Do, Fr & jeden 2. Sa nachmittags Zeit? Persönliche Assistenz für eine Kundin im 23. Bezirk (Nähe U6 Siebenhirten) gesucht! (23B10)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine ca. 30-jährige Kundin im Elektro-Rollstuhl Assistent:innen im 23. Bezirk, die ihr im Beruf und in der Freizeit assistieren.

Der Wohnort der Kundin ist Hennersdorf im Bezirk Mödling (erreichbar mit der Buslinie 266 von den U-Bahn Stationen Oberlaa und Siebenhirten aus oder mit den S-Bahn Linien).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Wegbegleitung mit den Öffis von Wien nach Hennersdorf (z. B. Liftknopf drücken)
  • Fallweise Schieben des mechanischen Rollstuhls (falls E-Rollstuhl defekt)
  • Unterstützung beim Transfer (stützen, nicht heben)
  • Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten (z.B. Wäsche aufhängen, kochen, aufräumen, Reinigungsarbeiten, …)
  • Unterstützung bei der Körperpflege (duschen, ankleiden, WC Gang.…)
  • Unterstützung in der Freizeit (z.B. Begleitung zu diversen Veranstaltungen, Kino, Besuch von Schwimmbad und Fitnessstudio, etc.)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Diskretion
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft für Wochenenddienst

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: ca. 10 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: donnerstags und freitags von 13:00 – 17:00 (jeweils Dienstbeginn in Wien 1.Bezirk, Dienstende in Hennersdorf), samstags von ca. 13:00 – 17:00 (Dienstbeginn und Dienstende in Hennersdorf, 2x/Monat)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „23B10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein und eigenes Auto für einen Kunden in Mautern bei Krems gesucht!  ( KRS5)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden 1 Assistent:in in Mautern bei Krems.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege während der Ausflüge
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Transfer,)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, kleinere Ausflüge)
  • Unterstützung bei Arztbesuchen
  • Unterstützung bei der Arbeit am PC

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • FS B und eigenes Auto, da der Dienstort nicht öffentlich erreichbar ist.
  • Zeitliche Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5 Wochenstunden
  • Dienstzeiten:  nach Vereinbarung
  • Dienstverhältnis: geringfügige Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „KRS5“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0660/9701814 oder bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden in Schleinbach gesucht!

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Der Kunde studiert  an der Universität Wien und benötigt dazu Persönliche Assistenz.

Ihre Aufgaben:

Unterstützung beim Weg von Schleinbach nach Wien zur Universität (fahren des PKW)

Vor- und Nachbereitung des Studienplatzes (Aufsuchen der Vorlesungssäle und Seminarräume, an- und ausziehen der Jacke,  herrichten der Studienunterlagen, sowie wegräumen der Unterrichtsunterlagen nach Studienende sowie beim Verlassen der Universität

  • Unterstützung  während der Studienzeit (Unterlagen reichen, mitschreiben)
  • Pausenhilfe (herrichten der Jause, Unterstützung auf der Toilette, Unterstützung beim Wechsel der Räumlichkeiten).
  • Unterstützung bei verpflichtenden Studienveranstaltungen, z. B. Exkursionen

Sie bringen mit:

  • Körperliche Belastbarkeit
  • Freundliches und gepflegtes Auftreten
  • Soziale Kompetenz, Offenheit
  • FS B und Sehr gute Fahrpraxis
  • PC Anwenderkenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß 10-15 Wochenstunden
  • Arbeitsort: Schleinbach
  • Dienstzeiten: Mo.: 15:30-21:00; Di.: 14:00-19:00;Mi.: 14:00-19:00  
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „MIP13 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an Mag. (FH) Agnes Ehemoser

per Mail an bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

per Telefon 0660/9701814

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im Bezirk Melk (Gemeinde Schollach) gesucht! ( MEB15)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege (am WC, beim Baden, etc.)
  • Unterstützung bei der Mobilität (Kunden heben, Auto lenken, etc.)
  • Handreichungen während der Freizeit und Begleitung auf Freizeitwegen
  • Assistenz im Haushalt (Staubsaugen, Fenster putzen, etc.)
  • Assistenz am Arbeitsplatz (Schreiben am PC, Ordner holen, etc.)

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (heben, stützen, Transfer, etc.)
  • Soziale Kompetenz und Offenheit
  • Zeitliche Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse und Gute PC-Kenntnisse
  • Führerschein B

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 5-15 Wochenstunden  
  • Dienstzeiten: Dienstplan gibt es immer 1 Monat in Vorhinein, Dienste finden hauptsächlich unter der Woche statt und fallweise auch am Wochenende. 
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder senden Sie einen Lebenslauf an j.berger@wag.or.at!

Bitte geben Sie das Kennwort „MEB15“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an j.berger@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden in Zwettl gesucht! „ZWWA10“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:

· Unterstützung im Alltag

· Unterstützung bei der Mobilität (lenken des PKW, Hilfe beim Ein- und Aussteigen)

· Begleitung auf Freizeitwegen z.B. Unterstützung in Fitnessstudio

· Unterstützung beim Haushalt

· Begleitung zu Behörden und /oder Arztterminen

Sie bringen mit:

· Pünktlichkeit & Verlässlichkeit!

· Soziale Kompetenz, Diskretion

· FSB erforderlich

· PC-Anwenderkenntnisse von Vorteil

· Körperliche Belastbarkeit erforderlich

· Sie sind tierlieb

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

· berufsbegleitendes Fortbildungsangebot

· Arbeitsausmaß: 5-10 Wochenstunden, nach Vereinbarung mit den Kunden

· Beginn der Tätigkeit ab: Sofort

Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „ZWWA10“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Persönliche Assistenz für einen Kunden im Bezirk Krems/Hadersdorf gesucht! „KRWC15“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Anziehen und Ausziehen von Jacke, Haube, …
  • Handreichungen während der Arbeit: Türen öffnen, Wasserglas herrichten, Ordner und Unterlagen reichen, Telefonhörer reichen sowie Unterstützung beim Ablegen, Lochen und Kopieren etc.
  • Unterstützung in den Pausenzeiten (Jause holen, ev. Schneiden, …)
  • Hilfe beim Toilettengang, Händewaschen, Naseputzen, …

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gute Deutsch Kenntnisse
  • Umgang mit Computer

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 15 Wochenstunden
  • Beginn der Tätigkeit ab: sofort

Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Bruttogehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular oder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „KRWC15“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden in Zwettl gesucht! „ZWWA20-25“

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche_r Assistent_in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung im Alltag
  • Unterstützung bei der Mobilität (lenken des PKW, Hilfe beim Ein- und Aussteigen)
  • Begleitung auf Freizeitwegen z.B. Unterstützung in Fitnessstudio
  • Unterstützung beim Haushalt
  • Begleitung zu Behörden und /oder Arztterminen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit & Verlässlichkeit!
  • Soziale Kompetenz, Diskretion
  • FSB erforderlich
  • PC-Anwenderkenntnisse von Vorteil
  • Körperliche Belastbarkeit erforderlich
  • Sie sind tierlieb

Persönliche Assistent_innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 20-25 Wochenstunden, nach Vereinbarung mit den Kunden
  • Beginn der Tätigkeit ab: Sofort

Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10€ (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformularoder Bewerbung an j.kerschner@wag.or.at Bitte geben Sie das Kennwort „ZWWA20-25“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an 0274273076414

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Am Wochenende Zeit? Persönliche Assistentin* mit Führerschein B für 1- 2 Wochenenden pro Monat im Raum Schwechat gesucht (03WE8).

*Bewerbungen queerer Personen willkommen

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit und möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet, Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Zum ehest möglichen Zeitpunkt suchen wir für eine Kundin eine Persönliche Assistentin mit Führerschein B für 1 bis 2 Wochenenden pro Monat.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern    

  • Unterstützung im Haushalt (Kochen, Einkaufen, Reinigungstätigkeiten, etc.)
  • Assistenz in der Freizeit: Sport, Ausflüge, Kreatives, handwerkliches Arbeiten
  • Unterstützung bei der alltäglichen Körperpflege:  WC-Besuch, An- und Auskleiden, (Einschulung erfolgt durch die Kundin – keine Vorkenntnisse erforderlich!),
  • Hilfe beim Transfer: die Kundin muss nicht gehoben werden, es ist ein Hebelifter vorhanden
  • Unterstützung bei der Mobilität (Lenken des Autos mit Schaltgetriebe)
  • Unterstützung bei der Versorgung von Haustieren und Aktivitäten im Garten.

Sie bringen mit

  • Führerschein B und gute Fahrpraxis (Schaltgetriebe)
  • eine gewisse körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Diensten an 1 bis 2 Wochenenden pro Monat oder an einem Feiertag. Zusätzliche Dienste unter der Woche bei Interesse möglich.
  • Keine Tierhaarallergie (Katzen, Hunde)
  • Grundlegende Kochkenntnisse (nach Rezept) mit Bereitschaft, auch Fleischgerichte zuzubereiten.
  • Äußerste Diskretion

 Weiteres von Vorteil:

  • Deutschkenntnisse
  • Reisebereitschaft
  • Weibliche* Person, um die Intimsphäre der Kundin zu wahren

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formale Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult!

Unser Angebot

  • berufsbegleitendes Workshopangebot
  • Arbeitsausmaß: 8 – 20 Wochenstunden (Ihre individuellen Kapazitäten werden berücksichtigt – auch geringfügige Beschäftigung möglich).  
  • Arbeitsort: Schwechat + Süden Wiens – perfekte öffentliche Anbindung (Schnellbahn S7), Parkplatz ebenfalls vorhanden.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10 EURO (Verwendungsgruppe 4/1)
  • Eigenes Zimmer für Ruhezeiten

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich über dieses ONLINE-FORMULAR

Bitte geben Sie das Kennwort KW: 03WE8 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an m.berger@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nachteulen aufgepasst! Persönliche Assistentin* mit Führerschein für vorwiegend Nachmittag und Nachtdienste nähe Rennweg gesucht (03Nacht9)

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit und möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Zum ehest möglichen Zeitpunkt suchen wir für eine Kundin eine Persönliche Assistent:in mit Führerschein für 1 – 2 Nachtdienste pro Woche und bei Möglichkeit auch Nachmittags- oder Frühdienste. (Fahrzeit ab Rennweg 20 Minuten).

 Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Körperpflege:  alltägliche Dinge wie An- und Auskleiden, WC-Besuch, Kämmen, … (keine Vorkenntnisse Erforderlich. Einschulung erfolgt durch die Kundin),
  • Hilfe beim Transfer: die Kundin muss nicht gehoben werden, es ist ein Hebelifter vorhanden)
  • Unterstützung bei der Mobilität: Lenken des Autos mit Schaltgetriebe
  • Unterstützung im Haushalt: Kochen, Einkaufen, Reinigungstätigkeiten etc.
  • Assistenz in der Freizeit: Kreatives, handwerkliches Arbeiten

Sie bringen mit:

  • Bereitschaft zu schlafenden Nachtdiensten (nach gegenseitiger Absprache) – auf individuelle Bedürfnisse wird bei der Dienstplanerstellung (über 1 Monat im Voraus) gerne eingegangen
  • Führerschein B und gute Fahrpraxis (Schaltgetriebe)
  • eine gewisse Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Diensten an 1 bis 2 Wochenenden pro Monat oder an einem Feiertag.
  • Keine Tierhaarallergie (Katzen, Hunde)

 Weiteres von Vorteil:

  • Deutschkenntnisse
  • Weibliche* Person, um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren
  • *Bewerbungen queerer Personen willkommen

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult!

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Workshopangebot
  • Arbeitsausmaß: 9 – 18 Wochenstunden (Ihre individuellen Kapazitäten werden berücksichtigt).  
  • Arbeitsort: südöstliche Stadtgrenze von Wien und Wien (Wiener Öffi Ticket gültig, Parkplatz ebenfalls vorhanden)
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10 (Verwendungsgruppe 4/1)
  • Eigenes Zimmer für Übernachtungen bei Nachtdiensten und Ruhezeiten

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort 03Nacht9 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an m.berger@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Persönliche Assistenz mit Führerschein für einen Kunden im Bezirk Melk gesucht! (MEF20)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben
assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch
manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen
Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:

• Assistenz bei der Körperpflege
• Handreichungen während der Freizeit und Begleitung auf Freizeitwegen
• Unterstützung beim Haushalt (einkaufen, kochen,)
• Assistenz bei Autofahrten: Lenken des PKW

Sie bringen mit

• Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
• Körperliche Belastbarkeit (heben, stützen, Transfer,)
• Soziale Kompetenz und Offenheit
• Zeitliche Flexibilität
• Gute Deutschkenntnisse, Gute PC-Kenntnisse, etc.
• Führerschein B
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des
Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell
eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und
Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
• berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
• Arbeitsausmaß: ca.20 Wochenstunden
• Dienstzeiten: Mitttwoch, Freitag und jedes zweite Wochenende
• Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gehalt für 37
Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus oder senden Sie
einen Lebenslauf an j.berger@wag.or.at!
Bitte geben Sie das Kennwort „MEF20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung
richtig zuordnen können.
Rückfragen richten Sie an j.berger@wag.or.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang