
Bei einem Treffen mit Regina Petrik in Eisenstadt sprach sich die Sprecherin der Grünen im Burgenland für eine neue Regelung für Persönliche Assistenz aus. https://youtu.be/BOVOsNJjNVU
Bei einem Treffen mit Regina Petrik in Eisenstadt sprach sich die Sprecherin der Grünen im Burgenland für eine neue Regelung für Persönliche Assistenz aus. https://youtu.be/BOVOsNJjNVU
Kristof Meixner arbeitet seit 2018 als Projektassistent, Doktorand und Forscher am „Christian Doppler Labor für die Verbesserung von Sicherheit und Qualität in Produktionssystemen“. Er schloss das Masterstudium Wirtschaftsinformatik ab und war als Tutor und Software Entwickler tätig.
Nachdem Kristof Meixner seine Behinderung erworben hatte und seither auf den Rollstuhl angewiesen ist, war es sein Wunsch das Studium abzuschließen. Da er im Burgenland wohnt, war die Unterstützung durch Tutoren der TU Wien für Studierende mit Behinderung nicht ausreichend. Diese konnten nur Hilfe am Campus anbieten. Mehr
Der STANDARD unterstützt angehende Führungskräfte mit einem Stipendium für den Lehrgang General Management an der TU Wien. Marina Donke, Leiterin des Beratungsteams in der WAG – Assistenzgenossenschaft konnte die Jury von sich überzeugen.
Sie arbeitet seit 2014 in der WAG und leitet seit 2017 das Berater:innen-Team. Sie wird sich im Zuge des MBA-Studiums juristische und wirtschaftliche Kenntnisse sowie Grundzüge der Mitarbeiterführung aneignen. Hier finden Sie den Artikel des STANDARD zum Download als PDF: 2019-06-08_Karrieren_Standard_Seite_7.
Die WAG gratuliert.
Am Freitag, 21.06.2019 ist die WAG geschlossen.
Die Bereitschaftsassistent:innen stehen Ihnen bei kurzfristigem Assistenzbedarf gerne nach Möglichkeit zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich an die Bereitschaft des jeweiligen Tages.
Am Montag, 24.06.2019, sind wir ab 9 Uhr wieder für Sie da.
Wir brauchen Ihre Unterstützung durch eine Unterschrift!
Die IVS Wien und ihre Mitgliedsorganisationen setzen sich mit dieser Initiative für den Erhalt der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen ein. Noch bis 24. Mai 2019 kann sich jede/r im Rahmen der Social-Media-Kampagne über die möglichen Folgen von weiteren Einsparungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Wien informieren und selbst zu diesem Thema aktiv werden. Mehr
Am 8. Mai lud Christian Illedits, burgenländischer Soziallandesrat zu einem runden Tisch nach Eisenstadt ein. Sein Anliegen sei es, die Situation behinderter Menschen nachhaltig zu verbessern und die Gleichbehandlung in allen Lebensbereichen zu gewährleisten, hieß es in der Einladung dazu. Ein erster Schritt dazu sei die Novellierung des Sozialhilfegesetzes. Illedits möchte alle zuständigen Organisationen aus dem Behindertenbereich in die Entwicklung neuer Rahmenbedingungen einbinden, schrieb er in der Einladung weiter. Diese saßen gestern gemeinsam an einem „runden Tisch“. Mehr
Die WAG – Assistenzgenossenschaft wünsch erholsame Feiertage und Frohe Ostern!
Andreas Kardinal ist am 9. April plötzlich durch eine schwere Krankheit im Alter von 36 Jahren verstorben.
Andi war ein langjähriger und engagierter Kollege, Mitarbeiter und Freund. Er hatte ein sehr feines Gespür für Menschen, wollte immer Wissen wie es uns geht und ging mit Humor durchs Leben.
Seit 2013 gehörte Andi zum Team. Er arbeitete in der Assistenzkoordination, kümmerte sich um unser Bereitschaftsteam, war Teil unseres Betriebsrates und beriet immer gerne auf diversen Messen.
Musik, Film und Astronomie zählten zu seinen Hobbies. Auf so manchen Konzerten und Parties war er anzutreffen, und niemals versäumte er das Football Superbowl-Finale.
Lieber Andi, wir werden dich in unserem Team vermissen, du wirst uns mit deinem Einsatz und als Freund fehlen.
In deinem Sinne werden wir mit Freude an die Zeit mit dir zurückdenken und mit Lebenskraft und Energie in die Zukunft blicken.
Wir können es nicht glauben, dass du verstorben bist. Ein Satz von Cicero soll für dein Leben stehen „Das Bewusstsein eines erfüllten Lebens und die Erinnerung an viele gute Stunden sind das größte Glück auf Erden.“
Das Team der WAG drückt allen Angehörigen und Freunden ihre Anteilnahme aus.
Wir vermissen dich jetzt schon!
Der WAG – Assistenzgenossenschaft ist es gelungen, einen persönlichen Gesprächstermin mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu bekommen. „Uns ist es sehr wichtig, Politische Entscheidungsträger für das Unterstützungsmodell der Persönlichen Assistenz zu gewinnen. Wir wollten deshalb Frau Landeshauptfrau Mikl-Leitner über die aktuelle Situation für Assistenznehmer:innen in NÖ informieren. Mehr