Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine blinde Kundin 1 Assistent:in in St. Pölten.
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Vorlesen, Digitalisieren und Korrekturlesen von Arbeitsunterlagen
- Formatieren und Layouten von diversen Dateien zB. PowerPoint-Präsentationen etc.
- Unterstützung bei Online-Seminaren, die die Kundin selbst halten wird (Handgriffe bei MS Teams oder anderen Programmen)
- Unterstützung vor Ort in St. Pölten bei den Lehrveranstaltungen oder in Wien für Besprechungen
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- Gute mit Computerkenntnisse (vertraut mit den gängigen Windows-Programmen)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Sehr gutes Sehvermögen (bei blinden Kund:innen!!)
- Nichtraucher:in von Vorteil
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 15-20 Wochenstunden
Dienstzeiten: Di. + Mi. 9-14 Uhr; 1x pro Monat Fr. + Sa. ganztägig
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Rückfragen richten Sie bitte an (Mag. (FH) Agnes Ehemoser Tel.nr.: 0660/970 1814