• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
WAG Assistenzgenossenschaft - Startseite

WAG Assistenzgenossenschaft

Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz

  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English

Folgen Sie uns

  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit
  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

Aktuelles

  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

In tiefer Trauer um Roswitha Schachinger

22. Oktober 2025
Frau mit halblangem, braunem Haar lächelt in die Kamera. Sie trägt eine rote Brille und einen gelben Pullover.

Am 18. Oktober 2025 ist Roswitha Schachinger nach schwerer Krankheit verstorben. Sie hat die WAG Assistenzgenossenschaft mitgegründet und war bis zuletzt als geschäftsführende Vorständin mit großem Engagement tätig.
23 Jahre lang hat sie sich als WAG-Vorständin für das Leben mit Persönlicher Assistenz eingesetzt. Sie hat unermüdlich dafür gekämpft, dass Persönliche Assistenz in der Politik als Unterstützungsform anerkannt und finanziell abgesichert wird.

„Persönliche Assistenz ist ein Menschenrecht.“ – dieser Satz stammt von ihr. Die WAG wird ihn weiterhin in die Welt hinaustragen.

Roswitha Schachinger war Vizepräsidentin des Österreichischen Behindertenrates und Preisträgerin des Dr. Elisabeth Wundsam-Hartig Preises für selbstbestimmtes Leben im Jahr 2024.

Für die Vorstandskolleg:innen, die Genossenschafter:innen und die WAG-Mitarbeiter:innen ist der Verlust von Roswitha Schachinger ein bleibender. „Obwohl wir wussten, dass Roswitha einen langen und harten Kampf auszutragen hatte, sind wir schockiert, traurig und wütend zugleich, dass eine so starke Frau unsere Welt verlassen musste“, schildert Jasna Puskaric, geschäftsführende Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft. „Roswitha Schachinger hat ihr Leben der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen verschrieben und ihre ganze Kraft für Sichtbarkeit und Gleichstellung eingesetzt. Dafür werden wir ihr immer dankbar sein.“

Was bleibt, ist die Erinnerung an eine starke Frau – und das Ziel, die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen weiter zu stärken

Viele Kolleg:innen der WAG verbinden mit Roswitha Schachinger nicht nur jahrelange gemeinsame Arbeit, sondern auch tiefe menschliche Verbundenheit. Vorstandskollege Christoph Dirnbacher sagt: „Roswitha wird für mich immer ein Vorbild bleiben. Sie hat uns gezeigt, wie man Menschlichkeit mit Professionalität und Vision vereint.“
Und Jasna Puskaric verabschiedet sich mit den Worten: „Liebe Roswitha, wir werden mit vereinten Kräften weiter dort ansetzen, wo du es bis zum Schluss getan hast. Du wirst uns fehlen!“

Teilen:
zum Seitenanfang ↑
Frau mit halblangem, braunem Haar lächelt in die Kamera. Sie trägt eine rote Brille und einen gelben Pullover.

Kontaktieren Sie uns

Die WAG – ein starkes Team mit motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen.

Kontakt Wien
Niederösterreich
Burgenland
Betriebsrat
Vertrauenspersonen
Hinweise – anonym oder vertraulich
Fonds Soziales Wien
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit

© 2025 · WAG Assistenzgenossenschaft · Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lies mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}