• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
WAG Assistenzgenossenschaft - Startseite

WAG Assistenzgenossenschaft

Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz

  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English

Folgen Sie uns

  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit
  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

Aktuelles

  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

Mit PAA in die Forschung

25. Juni 2019

Kristof Meixner arbeitet seit 2018 als Projektassistent, Doktorand und Forscher am „Christian Doppler Labor für die Verbesserung von Sicherheit und Qualität in Produktionssystemen“. Er schloss das Masterstudium Wirtschaftsinformatik ab und war als Tutor und Software Entwickler tätig.

Nachdem Kristof Meixner seine Behinderung erworben hatte und seither auf den Rollstuhl angewiesen ist, war es sein Wunsch das Studium abzuschließen. Da er im Burgenland wohnt, war die Unterstützung durch Tutoren der TU Wien für Studierende mit Behinderung nicht ausreichend. Diese konnten nur Hilfe am Campus anbieten.

Flexibel durch den Arbeitsalltag

„Durch eine Freundin wurde ich auf die Möglichkeit der PAA für mein Studium und in weiterer Folge für die Arbeit aufmerksam. Die Persönlichen Assistent:innen begleiten mich auch am Arbeitsweg, was für mich eine Voraussetzung ist, um die Arbeit zu erreichen.“, erzählt der TU-Absolvent. Wechselnde Arbeitszeiten, Arbeitsorte und Dienstreisen sind für ihn Arbeitsalltag und wären ohne Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz nicht zu bewältigen. PAA erlaubt es ihm, sich selbstständig zu bewegen und sich zu organisieren. Das schafft Unabhängigkeit und Flexibilität.  Sicherheit im Notfall bringen Vertretungsassistent:innen, der WAG.

Herausforderungen

Der Einstieg in das Leben mit Persönlicher Assistenz war herausfordernd. Der Wirtschaftsinformatiker musste lernen, sich auf neue Personen einzustellen, Wünsche und Bedürfnisse zu formulieren und auch den neu erworbenen, größeren Aktionsradius zu nutzen.

Burgenland braucht PA für den restlichen Alltag

„PAA hat es mir ermöglicht in meiner Arbeit unabhängig und erfolgreich zu sein. Da ich im Burgenland wohne, wo keine Persönliche Assistenz außerhalb der Arbeit möglich ist, fehlt mir diese ganz besonders in privaten Bereich. Ich würde Persönliche Assistenz benötigen, um Ausgleich zu meiner geistigen Arbeit zu finden und um Zeiten zu überbrücken in denen es schwer ist Unterstützung zu organisieren.“, stellt Meixner fest.

Erfolgreich mit PAA

Kristof Meixner ist es mit PAA gelungen, sichtbar zu machen, dass Menschen mit Behinderung mit unabhängiger Hilfe ein wertvoller Teil der Arbeitsgemeinschaft und Gesellschaft sein können. Ganz persönlich ist für ihn das Beste an PAA, dass er seiner Arbeit nachgehen und an internationalen Konferenzen teilnehmen kann.

Teilen:
zum Seitenanfang ↑

Kontaktieren Sie uns

Die WAG – ein starkes Team mit motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen.

Kontakt Wien
Niederösterreich
Burgenland
Betriebsrat
Vertrauenspersonen
Hinweise – anonym oder vertraulich
Fonds Soziales Wien
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit

© 2025 · WAG Assistenzgenossenschaft · Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}