„Es ist unfair und nicht einzusehen, dass körperbehinderte Schülerinnen und Schüler nur in einer Bundesschule einen Anspruch auf Kostenübernahme der …
Mehr bei Bizeps: NEOS fordert Kostenübernahme der Persönlichen Assistenz für alle Pflichtschulen
BIZEPS-Meldung: 31. Dezember 2017
„Es ist unfair und nicht einzusehen, dass körperbehinderte Schülerinnen und Schüler nur in einer Bundesschule einen Anspruch auf Kostenübernahme der …
Mehr bei Bizeps: NEOS fordert Kostenübernahme der Persönlichen Assistenz für alle Pflichtschulen
Eine Weihnachtsgeschichte, von Markus Bräuer,
Im Himmel war eine große Unruhe ausgebrochen. Alle Engel waren in Aufruhr. Mehr
Das Team der WAG Assistenzgenossenschaft wünscht frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2018!
Grafik: Christkind im Rollstuhl mit Persönlicher Assistenz vor dem Christbaum. Der Persönliche Assistent hält ein Päckchen in der Hand. Das Christkind zeigt auf einen Platz unter dem Christbaum. Dort liegen schon einige Päckchen.
BIZEPS-Meldung: 21. Dezember 2017
„Menschen sollen ihr Leben so gestalten können, wie sie es für richtig halten, eigenverantwortlich und selbstbestimmt. Das sind die zwei …
Mehr bei Bizeps: Königsberger-Ludwig: „Große Rückschritte in der Behindertenpolitik im Regierungsprogramm, hoffe noch auf Umkehr“
BIZEPS-Meldung: 20. Dezember 2017
Das vorliegende Regierungsprogramm hat gravierende Mängel, einzelne Maßnahmen sind nicht mit dem geltenden Recht wie z.B. der UN-Konvention über die …
Mehr bei Bizeps: Selbstbestimmt Leben Österreich zum neuen Regierungsprogramm: Rückschritt, Ausgrenzung, leere Worte
BIZEPS-Meldung: 19. Dezember 2017
Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstbestimmung stärken und ihnen gleichwertige Lebensbedingungen ermöglichen – dieses Ziel unterstrichen Landeshauptmann Markus Wallner und …
Mehr bei Bizeps: Vorarlberg auf dem Weg zur Inklusion
In der Generalversammlung am 13. Dezember 2017 wurde ein neuer Vorstand der WAG Assistenzgenossenschaft gewählt.
Roswitha Schachinger bleibt geschähftsführender Vorstand, Jasna Puskaric und Mag. (FH) Christoph Dirnbacher lösen Dr. Martin Bolkovac und Mag. Andreas Pöschek ab. Infos zu Vorhaben und Positionen folgen.
BIZEPS-Meldung: 18. Dezember 2017
Den Grundsätzen „gleichberechtigte Teilhabe“ und „Selbstbestimmung im Vordergrund“ stimmt die Lebenshilfe zu, sieht im Bereich Bildung allerdings gravierende Mängel. Die …
Mehr bei Bizeps: Lebenshilfe bewertet Regierungsprogramm zwischen ambitioniert und problematisch
BIZEPS-Meldung: 17. Dezember 2017
Das Regierungsprogramm 2017 – 2022 von ÖVP und FPÖ wurde am 16. Dezember 2017 in Wien präsentiert. Hier können Sie das …
Mehr bei Bizeps: ÖVP-FPÖ Regierungsprogramm 2017