Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Transfer, etc.
- Unterstützung bei der Arbeit
- Assistenz beim Essen und Trinken
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft für Vertretungsdienste
- Körperliche Belastbarkeit
- Umgang mit Computer
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß:6 Wochenstunden
- Dienstzeiten: Freitags von 14:30-21:00 ab Nov.25
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bei Rückfragen richten Sie gerne an j.berger@wag.or.at