Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine ca. 40-jährige Kundin, die taubblind ist (= gehörlos und stark sehbehindert) und in Gebärdensprache kommuniziert, mehrere Assistent:innen im 23. Bezirk, damit die Kundin in ihrer beruflichen Selbstständigkeit voll durchstarten kann.
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei der Kommunikation mittels Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS)
- Assistenz bei der Wegbegleitung und Orientierung (Arbeitswege, Vorträge, Workshops und Dienstreisen innerhalb Österreichs)
- Verfassen von Mitschriften bei Vorträgen, Kursen, Workshops
- Handreichung von Arbeitsmaterial
- Assistenz während der Abhaltung von Workshops, Kursen und Vorträgen, (z.B. Herrichten des Raumes, Technische Vorbereitung, Bedienung von PowerPoint-Präsentationen, Erstellung von Flipcharts)
- Assistenz beim Bearbeiten von nicht-barrierefreien Unterlagen
Sie bringen mit:
- Beherrschung der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS)
- Flexibilität und Sensibilität
- Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
- Gute MS Office Kenntnisse
- Sie sind Nichtraucher:in
- Gepflegtes Erscheinungsbild
Weiteres von Vorteil:
- Sehr gutes Sehvermögen und Hörvermögen
- Führerschein B und eigener PKW
- Bereitschaft fallweise an einem Samstag zu arbeiten
- Bereitschaft für fallweise kurze Dienstreisen (1 Übernachtung)
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: ca. 13 Wochenstunden
- Rahmendienstzeiten:
-
- Dienstags von ca. 08:30 – 13:00, von ca. 15:30 – 17:45
- Mittwochs von ca. 07:15 – 14:30, von ca. 15:30 – 21:30
- Donnerstags von ca. 15:30 – 21:30
- Freitags von ca. 10:45 – 17:00
- Samstags fallweise am Nachmittag
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!
Bitte geben Sie das Kennwort „23B13“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!