Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in Erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Assistentin im 2. Bezirk (erreichbar mit den Linien U2 Messe Prater, 11A oder 11B)
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Wegbegleitung
- Schuhe und Jacke an- und ausziehen
- Eigenständiges Verfassen von Mitschriften/Notizen nach Ansage (z.B. bei Besprechungen/Tagungen bzw. Veranstaltungen/Schulungen/Seminaren, sonstiges Mitschreiben)
- Tippen auf Ansage
- Vor- und Nachbereitungen des Arbeitsplatzes
- diverse Handreichungen (Dokumente reichen, ordnen, formatieren)
- Assistenz in der Mittagspause (Schneiden, Getränke bringen)
- Assistenz in der Freizeit (Besorgungen, Spazieren)
- Heben beim Transfer in und aus dem Rollstuhl
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Assistenz auf der Toilette
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eigene Studienerfahrung (wirtschaftlicher Hintergrund von Vorteil)
- Leserliche Handschrift
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
- Einfühlungsvermögen
- Weibliche Assistenz (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
Weiteres von Vorteil:
- Erfahrung beim Zitieren und Formatieren
- Interesse an arbeitsmarktpolitischen und rechtlichen Fragestellungen
- 10-Fingertastschreiben
- Wohnortnähe
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: Es werden zwei Persönliche Assistentinnen für jeweils 6 WS gesucht. Entweder Do oder Fr. Zusätzlich kann eine Persönliche Assistenz den Mi für 3,5 WS dazunehmen.
Die angegebenen Dienstzeiten stellen eine Rahmendienstzeit dar:
Mi: 10:00 – 19 Uhr (ca. 3,5 Stunden)
Fr oder Do: 9:00-16:30 Uhr
(Mo/Di Vertretungen bei Bedarf)
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)