Die Ministeriumszeitschrift „Focus online“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus berichtet über den Arbeitsalltag mit Persönlicher Assistenz am Arbeitsplatz. Der sehbehinderte Jurist Markus Frankl arbeitet dort seit 2019 in der bewilligenden Stelle für EU-kofinanzierte Programme.
Die Persönlichen Assistentinnen unterstützen ihn beim Recherchieren, grafischen Aufbereiten von Unterlagen und auf Dienstreisen. Wie er den arbeitsalltag mit PAA organisiert lesen sie im Beitrag der Ausgabe: Juni_Juli 2020
In der aktuellen Ausgabe von VALID – das Inklusions-Magazin geht es um Arbeiten mit Persönlicher Assistenz am Arbeitsplatz (PAA). Roland Glassner und Michaela Mallinger von der WAG Assistenzgenossenschaft berichten im Interview über Unterstützungsmöglichkeiten für behinderte Arbeitnehmer:innen, die persönliche Situation und besondere Maßnahmen in Zeiten von Corona für Unternehmen und Menschen mit Behinderungen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.