• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
WAG Assistenzgenossenschaft - Startseite

WAG Assistenzgenossenschaft

Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz

  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Persönliche Assistenz (PA)
  • Arbeiten in der WAG
  • Aktuell
  • Über uns
  • Webmail
  • WAG Datenbank
  • English

Folgen Sie uns

  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit
  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

Aktuelles

  • WAG Nachrichten
  • BIZEPS Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Blog

Gemeinsam anders: ein Plädoyer für echte Gleichstellung und Vielfalt – #GleichstellungJedenTag

15. März 2024
Text auf Magenta-Hintergrund mit den Worten "Alle sind gleichwertig, wie sehr wir uns voneinander unterscheiden. Weder besser noch schlechter, weil anders ist einfach nur anders. " und einem Bild von lächelnder Frau mit Brille. # GleichstellungJedenTag

Daniela Straznicky arbeitet schon viele Jahre in der WAG. Sie leitet den Bereich „Finanzen“, ist neben ihrer Expertise für sämtliche Kennzahlen für DIY jeglicher Art bekannt. Ihr Kommentar zum Frauentag unter dem Motto #GleichstellungJedenTag

 

Weil anders ist einfach nur anders

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Frauen nicht mehr bessere Männer sein müssen, um beruflich dieselben Chancen, Entgelte und Aufmerksamkeit zu erhalten. Die Zukunft kann nur gedeihen, wenn wir lernen, dass wir nur gemeinsam unter Einbeziehung aller unterschiedlicher Fähigkeiten und Facetten das nachhaltigste und beste Ergebnis erreichen.

Alle sind gleichwertig, wie sehr wir uns voneinander unterscheiden. Weder besser noch schlechter, weil anders ist einfach nur anders. Das gilt im Übrigen für das gesamte Leben, nicht nur am Arbeitsplatz.

Damit eine inklusive Arbeitskultur funktionieren kann, müssen alle die gleichen Möglichkeiten haben. Nämlich die, die sie individuell benötigen. Daneben sollten Weiterbildungen zur Sensibilisierung und Selbstverantwortung angeboten werden. Eine Kultur des Reflektierens, Achtsamkeit und Raum zum Austausch bilden einen guten Rahmen.

Ermutigt durch andere Frauen

Mit meinem Wissensdurst und der Neugier auf das Leben habe ich mich weitergebildet. Ich wurde nachhaltig beeinflusst von großartigen Frauen u.a. Luisa Francia, Amadea Linzer oder Claire Zamit.

In der WAG hat mich zuerst Dorothea Brozek ermutigt meine Fähigkeiten weiterführend einzusetzen, was mich vom Office in die Finanz gebracht hat. Meine Kolleginnen inspirieren mich täglich und nicht zuletzt Roswitha Schachinger. Von ihr lerne ich sehr, sehr viel.

Ein Großteil meiner besten Freund:innen ist queer und divers. Wir inspirieren einander und ich bin natürlich die, die ich bin. Von meiner Mutter und Großmutter erzogen und in einem weiblich dominierten Umfeld aufgewachsen. Die Männer waren entweder nicht da oder in der Nebenrolle. Oder ebenfalls queer. Ja, auch schon vor Sex and the City hatte Frau vereinzelt ihren „schwulen besten Freund“.

Ich bin eine Frau, und das sehr gern und selbstverständlich. Das reicht vollkommen aus. Abgesehen davon, dass mir Referenzwerte für das Mann sein fehlen. Ab und an würde ich aber ganz gerne wie ein Mann behandelt werden. 😉

Teilen:
zum Seitenanfang ↑
Text auf Magenta-Hintergrund mit den Worten "Alle sind gleichwertig, wie sehr wir uns voneinander unterscheiden. Weder besser noch schlechter, weil anders ist einfach nur anders. " und einem Bild von lächelnder Frau mit Brille. # GleichstellungJedenTag

Kontaktieren Sie uns

Die WAG – ein starkes Team mit motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen.

Kontakt Wien
Niederösterreich
Burgenland
Betriebsrat
Vertrauenspersonen
Hinweise – anonym oder vertraulich
Fonds Soziales Wien
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Hilfe und Barrierefreiheit

© 2025 · WAG Assistenzgenossenschaft · Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}