Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine ca. 50-jährige Kundin im Rollstuhl 1 Assistent_in im 5. Bezirk (gut erreichbar mit Bus 13A, Straßenbahnlinie 62 oder Badner Bahn)
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben unterwegs)
- Unterstützung bei der Benutzung Öffentlicher Verkehrsmittel mit dem Rollstuhl
- Unterstützung bei der Versorgung des Assistenzhundes
- Assistenz in der Freizeit (z.B. Spazieren fahren, Besuch von Ausstellungen, Theater,…)
- Assistenz beim Kochen nach Anleitung
- Assistenz beim Tippen am PC
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Offenheit
- Keine Angst vor Hunden und Katzen sowie keine Allergie auf Tierhaare
Weiteres von Vorteil:
- Erfahrung im Umgang mit Hunden (Kundin hat Assistenzhund)
- Computerkenntnisse
- Kochkenntnisse
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: ca. 5,25 Wochenstunden
- Dienstzeiten: dienstags nachmittags für 3-4 Stunden und samstags oder sonntags 3-4 Stunden – egal ob Vormittag oder Nachmittag, genaue Dienstzeiten werden im Vorhinein mit Kundin flexibel vereinbart
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag, Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)
Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!
Bitte geben Sie das Kennwort „5K5,25“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!