Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir zur Verstärkung des Assistenzteams für eine Kundin Assistent:innen in Herzogenburg.
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Transfer)
- Unterstützung im Haushalt (Wäsche zusammenlegen, Bett machen, aufräumen etc.)
- Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, Veranstaltungen)
- Begleitung zu Arztterminen
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft für Vertretungsdienste
- Körperliche Belastbarkeit
- Zeitliche Flexibilität (Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten)
- PC-Kenntnisse
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 5-12 Wochenstunden
- Dienstzeiten: Mo.-So. vormittags von 9:00-12:00 und nachmittags von 14:00-17:00
- Einteilung mit Dienstplan 1 Monat im Voraus
- Dienstverhältnis: geringfügige Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1
Rückfragen richten Sie an
Mag. (FH) Agnes Ehemoser
Tel.: 0660/9701814
Mail: bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at