Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine ca. 20-jährige Kundin mit Elektrorollstuhl ein:e Assistent:in im 13. Bezirk, die sie an ihrem Arbeitsplatz unterstützt. (erreichbar mit Linie U4 Hietzing).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei der Jacke/Dienstkleidung An- und Ausziehen, Türen öffnen, Liftknopf drücken etc.
- Begleitung auf den Wegen innerhalb des Arbeitsplatzes
- Unterstützung beim Arbeiten am PC, z.B. einschalten, tippen auf Ansage, drucken und scannen, etc.
- div. Handreichungen
- Assistenz in der Pause, z. B. Unterstützung beim Essen und Trinken
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Gewisse körperliche Fitness, um längere Gehstrecken zurückzulegen
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Computerkenntnisse
- Ruhige, stabile Persönlichkeit
Weiteres von Vorteil:
- weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 15 Wochenstunden
- Dienstzeiten: montags, mittwochs, freitags von 07:00 – 12:00
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
