
Ein ereignisreiches Jahr 2016 geht zu Ende. Zum Jahresausklang blicken wir zurück und danken allen Kund:innen für ihr Vertrauen in die WAG Assistenzgenossenschaft und allen Persönlichen Assistent:innen für ihren tatkräftigen Einsatz! Mehr
Vielen Dank für Ihre bisherige Treue und Ihr Vertrauen in die WAG Assistenzgenossenschaft.
Wir freuen uns bereits jetzt über Ihre zukünftige Unterstützung bei der Weiterentwicklung der WAG Assistenzgenossenschaft im kommenden Jahr.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WAG Ihr Vorstand
Roswitha Schachinger, Mag. Andreas Pöschek, Dr. Martin Bolkovac
Gregor Steininger ist seit 2009 als Berater bei der WAG Assistenzgenossenschaft tätig. An seiner Tätigkeit findet er es spannend, immer mit Leuten in Kontakt zu sein. Seine Arbeit ist abwechslungsreich und das findet Gregor Steininger toll. Mehr
Agnes Ehemoser arbeitet seit 2007 in der WAG Assistenzgenossenschaft in St. Pölten. Sie ist seither als Beraterin tätig.
Die Abwechslungsreiche Arbeit und die immer neuen Herausforderungen machen die Beratungstätigkeit für sie interessant. Mehr
Andreas Pöschek ist in der WAG Assistenzgenossenschaft seit 2015 als geschäftsführender Vorstand tätig. Sein Aufgabengebiet reicht von der Organisationsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit über die IT & Technik bis zum Qualitätsmanagement und Genossenschaft. Primär kümmert er sich darum, dass in der WAG Assistenzgenossenschaft die Rahmenbedingungen für die Dienstleistungserbringung, die Persönliche Assistenz, gut funktionieren. Mehr
Wir laden alle Freund:innen, Kund:innen, Genossenschafter_innen, Mitarbeiter:innen, Assistent:innen und Geschäftspartner:innen zu einem besinnlichen Fest.
am Donnerstag, 15. Dezember 2016 von 17 bis 21 Uhr Mehr
Am 20. November 2016 fand im Wiener Rathaus die Messe „JedeR für JedeN“ statt. Rund 3.200 Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genützt, um sich bei über 90 Ständen informiert. Wiener Selbsthilfegruppen und Behindertenorganisationen haben ihre Angebote vorgestellt und Interessierte informiert. Die Messe bot auch mit Vorträgen und Diskussionen ein Forum um über Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu diskutieren. Der Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger, Inklusionsbeauftragte an der PH NÖ Dipl. Päd.in Claudia Rauch, Geschäftsführer Humanisierte Arbeitsstätte Dr. Hubert Vogel sowie der geschäftsführende Vorstand der WAG Assistenzgenossenschaft, Mag. Andreas Pöschek standen am Podium der Messe und diskutierten die aktuelle Lage und die Zukunft von Persönlicher Assistenz für Menschen mit Behinderung. Mehr
Markus Bräuer ist Assistent der Geschäftsführung und hat 2007 als Berater begonnen für die WAG Assistenzgenossenschaft zu arbeiten. Heute ist er für den Bereich Dienstleistung zuständig. Mehr
Das Wiener Ensemble ProArte führt das Stück „Der Besuch“ von Martina Rauchenberger anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderungen wieder auf.
Termine: 2. und 3. Dezember 2016 Mehr