Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für einen Kunden eine Assistentin/einen Assistenten im 20. Bezirk (erreichbar mit den Linien 5, 12, 33 Wallensteinplatz, U4 Friedensbrücke, U6 Jägerstraße).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Begleitung zu Lehrveranstaltungen
- Erstellen von Mitschriften (zumeist auf Englisch), Herausholen von Büchern aus Regalen, Unterstützung beim Kopieren/Drucken/Markieren von Dokumenten
- Aufhalten von Türen, drücken von Knöpfen im Aufzug
- Herausholen und Einpacken von Gegenständen in den Rucksack, aufsetzen von Kopfhörern/Headset
- Reichen und Hinhalten von Gegenständen (Handy, Tablet, Taschentuch, Glas mit Getränk)
- Anziehen- Ausziehen von Winterkleidung (Jacke, Schaal, Haube, Pullover)
- Positionierung der Arme und Beine (z.B. leicht Ellenbogen vorschieben, Schuh leicht zurückschieben)
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Computerkenntnisse
- Grundkenntnisse in mathematischer Notation (z. B. Integralsymbole, Achsenbeschriftung, Funktionsskizzen) für Mitschriften
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 9 Wochenstunden
- Dienstzeiten:
Mo: 07:30-10:00 Uhr und 14:30-17:00 Uhr
Di: 09:15-13:30 Uhr
Mi: 07:30-10:00 Uhr
Do: 11:00-15:15 Uhr
Fr: verschiedene Zeiten - Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehaltfür 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)