Persönliche Assistenz für eine Studentin im 23. Bezirk gesucht! (KW 23E20)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für eine Kundin 1-2 Assistent:innen im 23. Bezirk (erreichbar mit den Linien 62A, S-Bahn Hetzendorf,U6 Alterla).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Assistenz auf der Universität (z.B. Wegbegleitung, Mitschreiben während der Lehrveranstaltungen, Assistenz in den Pausen, ect.)
  • Diverse Handreichungen im Alltag
  • Unterstützung im Haushalt (z.B. beim Einkaufen, Kochen, Wohnung putzen, ect.)
  • Assistenz während der Mahlzeiten (z.B. Essen bereitstellen, zerkleinern, Getränk reichen)
  • Unterstützung beim Transfer (z.B. ins Bett, Hebelifter vorhanden)
  • Assistenz bei der Körperpflege (z.B. beim Duschen)
  • Unterstützung auf der Toilette
  • Assistenz und Wegbegleitung bei Freizeitunternehmungen
  • Gegebenenfalls Assistenz auf Reisen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Gute Mathematik-Kenntnisse (für das Mitschreiben von mathematischen Inhalten)
  • Mittlere körperliche Belastbarkeit
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Computerkenntnisse

Weiteres von Vorteil:

  • Nichtraucher:in
  • Gute Kochkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: 19 Wochenstunden
  • Dienstzeiten: Dienste werden innerhalb folgender Rahmendienstzeiten in Absprache zwischen Kundin und Assistent:in ausgemacht:
    • Montag 06:00 – 22:00 Uhr
    • Dienstag 06:00 – 22:00 Uhr
    • Mittwoch 06:00 – 22:00 Uhr
    • Donnerstag 06:00 – 22:00 Uhr
    • Freitag 08:00 – 15:00 Uhr
    • Die Wochenenden werden je nach Bedarf individuell eingeteilt:
    • Freitag 15:00 – 22:00 Uhr
    • Samstag und Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr
    • Die Dienste werden auf mehrere Assistent:innen aufgeteilt.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ 

Bitte geben Sie das Kennwort „23E20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang