Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Persönliche Assistent:in mit Führerschein für 28 Wochenstunden.
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Unterstützung bei der Mobilität (Auto der Kundin lenken, Hilfe beim Transfer: die Kundin muss nicht gehoben werden, es ist ein Hebelifter vorhanden)
- Unterstützung im Haushalt (Essensvorbereitung, Einkaufen, Reinigungstätigkeiten etc.)
- Assistenz in der Freizeit (z.B. bei sportlichen Aktivitäten, auf Reisen im In- und Ausland)
- Unterstützung bei der Versorgung der Haustiere (Katzen) und bei der Gartenarbeit
Sie bringen mit:
- Führerschein und Fahrpraxis
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Interesse für Tiere, Sport, Reisen oder Kreatives
Weiteres von Vorteil:
- Deutschkenntnisse
- Weibliche* Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult!
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Workshopangebot
- Arbeitsausmaß: 28 Wochenstunden
- Dienstzeiten: Der Dienstplan wird über einen Monat im Voraus geschrieben. Auf Ihre persönlichen Verpflichtungen wird Rücksicht genommen. Derzeit besteht Bedarf an vier Diensten pro Woche z.B. zwei Frühdienste und zwei Nachtmittags- oder Nachtdienste. Der Rahmendienstplan besteht aus folgenden Diensten:
Früh von 7:45 bis 14:15 Uhr,
Nachmittag von 14:45 bis mindestens 20:15 Uhr und
Nachtdienste von 22:15 bis 6:45 Uhr. Sie sollten ein bis zwei Wochenenden pro Monat samstags und sonntags ab 9:45 Uhr arbeiten können. - Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
- Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)
Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!
Bitte geben Sie das Kennwort KW: 00J28 im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
Rückfragen richten Sie an
bewerbungsmanagement@wag.or.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!