Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine Kundin Assistent:innen in Forchtenstein (Bezirk Mattersburg)
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Handreichungen (Schulsachen her- und wegräumen, Jause und Getränke herrichten…)
- Tippen auf Ansage
- Unterstützung bei der Kommunikation
- Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben)
- Unterstützung beim An- und Ausziehen (Jacke und Schuhe anziehen, Hosenknopf öffnen)
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Umgang mit Computer
- Führerschein/Fahrpraxis
- Keine Angst vor Hunden
- Keine Katzenhaarallergie
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß [während Schulzeit]: 10 Wochenstunden
Anstellungsstunden: 7 Wochenstunden, diese ergeben sich aus der Formel: tatsächliche Wochenstunden/52 Kalenderwochen *36 Schulwochen
Schüler:innen-Vertrag: die Wochenstunden werden auf das gesamte Jahr berechnet; Schulferien sind für die Assistenz arbeitsfreie Zeit
- Dienstzeiten: Donnerstag und Freitag: 8:30-13:30
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
