• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
WAG Assistenzgenossenschaft - Startseite

WAG Assistenzgenossenschaft

Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz

  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English

Folgen Sie uns

  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit
  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

Aktuelles

  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seminar: Bewegen und Bewegt werden

17. Februar 2026 , 8:30 – 16:00

Seminar: Bewegen und Bewegt werden

Sie sind bereits als Persönliche Assistent:in tätig oder arbeiten mit Menschen mit Bewegungseinschränkungen und brauchen eine Einschulung zum rückenschonenden Arbeiten. In diesem Seminar soll das Spektrum aufgezeigt werden, dass Ihre Tätigkeit als Persönliche Assistent:in erleichtern und erweitern soll.

Inhalt

  • Kriterien, die im Rahmen der Unterstützung einer Kund:in eine Rolle spielen
  • Grundregeln zum richtigen Bücken und Drehen und Schieben von Körperteilabschnitten
  • Einstieg praktischer Teil
  • INDOOR/ ADL Bereich
    • Rollstuhlhandling
    • Rückenlage (RL)- Lagewechsel
    • Lagewechsel RL-Aufsetzen zum Querbett (QB)
    • Transfer QB/Rollstuhl
    • Sitzkorrektur im Rollstuhl
    • WC
    • An- und Ausziehen
    • Bewegungsübergang Liegen/Boden/Rollstuhl
  • OUTDOOR/ PARTIZIPATION
    • Schieben eines Rollstuhls über eine Gehsteigkante
    • Einsteigen in Öffentliche Verkehrsmittel
    • Öffnen einer schweren Türe

Dies erfolgt im Rahmen von vielen praktischen Übungen und durch Bewegungserfahrungen am eigenen Körper, sowie gemeinsam mit den Kursteilnehmer:innen.

:

:

Vortragende: Andrea Rohrböck, MSc, Physiotherapeutin

Langjährige Erfahrung im intra- und extramuralen Bereich mit Schwerpunkt Neuro-Orthopädie. Abschluss des Master of Science für kardiorespiratorischen Physiotherapie in Graz 2018).

Teilnahme-Infos

Die Teilnahme am Seminar ist für Sie kostenlos, die Teilnahmegebühren werden von der WAG übernommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich per
E-Mail: fortbildung@wag.or.at

Die Teilnehmer:innenzahl für diesen Kurs ist übrigens beschränkt auf 8 Personen.

Angemeldet aber doch keine Zeit?

Wenden Sie sich so früh wie möglich an uns, wenn Sie an dem Kurs, für den Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können, damit jemand anderer in diesem Fall noch die Möglichkeit bekommt, statt Ihnen am Kurs teilzunehmen. Bei unbegründeter Stornierung der Anmeldung innerhalb von 24 Stunden vor Beginn des Kurses oder bei unentschuldigtem Fernbleiben, müssen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von € 20,- verrechnen. Weitere Infos erhalten Sie hier: fortbildung@wag.or.at.

Fachpraxis für Physiotherapie

Angeligasse 51/1,
Wien, 1100 Austria
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
Teilen:

Veranstaltung-Navigation

  • « 20 Jahre WAG NÖ – Persönliche Assistenz: Selbstbestimmte Wege ins Leben!
zum Seitenanfang ↑
Grafiken von Personen in der Mitte, rundherum Rollstuhl, Hebelifter, Bett, WC und Dusche. Darüber steht "Bewegen und bewegt werden".

Kontaktieren Sie uns

Die WAG – ein starkes Team mit motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen.

Kontakt Wien
Niederösterreich
Burgenland
Betriebsrat
Vertrauenspersonen
Hinweise – anonym oder vertraulich
Fonds Soziales Wien
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit

© 2025 · WAG Assistenzgenossenschaft · Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}