Andreas Pöschek ist in der WAG Assistenzgenossenschaft seit 2015 als geschäftsführender Vorstand tätig. Sein Aufgabengebiet reicht von der Organisationsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit über die IT & Technik bis zum Qualitätsmanagement und Genossenschaft. Primär kümmert er sich darum, dass in der WAG Assistenzgenossenschaft die Rahmenbedingungen für die Dienstleistungserbringung, die Persönliche Assistenz, gut funktionieren. Mehr
Month: November 2016
Einladung zur Weihnachtsfeier
Wir laden alle Freund:innen, Kund:innen, Genossenschafter_innen, Mitarbeiter:innen, Assistent:innen und Geschäftspartner:innen zu einem besinnlichen Fest.
am Donnerstag, 15. Dezember 2016 von 17 bis 21 Uhr Mehr
Persönliche Assistenz im Fokus der Messe Jeder für Jeden
Am 20. November 2016 fand im Wiener Rathaus die Messe „JedeR für JedeN“ statt. Rund 3.200 Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genützt, um sich bei über 90 Ständen informiert. Wiener Selbsthilfegruppen und Behindertenorganisationen haben ihre Angebote vorgestellt und Interessierte informiert. Die Messe bot auch mit Vorträgen und Diskussionen ein Forum um über Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu diskutieren. Der Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger, Inklusionsbeauftragte an der PH NÖ Dipl. Päd.in Claudia Rauch, Geschäftsführer Humanisierte Arbeitsstätte Dr. Hubert Vogel sowie der geschäftsführende Vorstand der WAG Assistenzgenossenschaft, Mag. Andreas Pöschek standen am Podium der Messe und diskutierten die aktuelle Lage und die Zukunft von Persönlicher Assistenz für Menschen mit Behinderung. Mehr
Mitarbeiter:innen vorgestellt: Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz ist sein Thema
Markus Bräuer ist Assistent der Geschäftsführung und hat 2007 als Berater begonnen für die WAG Assistenzgenossenschaft zu arbeiten. Heute ist er für den Bereich Dienstleistung zuständig. Mehr
Kulturtipp: „Der Besuch“
Das Wiener Ensemble ProArte führt das Stück „Der Besuch“ von Martina Rauchenberger anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderungen wieder auf.
Termine: 2. und 3. Dezember 2016 Mehr