Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei Workshops und Trainings (aufschließen, Rampe auslegen, kleine Hilfestellungen für die Workshop-Teilnehmer/innen, Boden wischen …)
- Begleitung zu Aktionstagen in Schulen
- Assistenz bei Events und deren Vorbereitung sowie nachher aufräumen (Dance-Battles, Performances, Präsentationen, usf.).
- Begleitungen zu Ämtern und Besprechungsterminen
- fallweise Fahrten nach Linz, Salzburg, Graz
Sie bringen mit:
- offen für Begegnungen, freundliche Umgangsformen
- körperlich kräftig, um mich ab und zu ein paar Stufen mit Rollstuhl manipulieren zu können
- interessiert an Kunst (Theater, Tanz, Video, …)
- keine Angst vor Tieren (Katzen, Hunde, Pferde)
- Führerschein B
- flexibel, pünktlich und 100% verlässlich
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Dienste finden vorwiegend in Wien statt, fallweise in Schwechat
- Arbeitsausmaß: 14 Stunden pro Woche, Dienste nach Vereinbarung
- Beginn der Tätigkeit ab: Sofort
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag,
- Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70€ (Verwendungsgruppe 4/1)
Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ . Auskunft unter 02742/73076414
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!