Persönliche Assistenz für Schüler:innen im 3., 5., 7.,11., 13., 14.,15. und 22. Bezirk gesucht!! (Schule23)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für Kund:innen ab September 2023 Assistent:innen im 3., 5., 7., 11., 13., 14., 15. Und 22. Bezirk und in Groß-Enzersdorf.

In der Persönlichen Assistenz in der Schule unterstützen Sie unsere Kund:innen im Schulalltag, während des Unterrichts, in den Pausen und auf den Schulwegen.

Ihre Aufgaben können enthalten:

  • Begleitung auf den Schulwegen
  • Handreichungen und Unterstützung beim Mitschreiben im Unterricht
  • Unterstützung auf der Toilette
  • Unterstützung beim An- und Ausziehen der Jacke
  • Unterstützung beim Ein- und Ausräumen des Rucksacks
  • Unterstützung beim Raumwechsel
  • Unterstützung bei der Mobilität (Transfer)
  • Unterstützung in den Pausen (Jause auspacken, Unterstützung beim Essen und Trinken)
  • Freude an der Assistenztätigkeit im Schulkontext
  • Empathie
  • Geduld
  • Interesse an einem Arbeitsumfeld mit Kindern und Jugendlichen

Sie bringen mit:

  • Pünktlichkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Verlässlichkeit
  • Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Einfühlungsvermögen

Von Vorteil:

  • Englischkenntnisse
  • Andere Fremdsprachenkenntnisse: Spanisch, Französisch, Italienisch, Latein
  • Computerkenntnisse

 Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von der Kundin individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • Arbeitsausmaß während Schulzeit: Teilzeit
  • Schülervertrag: Schulfreie Zeiten sind auch dienstfreie Zeiten, Gehalt wird über das ganze Jahr aliquot ausbezahlt
  • Rahmendienstzeiten: Von Montag bis Samstag innerhalb 7:00 bis 17:00 – Dienstplaneinteilungen flexibel gestaltbar
  • Beginn der Tätigkeit: September 2023
  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot (z.B. Erste Hilfe Grundkurs mit Diplom, Assistent:innen-Treffen, Konfliktmanagement usw.)
  • Ein motiviertes Team, das sich durch Respekt und Engagement im Sozialbereich auszeichnet
  • Dienstverhältnis: Fixe Anstellung laut SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2140,70 € (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online Bewerbungsformular aus!

Bitte geben Sie das Kennwort „Schule23“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Rückfragen richten Sie an
Wien bewerbungsmanagement@wag.or.at oder
Niederösterreich bewerbungsmanagement.noe@wag.or.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang