Mit dem 24-seitigen Dialogpapier Persönliche Assistenz versuchte die Lebenshilfe Österreich sich intensiv dem Thema zu widmen. Die Organisation, die heuer ihr 50-jähriges …
Erstmals war der Monitoringausschuss des Bundes in Kärnten zu Gast. Zum Thema „Das ist behindert!“ tagte der Monitoringausschuss im Congress Center Villach und es …
Die Wiener Monitoringstelle hat ihre Empfehlungen zur Persönlichen Assistenz abgegeben. Der Vorsitzende, MMag. Wolfgang Nowak, betont in einer Aussendung: „Menschen …
Anlässlich des heutigen europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung kritisieren die Grünen die schleppenden Bemühungen Österreichs für eine …
Heute, am „europäischen Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen“ möchten wir daran erinnern, dass Österreich vor zehn Jahren die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet hat. Wie wird Persönliche Assistenz in der Konvention festgeschrieben und was hat Persönliche Assistenz mit Gleichstellung zu tun? In den letzten Wochen haben Menschen mit Behinderung auf die schwierige Situation von Assistenznehmer:innen in Wien hingewiesen. Protest ist also am heutigen Tag weiterhin angebracht. Mehr →
„Wer Inklusion fordert, muss auch Taten setzen“, sagt Abg. Franz-Joseph Huainigg, ÖVP-Sprecher für Menschen mit Behinderung, anlässlich des heutigen Europäischen …
Eine zentrale Forderung von Menschen mit intellektuellen Behinderungen ist die Einführung eines bundesweiten Rechtsanspruches auf Persönliche Assistenz, die die bisherigen …
Artur Belja zeigt in seiner neuen Ausstellung seine so genannten „Swing Pics“ gemeinsam mit dreidimensionalen Kunstwerken, die im Rahmen eines Schulprojektes mit Schülerinnen und Schülern entstanden sind. Er ist autodidaktischer Künstler. Die Ausstellung ist bis 31. Mai 2017 im Wiener Gartenbaumuseum zu sehen.
Ausstellungseröffnung: 03. Mai um 18:30 Uhr mit
Live Musik: Ulrike Tisch und Tom Bayer
Ort: Österreichisches Gartenbaumuseum, Orangerie Kagran, Siebeckstraße 14, 1220 Wien (U1 Station Kagran)
Eintritt frei
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden, z.b. das Abspielen von Videos.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.