Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine ca. 40-jährige blinde Kundin mit Schulkind Assistent:innen im 21. Bezirk (erreichbar mit Straßenbahnlinien 25, 26 sowie U1 Kagraner Platz, U6 Floridsdorf).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung im Rahmen der Elternschaft (z.B. Spazieren gehen mit Kundin und deren 6-jährigen Kind, Schulveranstaltungen, der Kundin Schulaufgaben des Kindes vorlesen, Spielplatzbesuch, Spiele spielen, Schwimmbadbesuche, Eislaufen, Museen, …)
- Visuelle Unterstützung bei Arbeiten am Smartphone (I-Phone: Onlineformulare ausfüllen, Benutzeraccounts erstellen, nicht barrierefreie Websites, …)
- Gelegentlich Unterstützung beim Navigieren und Orientieren an fremden Orten
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Guter Umgang mit Smartphone (I-Phone), auch für die Orientierung unterwegs
- Freude und Geduld im Umgang mit Kindern
- Bereitschaft für fallweise Wochenenddienste
Weiteres von Vorteil:
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gutes Sehvermögen
- Längerfristige Zusammenarbeit gewünscht
- weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
- Führerschein B und Fahrpraxis
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 6 Wochenstunden (ev. Stundenaufstockung möglich)
- Dienstzeiten: dienstags und donnerstags von ca. 13:30 – 18:30 (Rahmendienstzeiten), fallweise ein Dienst am Wochenende
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)