Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für einen Kunden 1-2 Assistent:innen im 15. Bezirk (erreichbar mit den Linien U3 + U6 Westbahnhof o. U3 Schweglerstaße, Straßenbahn 9, 52, 60, 12 A).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei den Grundbedürfnissen (Hilfe beim An- und Ausziehen, duschen, abtrocknen, rasieren …)
- Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten (gemeinsames einkaufen, kochen nach Anleitung, Reinigungsarbeiten, Wäsche aufhängen …)
- Unterstützung in der Freizeit (Begleitung ins Schwimmbad, Fitnesscenter, auf Urlaubsreisen und Ausflügen, zu kulturellen Veranstaltungen, bei Arztterminen und Therapiebehandlungen …)
- Begleitung und Unterstützung am Arbeitsplatz und Studium (tippen am PC, Unterlagen reichen, kopieren …)
- 2-3 Mal jährlich Begleitung zum Psychotherapiestudium auf die Uni Krems inkl. Übernachtung
Sie bringen mit:
- Lebensmittelpunkt in Wien
- Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
- Führerschein mit Fahrpraxis in Wien
- Hohes Pflichtbewusstsein und Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfreudig, Aufgeschlossenheit
- Sehr gute Deutsch oder Englischkenntnisse (Niveau C1), wegen Tippen am PC
- Körperliche Belastbarkeit (Schieben des Rollstuhls über kurze Steigungen und Bewältigung von Stufen)
- Reisefreudigkeit
- Gewisse Freude an Spontanität und Flexibilität
- Gültiger COVID19 Genesenenstatus, wegen Begleitung ins Praktikum
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 10-12 Wochenstunden
- Dienstzeiten Tagdienst (07:45 -17:00 Uhr) + abwechselnd Abenddiensten (17:30 – 23:30 Uhr) + ca. 2 Wochenenddienste im Monat zu denselben Zeiten. Anmerkung zu den Dienstzeiten: Ein Assistent hat nicht immer denselben Tag, sondern das wird dann in einem Dienstplan eingeteilt, den wir vorher absprechen, insgesamt kommt dann ein:e Assistent:in je nach Wunsch auf 10 – 12 Wochenstunden.
- Beginn der Tätigkeit ab: 01.09.2025
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)