Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für einen sportbegeisterten, ca. 40-jährigen Kunden im Rollstuhl 1 Assistenten im 22. Bezirk (erreichbar mit der Linie U1 Kaisermühlen).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Begleitung beim Sport (z. B. race running, schwimmen, ….)
- Assistenz bei Sportevents oder Sportwochen
- Assistenz bei Lokalbesuchen
- Unterstützung im Haushalt (z. B. Essen aufwärmen, Bett frisch beziehen, leichte Reinigungstätigkeiten, einkaufen, ….)
- Unterstützung bei der Recherche im Internet
- Leichte Unterstützung bei der Körperpflege
Sie bringen mit:
- Sportlichkeit, körperliche Fitness
- Interesse an sportlichen Ereignissen
- Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
- Bereitschaft für Vertretungsdienste und Wochenenddienste
- PC-Kenntnisse
- Offenheit
Weiteres von Vorteil:
- Kochkenntnisse
- männliche Person (um die Intimsphäre des Kunden zu bewahren)
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: ca. 10 Wochenstunden (aufgeteilt auf 2 Tage/Woche)
- Dienstzeiten: Rahmendienstzeiten sind zwischen 11 Uhr – 17 Uhr, Tage sind mit Kunden individuell festzulegen, je nach Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2337,60 € (Verwendungsgruppe 4/1)
