
Lucia Salh arbeitet seit August 2016 als Beraterin bei der WAG Assistenzgenossenschaft. Sie fühle sich hier sehr wohl und sei beruflich endlich angekommen, erzählt sie. Die neue Tätigkeit macht ihr Freude. „Am meisten schätze ich, dass ich trotz meiner eigenen Behinderung Menschen im Umgang mit ihrem Leben begleitend und beratend zur Seite stehen kann. Es bedeutet mir sehr viel, mit ihnen ein Stück Weg gemeinsam zu gehen.“, schildert sie.
Die Beraterin legt viel Wert auf die Peer Ebene, die ihrer Meinung nach eine besondere Art von Vertrauen im Umgang mit Kundinnen und Kunden herstellt.
Lucia Salh ist es ein großes Anliegen, sich im Sinner der Gleichstellung auch für persönliche Assistenz für gehörlose Menschen einzusetzen.
Persönliche Assistenz bedeutet für die gebürtige Waldviertlerin, eine Möglichkeit zu haben, ein Stück autonome Lebensführung zurück zu bekommen und somit die Lebensqualität erheblich zu verbessern.
„Ich durfte in meiner Zeit als Persönliche Assistentin selber erfahren, welch große Bereicherung Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung darstellt. Es ist wunderbar mit anzusehen wie Leute aufblühen und beginnen ihr Leben neu zu genießen. Möglichkeiten werden ausgeschöpft, die vorher undenkbar waren.“ erinnert sie sich.
In Ihrer Freizeit genießt Lucia Salh das Stadtleben mit vielfältigen Angeboten. Sie trifft sich gerne mit Freund_innen zu einem Kaffeeplausch und liebt es auf Flohmärkten herumzustöbern. Sie reist gerne und hat eine Vorliebe für indische Kultur und Kunsthandwerk. Sie gestaltet auch selber Schmuck aus verschiedenen Materialien.