• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
WAG Assistenzgenossenschaft - Startseite

WAG Assistenzgenossenschaft

Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz

  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English

Folgen Sie uns

  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit
  • Ihre Zukunft bei uns
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Berufsbild
  • Rahmenbedingungen

Arbeiten in der WAG

  • Ihre Zukunft bei uns
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Berufsbild
  • Rahmenbedingungen

Berufsbild

PA: Beruf mit Zukunft

Als Persönliche Assistentin oder Persönlicher Assistent unterstützen Sie eine Kundin oder einen Kunden bei all jenen Tätigkeiten, die sie oder er aufgrund einer Behinderung nicht durchführen kann. Die Tätigkeiten sind so vielfältig wie das Leben.

Ein Tag mit Persönlicher Assistenz

Unser Kurzfilm zeigt beispielhaft am Leben von unterschiedlichen Protagonisten in zwei Minuten, wie vielschichtig die Arbeit bei Persönlicher Assistenz an einem Tag sein kann:

Mögliche Tätigkeiten:

  • Unterstützung und Hilfe bei den „Basic Needs“ (Körperpflege, WC, etc.)
  • im Haushalt (z. B. einkaufen, aufräumen, etc.)
  • in der Freizeit (Begleitung am Weg ins Theater, bei Sportaktivitäten, etc.)
  • am Arbeits- oder Ausbildungsplatz
  • Hilfe und Unterstützung zur Erhaltung der Gesundheit
  • Hilfe bei der Kommunikation
  • Unterstützung im Rahmen einer Elternschaft …

Ihre Arbeit hängt also von den Bedürfnissen und vom Lebensstil der jeweiligen Kund:in ab. Die Begleitung auf einer Dienstreise oder im Urlaub kann genauso gefragt sein wie der Wohnungsputz oder das Kochen eines Abendessens für Freund:innen.

Arbeitsziel: Selbstbestimmung der Kund:innen

Behinderte Menschen wissen selbst am besten, wo und wie sie Hilfe benötigen. Die Tätigkeit von Persönlichen Assistent:innen soll behinderten Menschen erlauben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Nicht Betreuung, sondern Hilfe nach den Vorstellungen der Kund:innen ist gefragt. So können behinderte Personen mit der eigenen Familie leben, einer Arbeit nachgehen und Urlaube verbringen, ohne auf die Hilfe von Familienmitgliedern und Kolleg:innen angewiesen zu sein. Wichtig für Ihre Arbeit als Persönliche Assistent:in ist, dass Sie die Idee der Selbstbestimmung mittragen.

Persönliche Assistent:in sein heißt, vieles anders tun

Für Persönliche Assistent:innen ist es anfangs manchmal ungewohnt, Dinge so zu tun, wie sie der oder die Auftraggeber:in tun möchte, obwohl man es selbst vielleicht anders machen würde.

Persönliche Assistent:innen sind Menschen mit persönlichen Grenzen. Diese persönlichen Grenzen werden respektiert. Damit die Arbeit mit Kund:innen gut funktionieren kann, versuchen wir in einer ausführlichen Bewerbungsphase Persönliche Assistent:innen so auszuwählen, dass sie gut zu ihren zukünftigen Kund:innen passen. Das Gespräch und die gemeinsame Reflexion sind wichtige Bestandteile der Arbeit.

zum Seitenanfang ↑

Kontaktieren Sie uns

Die WAG – ein starkes Team mit motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen.

Kontakt Wien
Niederösterreich
Burgenland
Betriebsrat
Vertrauenspersonen
Hinweise – anonym oder vertraulich
Fonds Soziales Wien
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit

© 2025 · WAG Assistenzgenossenschaft · Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}