• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
WAG Assistenzgenossenschaft - Startseite

WAG Assistenzgenossenschaft

Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz

  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English

Folgen Sie uns

  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit
  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

Aktuelles

  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

20 Jahre WAG NÖ – Persönliche Assistenz: Selbstbestimmte Wege ins Leben!

Dienstag, 2. Dezember , 11:00 – 15:00

20 Jahre Persönliche Assistenz in Niederösterreich. Das ist ein guter Anlass, um aufzuzeigen, wie Menschen mit Behinderungen ihren selbstbestimmten Weg ins Leben gehen oder rollen können.

In den letzten beiden Jahrzehnten ist viel passiert: Die Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz wurde entwickelt. Die Persönliche Assistenz für zu Hause ist in Niederösterreich zu einer anerkannten Leistung der Behindertenhilfe geworden. Und dennoch ist es angesichts mangelnder Förderungen schwierig ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ein:e Rollstuhlfahrer:in ist von hinten zu sehen. Sie fährt auf eine Straße durch die Berge. Links oben steht: Der Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Über der Straße steht "Persönliche Assistenz".

Anmeldung

office.noe@wag.or.at oder über das Online-Formular bis spätestens 21. November

Programm

11:00 – 11:10:    Begrüßung Christoph Dirnbacher WAG Assistenzgenossenschaft

11:10 – 11:15:    Musikeinlage Missis Sippi (Band)

11:15 – 11:30:    Thomas Kromoser GS5
Selbstbestimmt Leben am und im Land

11:30 – 11:50.    Günther Widy Sozialministeriumsservice NÖ
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz schafft Beschäftigung

11:50 – 12:00: Rene Jirsak (Kunde)
Mein Weg in den ersten Arbeitsmarkt

12:00 – 12:10: Nina Krumböck (Kundin)
Was heißt ganzheitliche Persönliche Assistenz?

12:10 – 12:20: Juliane Berger, Joanna Kerschner, Agnes Ehemoser
Persönliche Assistenz schafft Perspektive, Peer Counseling in der Beratungsarbeit

12:20 – 12:35: Pause: Musikeinlage: Missis Sippi

12:35 – 12:45: Franz Mayer (Kunde)
Arbeiten mit Persönlicher Assistenz in Niederösterreich

12:45 – 12:55: Bernhard Schreiner (Kunde)
Institution trifft Persönliche Assistenz

12:55 – 13:05: Ujvari Lucas (Persönlicher Assistent)
Stimmen aus der Persönlichen Assistenz

13:05 – 13:15: Ehrung der Mitarbeiter:innen

13:15 – 13:25: Jasna Puskaric
Selbstbestimmt seit 20 Jahren – und immer noch nicht selbstverständlich

13:25 – 13:35: Christoph Dirnbacher Resümee und Ausblick

13:35 – 13:45: Musikeinlage: Missis Sippi

13:45 – 15:00: Ausklang, Vernetzung, Buffet

Gebärdensprach-Dolmetsch: Elke Schaumberger, Patricia Brück

Für das leibliche Wohl und die musikalische Untermalung ist gesorgt.

WAG St. Pölten

office_noe@wag.or.at

City Hotel Design & Classic, St. Pölten, Völklplatz 1,

Völklplatz 1,
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
Teilen:

Veranstaltung-Navigation

  • « Einführungsworkshop Persönliche Assistenz in St. Pölten
  • Seminar: Bewegen und Bewegt werden »
zum Seitenanfang ↑
Ein:e Rollstuhlfahrer:in ist von hinten zu sehen. Sie fährt auf eine Straße durch die Berge. Links oben steht: Der Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Über der Straße steht "Persönliche Assistenz".

Kontaktieren Sie uns

Die WAG – ein starkes Team mit motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen.

Kontakt Wien
Niederösterreich
Burgenland
Betriebsrat
Vertrauenspersonen
Hinweise – anonym oder vertraulich
Fonds Soziales Wien
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit

© 2025 · WAG Assistenzgenossenschaft · Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}