Freunde und Familie wissen, seit ich 20 Jahre alt bin, dass ich mir ein Kind wünsche, und freuen sich, dass …
Mehr bei Bizeps: Schwangerschaft: der schatz in mir
BIZEPS-Meldung: 28. Januar 2019
Freunde und Familie wissen, seit ich 20 Jahre alt bin, dass ich mir ein Kind wünsche, und freuen sich, dass …
Mehr bei Bizeps: Schwangerschaft: der schatz in mir
BIZEPS-Meldung: 26. Januar 2019
Für Uwe Frevert vom Verein Selbstbestimmt Leben in Nordhessen (SliN) immer wieder ein Grund, den Film „Aufstand der Betreuten“ mit …
Mehr bei Bizeps: Ausflug in Geschichte der Independent Living Bewegung
Martin Habacher ist am 20. Jänner plötzlich verstorben. Er war viele Jahre Kunde und Genossenschafter der WAG.
Martin hat auf humorvolle und kritische Art die Gesellschaft in den Blick genommen. Für die WAG – Assistenzgenossenschaft hat er die Veranstaltung „Persönliche Assistenz Weiterdenken“ moderiert und crossmedial begleitet. Unglaublich, dass ein so aktiver Mensch so plötzlich nicht mehr da ist. Seine YouTube Viedeos halten Erinnerungen wach. Du wirst uns fehlen.
Ein Nachruf ist auf BIZEPS zu lesen.
BIZEPS-Meldung: 20. Januar 2019
Er nannte sich gerne keck „kleinster Social Media-Berater der Welt“ und arbeitete selbstständig. Immer erzählte er, wie viel Spaß ihm …
Mehr bei Bizeps: Martin Habacher dreht nicht mehr – er fehlt mir jetzt schon!
BIZEPS-Meldung: 14. Januar 2019
„Arbeiten wie jeder andere auch. Dafür brauchen Menschen mit Behinderungen oft Unterstützung bei ganz alltäglichen Dingen, wie beim WC-Besuch oder …
Mehr bei Bizeps: Arbeiten mit Persönlicher Assistenz am Arbeitsplatz
Der Beitrag „Arbeiten mit Persönlicher Assistenz“ zeigt, wie arbeiten mit Unterstützung von Persönlicher Assistenz funktionieren kann. Der Beitrag wurde in der „Sendung ohne Barrieren“ ausgestrahlt. Am Beispiel der geschäftsführenden Vorständin Jasna Puskaric zeigt er anschaulich, was mit Persönlicher Assistenz möglich ist.
Die Sozialsprecherin von“Jetzt“ (früher „Liste Pilz“) spricht sich im Interview mit der WAG – Assistenzgenossenschaft dafür aus, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Möglichkeiten haben sollen, wie nichtbehinderte Personen. Persönliche Assistenz sei für die Selbstbestimmung sehr wichtig und fordert die Politik auf, sich dafür einzusetzen. Meint Holzinger-Vogtenhuber.
Die WAG – Assistenzgenossenschaft unterstützt behinderte Menschen bei der Organisation von Persönlicher Assistenz, welche ein selbstbestimmtes Leben
ermöglicht. Wir arbeiten nach den Prinzipien der „Selbstbestimmt-Leben- Bewegung“ und suchen als Verstärkung für unser erfolgreiches Team eine_n Peer Berater:in Mehr