Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen gesucht! Sie suchen einen abwechslungsreichen Beruf, der gut mit Ausbildung und Familie vereinbar ist?
Unsere Kund:innen sind Menschen mit Behinderungen, die in unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz. Sie arbeiten mit eine:r Kund:in individuell zusammen. Ein außergewöhnliches Arbeitsverhältnis, das die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, zu einer Beschäftigung mit Sinn und zum Kennenlernen anderer Lebensrealitäten bietet. Mehr →
„Wir begrüßen den Vorstoß von Bundesminister Mückstein für eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe. Dieser Schritt ist wichtig, um Menschenleben zu schützen“, erklärt Roswitha Schachinger, geschäftsführende Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft. „Es braucht diesen besonderen Schutz auch in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen einschließlich Persönlicher Assistenz“, so Schachinger weiter. Mehr →
Wie komme ich zur Arbeit, welche Aufgaben kann ich nicht selbstständig erledigen und wer unterstützt mich, wenn ich z. B. in der Pause behinderungsbedingt Hilfe brauche? Diese Fragen beschäftigen Arbeitssuchende oder bereits im Beruf stehende Menschen mit Behinderungen. Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz kann diese Probleme aus dem Weg schaffen.
Ein Beitrag in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift „Sichtweisen“ widmet sich diesem Thema auf www.hilfsgemeinschaft.at
Die Vertrauensperson für Kundinnen und Kunden ist ein Service der WAG – Assistenzgenossenschaft. Elisabeth Löffler steht Ihnen für vertrauliche Gespräche, die für Sie als Kund:in im Zusammenhang mit Persönlicher Assistenz aber auch für andere Lebensbereiche wichtig sind, zur Verfügung. Mehr →
Die Bereitschaftsassistent:innen stehen Ihnen bei kurzfristigem Assistenzbedarf gerne nach Möglichkeit zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich an die Bereitschaft des jeweiligen Tages.
Am Montag, 17.05.2021, sind wir ab 9 Uhr wieder für Sie da.
Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrats, starb in der Nacht auf 3. April 2021 an den Folgen eines Unfalls. Er wollte aus seinem PKW aussteigen. Dabei wurde er von einem unter Drogeneinfluss stehenden Lenker erfasst. Er starb an der Unfallstelle. Mehr →
Hans Hirnsperger ist am 12.3. unerwartet verstorben. Unglaublich ist dieser große Verlust für alle, die ihn kannten. Insbesondere auch für die Selbstbestimmt Leben Bewegung.
Er War Mitbegründer der WAG, angesehener Kollege, Mitstreiter und verlässlicher Freund.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freund:innen.
WAG Assistenzgenossenschaft begrüßt erste Schritte zu neuem Chancengleichheitsgesetz im Burgenland
Soziallandesrat Leonhard Schneemann startet einen partizipativen Prozess mit Interessensvertretungen und Expert:innen für ein Chancengleichheitsgesetz im Burgenland. Mehr →
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.