Geduldige Persönliche Assistenz mit Lernbereitschaft für einen Kunden im 10. Bezirk  (Nähe U1 Alaudagasse) gesucht! (KW 10P20)

Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.

Derzeit suchen wir für einen Kunden zwei Assistent:innen im 10. Bezirk (erreichbar mit der Linie U1).

Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:    

  • Unterstützung bei der Morgentoilette
  • Unterstützung bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, beim Umsetzen vom Bett auf den Rollstuhl helfen, Hebelifter und weitere Hilfsmittel sind vorhanden)
  • Assistenz beim Essen und Trinken: zum Mund führen
  • Gelegentlich Unterstützung im Haushalt (z.B. Wäsche zusammenlegen, Müll hinaustragen, Zimmer aufräumen, Bett machen, …)
  • Assistenz in der Freizeit (z.B. spazieren fahren, gemeinsame Ausflüge)
  • Unterstützung bei Übungen mit dem Sprach-PC

Sie bringen mit:

  • Offenheit und Lernbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Ein hohes Verantwortungsgefühl
  • Keine Hundehaarallergie (Kunde hat kleinen Hund)
  • Geduld
  • Diskretion
  • Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung
  • Bereitschaft für Vertretungsdienste

Weiteres von Vorteil:

  • Geleisteter Zivildienst oder etwas Erfahrung bei der Körperpflege
  • Computerkenntnisse
  • Wohnortnähe
  • Bereitschaft zur Urlaubsvertretung

Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von dem Kunden individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.

Unser Angebot:

  • berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
  • Arbeitsausmaß: insgesamt 18 bis 20 Wochenstunden pro Assistent:in
  • Dienstzeiten: Rahmenzeiten Mo bis So vormittags: 07:30 – 12:30, nachmittags: 15:30 – 19:30 (der Dienstplan wird im Voraus vereinbart, auf Ihre Verfügbarkeiten wir Rücksicht genommen. Angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre ist gegeben.)
  • Gute Öffi-Anbindung gegeben, Arbeitsort mit Fahrrad gut erreichbar, sicherer Fahrradabstellplatz vorhanden.
  • Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,
  • Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2.140,70 (Verwendungsgruppe 4/1)

Bei Interesse füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: https://www.wag.or.at/bewerbung/bewerbungsformular/ 

Bitte geben Sie das Kennwort „10P20“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01 798 53 55 303 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Seitenanfang