Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin in Bezirk Melk gesucht! (MEB10-15)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege (am WC, beim Baden, etc.)
  • Unterstützung bei der Mobilität (Kunden heben, Auto lenken, etc.)
  • Handreichungen während der Freizeit und Begleitung auf Freizeitwegen
  • Assistenz im Haushalt (Staubsaugen, Fenster putzen, etc.)
  • Assistenz am Arbeitsplatz (Schreiben am PC, Ordner holen, etc.)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (heben, stützen, Transfer, etc.)
  • Soziale Kompetenz und Offenheit
  • Zeitliche Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse, Gute PC-Kenntnisse, etc.
  • Führerschein B

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 10-15 Wochenstunden
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort MEB10-15 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 02742 73 076-412 (Ansprechperson Berger Juliane) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz für eine Kundin in der Nähe von Wr. Neustadt gesucht! „WNK5-10“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin ab sofort 1 Assistent:in in der Nähe von Wr. Neustadt.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern: 

  • Unterstützung beim Studium (mitschreiben am PC, umblättern, Texte markieren, Unterlagen herrichten,…)
  • Begleitung zu Prüfungstagen
  • Unterstützung bei der Körperpflege

Sie bringen mit:

  • Körperliche Belastbarkeit
  • Freundliches und offenes Auftreten
  • Soziale Kompetenz
  • PC-Anwenderkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5-10 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  2-3 Tage pro Woche, kein Wochenende
  • Beginn der Tätigkeit ab: Sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/

Bitte geben Sie das Kennwort „WNK5-10“ an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0660/9701814 (Mag. FH Agnes Ehemoser) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Di & Mi & 1 WE/Monat Zeit? Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden in Hürm (Bezirk Melk) gesucht! (MEF25)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz bei der Körperpflege
  • Handreichungen während der Freizeit und Begleitung auf Freizeitwegen
  • Unterstützung beim Haushalt (einkaufen, kochen,..)
  • Assistenz bei Autofahrten: Lenken des PKW

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (heben, stützen, Transfer,)
  • Soziale Kompetenz und Offenheit
  • Zeitliche Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse, Gute PC-Kenntnisse, etc.
  • Führerschein B

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca.25 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Dienstag von 18.00 bis 21.00, Mittwoch von 6.30 bis 14.00 und abends von 18.00 bis 21.00, Freitag von 7.00 bis 14.00. u. 18.00 bis 21.00, Sonntag von 6.30 bis 14.00 und 18.00 bis 21.00 
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ausgefülltem Bewerbungsbogen an bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at. Letzteren finden Sie unter Bewerbung & Jobs/Bewerbungsprozess auf www.wag.or.at.

Bitte geben Sie das Kennwort MEF25 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 02742 73 076-412 (Ansprechperson Berger Juliane) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein und PC-Kenntnissen für einen Kunden im Bezirk Krems gesucht! (KW KRR25)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Handreichungen während der Arbeit (Laptop aufbauen, Unterlagen herrichten, E-Mail schreiben, Unterstützung beim Kundenkontakt, Notizen mitschreiben, …)
  • Unterstützung beim Arbeitsweg (unterstützen beim Einsteigen in den PKW, Rollstuhl verladen, Lenken des PKW, …)
  • Unterstützung bei der Ankleide
  • Unterstützung auch in der Freizeit, im Haushalt, Garten und bei der Betreuung der beiden Kinder

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität
  • Soziale Kompetenz, Offenheit
  • Führerschein B und Fahrpraxis mit Automatik-Auto
  • PC-Kenntnisse wichtig
  • Verständnis für Kinder

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 25 Wochenstunden  
  • Dienstbeginn:  ab Juli 2023
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ .

Bitte geben Sie das Kennwort KRR25 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 02742 73 076-412 (Ansprechperson Berger Juliane) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinderfreundliche Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden in Korneuburg gesucht! (KW KOS7,5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden eine Assistent:in in Korneuburg um das bestehende Team zu verstärken (erreichbar mit Schnellbahn, Bahnhof Korneuburg).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Mobilität, im Haushalt, bei der Körperpflege
  • Begleitung zu Veranstaltungen, z.B. bei Schachturnieren
  • Begleitung zu Arztterminen
  • Assistenz bei der Kommunikation
  • Assistenz bei der Versorgung eines Schulkindes

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Offenheit
  • Guter Umgang mit Kindern
  • Führerschein erforderlich und gute Fahrpraxis (lenken des Kundenautos)
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität auch für Wochenend- und Abenddienste

 Weiteres von Vorteil:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Computerkenntnisse
  • Wohnortnähe
  • Eigener PKW

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 7,5 Wochenstunden (ca. 33 Monatsstunden)
  • Dienstzeiten:  1-2 Dienste pro Woche, MO-SO zw. 6 und 8 Uhr bis 14 Uhr und zwischen 16 und 18 Uhr bis 21:30 Uhr; Tage nach Vereinbarung
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ .

Bitte geben Sie das Kennwort „KOS7,5 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin in Hausmenning (Amstetten) gesucht!

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Mobilität (Kunden heben, Auto lenken,)
  • Div. Handreichungen während der Freizeit u. Begleitung auf Freizeitwegen
  • Assistenz bei Begleitung zu Arztterminen etc.
  • Assistenz im Haushalt (Stausaugen, Fensterputzen, teilweise kochen/backen)
  • Unterstützung bei der Körperpflege (am WC, beim Duschen,)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (heben, stützen, Transfer,)
  • Soziale Kompetenz und Offenheit
  • Zeitliche Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse, Gute PC-Kenntnisse, etc.
  • Führerschein B

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 6 Wochenstunden
  • Arbeitszeiten: Do und Fr Nachmittag bzw. Abends und jedes zweite Wochenende (Sa oder So (ab Nachmittag – längere Dienste))
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular.

Bitte geben Sie das Kennwort AMP6 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 02742 73 076-412 (Ansprechperson Berger Juliane) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz (4-Tage-Woche) für einen Kunden in Vösendorf (Bezirk Mödling) gesucht! (KW MDH20)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen blinden Kunden Assistent:innen in Vösendorf, Bezirk Mödling (erreichbar mit den Linien 207, 265 und Badner-Bahn).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Vorlesen von handschriftlichen Unterlagen
  • Visuelle Unterstützung beim Herrichten/Aufräumen von Behandlungsräumen
  • Diverse Handreichungen am Arbeitsplatz (z.B. Einschenken des Getränks, Reichen/Einsortieren von Handtüchern ect.)

Sie bringen mit:

    • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Gute Deutschkenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Gute Computerkenntnisse
  • Englischkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 20 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Rahmendienstzeiten: 09:00 – 15:00 Uhr, 4 Tage pro Woche, Dienste können fallweise von den Rahmenzeiten abweichen. Die Dienste sind abhängig vom Dienstplan des Kunden und werden ein Monat im Voraus in Absprache zwischen Kunden und Assistent:in ausgemacht.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ .

Bitte geben Sie das Kennwort „MDH20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit sehr guter Fahrpraxis für einen Kunden in Gemmersdorf (Bezirk Wolfsberg) gesucht!  (GER11)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Mobilität (Lenken eines Firmen-PKWs – auch auf Langstrecken: regelmäßige Fahrten nach NÖ/Wien)
  • Assistenz in der Arbeit und in Meetings (Handreichungn, Unterlagen zurechtlegen/kopieren/scannen,)
  • Begleitung auf internationalen Dienstreisen
  • Unterstützung bei der räumlichen Orientierung
  • Assistenz in der Mittagspause

Sie bringen mit:

  • Ausgezeichnete Fahrfähigkeiten sowohl im Stadtverkehr, als auch auf Langstrecken
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Stressresistenz
  • Gepflegtes Äußeres
  • gute räumliche Orientierung
    zeitliche Flexibilität (zB bei Fahrten nach Wien Dienstende spät abends) 
  • gute Deutschkenntnisse und grundlegende PC-Kenntnisse (insb. MS Office)
  • kommunikatives, fröhliches Wesen
  • Sportlichkeit und Elan

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: max.11Wochenstunden/nach Vereinbarung
  • Dienstzeiten: nach Vereinbarung
  • Dienstort: Gemmersdorf (Bezirk Wolfsberg)
  • Beginn der Tätigkeit: ab sofort
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ . Auskunft unter 02742/73076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang