heben, stützen, Transfer, etc.)
  • Soziale Kompetenz und Zeitliche Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse und Gute PC-Kenntnisse
  • Führerschein B und eigenes Auto

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 20 Wochenstunden   
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder senden Sie mir ein Mail j.berger@wag.or.at!

Bitte geben Sie das Kennwort „SBG20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz für einen Kunden in Traismauer gesucht! (PLNM8)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung in der Freizeit
  • Unterstützung auf Freizeitwegen
  • Unterstützung im Haushalt
  • Handreichungen/Assistenz bei der Körperpflege

Sie bringen mit:

  • Flexibilität, Verlässlichkeit
  • Soziale Kompetenz, Offenheit
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Körperlich belastbar

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 8 Wochenstunden,
  • Dienstzeiten:  Zwei Tage in der Woche, 14:00 bis 18 Uhr
  • Beginn der Tätigkeit ab: sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „PLNM8“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein und eigenes Auto für einen Kunden in Mautern bei Krems gesucht!  ( KRS5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden 1 Assistent:in in Mautern bei Krems.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege während der Ausflüge
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Transfer,)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, kleinere Ausflüge)
  • Unterstützung bei Arztbesuchen
  • Unterstützung bei der Arbeit am PC

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • FS B und eigenes Auto, da der Dienstort nicht öffentlich erreichbar ist.
  • Zeitliche Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  nach Vereinbarung
  • Dienstverhältnis: geringfügige Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „KRS5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0660/9701814 oder bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang