Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine berufstätige Kundin mit Rollstuhl Assistent:innen im 11. Bezirk (erreichbar mit den Linien U3 – Enkplatz, Straßenbahn Linie 11)
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, stützen, beim Umsetzen helfen)
- Unterstützung bei der Arbeitsvor- und Nachbereitung (z.B. Jacke an und ausziehen, Arbeitsplatz vorbereiten, Unterlagen herrichten, etc.)
- Tippen auf Ansage am Computer
- Unterstützung am WC
- Diverse Handreichungen am Arbeitsplatz (z.B. scannen, kopieren, etc.)
- Assistenz in der Mittagspause (Essen herrichten)
- Begleitung bei beruflichen Außenterminen
- Begleitung auf Dienstreisen (durchschnittlich 1-2 Nächte)
Sie bringen mit:
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zeitliche Flexibilität, da diese nicht nur montags und mittwochs stattfinden
- Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Einfühlungsvermögen
- Mittlere körperliche Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute PC-kenntnisse (MS Office, 10 Finger- System) und Freude an der Arbeit am PC
- Bereitschaft mit dem Dienstauto der Kundin zu fahren
Weiters von Vorteil:
- Gültiger COVID19 Geimpft- oder Genesen-Status
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kund:in individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: ca. 19 Wochenstunden
- Dienstzeiten: montags und mittwochs von 07:00 – 17:00 (und außerhalb dieser Tage wegen Dienstreisen)
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)
Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!
Bitte geben Sie das Kennwort „11A19“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!