… für behinderte Menschen möglich durch Persönliche Assistenz.
In der Wochenendausgabe vom 19./20. Mai der Tageszeitung „der Standard“ wird im beiliegenden Magazin „Mein Job. Mein Leben.“ eine Seite dem Leben und Arbeiten mit Persönlicher Assistenz gewidmet. Ein WAG-Kunde berichtet über die Möglichkeiten, die sich im Arbeitsleben und auch in allen anderen Lebensbereichen durch Persönliche Assistenz eröffnen. Nachzulesen hier (PDF)
Anna Reisinger ist seit November 2017 im Bereich Assistenzkoordination fürs Recruiting verantwortlich. „Unter anderem nehme ich Bewerbungen an, unterstütze Persönliche Assistent:innen dabei, neue Stellen zu finden und führe Bewerbungsgespräche.“, erzählt sie. Mehr →
Am 5. Mai ist „Tag der Inklusion“. Die WAG – Assistenzgenossenschaft setzt sich täglich dafür ein, dass Persönliche Assistenz in Österreich für alle behinderten Menschen nutzbar wird. Auch Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrates sieht diese Notwendigkeit. Wie unser Gespräch mit ihm zeigt:
Persönliche Assistenz muss unabhängig vom Wohnort sein Mehr →
Sebastian Sölle ist seit 2015 für die WAG Assistenzgenossenschaft tätig. Seine Arbeit Begann als Persönlicher Assistent. 2017 wechselte er dann in den Betriebsrat. Mehr →
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.