Ich bin etwa 20 Jahre jung und fassungslos darüber, dass die Stundensätze für Persönliche Assistenz für 2026 seitens der Landesregierung nicht maßgeblich erhöht werden sollen.
Alltag gestalten
Für mich ist es im Alltag essenziell und wichtig eine Assistenz an meiner Seite zu haben, da ich mein Leben sonst nicht selbstständig und lebenswert führen kann. Dabei geht es noch nicht vorrangig um die „spaßige“ Freizeitgestaltung, sondern vorwiegend um die Deckung der Grundbedürfnisse wie zum Beispiel (Toilettengang, Duschen, Anziehhilfe, und diverse Arzt- oder Therapiebesuche, etc. …). Abgesehen davon möchte man auch als eingeschränkte Person im Rollstuhl Freizeit erleben und genießen können, wie zum Beispiel Theaterbesuche und Urlaube.
Verantwortung wahrnehmen
Dies ist allerdings nicht möglich, wenn die Landesregierung den auszahlenden Stundensatz nicht auf die geforderte Höhe anhebt.
Daher möchte ich Sie als gesamte Landesregierung darum bitten, dass Sie sich diese Entscheidung nochmals gründlichst durch den Kopf gehen lassen und überdenken. Es liegt schließlich in Ihrer Hand und Ihrer Verantwortung, wie wir unser Leben weiterführen können.
Perspektivenwechsel
Vielleicht nehmen Sie sich einen Moment Zeit und versetzen sich in die Lage von uns Rollstuhlfahrer:innen.
Wie würde es Ihnen dabei gehen, wenn Sie wüssten das Sie vieles nicht alleine machen könnten (z.B. Ihre individuellen Grundbedürfnisse wie Toilettengang, Körperpflege usw.,) und auf die Hilfe der Assistenz angewiesen sind? Plötzlich sehen Sie sich mit der Tatsache konfrontiert, dass Sie dieses Leben bald nicht mehr so führen können, da Sie es sich schlicht weg nicht mehr leisten können: Grund dafür sind hohe Selbstbehalte, weil seitens der Landesregierung NÖ die Förderungen nicht erhöht werden.
Hoffnung
Vielleicht habe ich das Glück und ich habe jetzt auch nur ein bisschen Ihr Einfühlungsvermögen, Ihre Vorstellungskraft und Ihr Gewissen erreicht, dann wäre ich schon sehr glücklich und hätte die inständige Hoffnung, dass Ihnen dadurch eine andere Sicht auf dieses wichtige Thema möglich geworden ist und Sie dadurch die Entscheidung eventuell aus einem anderen Blickwinkel treffen können.
Mit freundlichen Grüßen
Frau M.

