WAG Assistenzgenossenschaft fordert Impfpflicht auch für die Arbeit in der Persönlichen Assistenz

Viele kleine Fläschchen mit der Aufschrift COVID19 Vaccime.

„Wir begrüßen den Vorstoß von Bundesminister Mückstein für eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe. Dieser Schritt ist wichtig, um Menschenleben zu schützen“, erklärt Roswitha Schachinger, geschäftsführende Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft. „Es braucht diesen besonderen Schutz auch in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen einschließlich Persönlicher Assistenz“, so Schachinger weiter. Mehr

Professionelle Unterstützung: Persönliche Assistenz: Ein tolles Instrument für den Arbeitsalltag

Wie komme ich zur Arbeit, welche Aufgaben kann ich nicht selbstständig erledigen und wer unterstützt mich, wenn ich z. B. in der Pause behinderungsbedingt Hilfe brauche? Diese Fragen beschäftigen Arbeitssuchende oder bereits im Beruf stehende Menschen mit Behinderungen. Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz kann diese Probleme aus dem Weg schaffen.

Ein Beitrag in der Oktober-Ausgabe der  Zeitschrift „Sichtweisen“ widmet sich diesem Thema auf  www.hilfsgemeinschaft.at

 

zum Seitenanfang